2007-08-30: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2007. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Fahrschule und eines Weiterbildungszentrums für Straßenverkehr sowie aller sonstiger Ausbildungszweige, deren Ziel und Gegenstand die Verkehrserziehung beinhaltet. Stammkapital: 25.200,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Braml, Andreas, Neuburg am Inn, *16.03.1970; Mittendorfer, Christian, Fürstenzell, *23.03.1968; Plechinger, Rainer, Neuburg am Inn, *19.12.1969, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-05-26: Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 8.400,00 EUR und die Änderung des § 7 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Vilshofener Straße 56, 94034 Passau. Neues Stammkapital: 33.600,00 EUR. Bestellt: Geschäftsführer: Köhler, Alexander, Malching, *11.05.1970, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-11-12: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Köhler, Alexander, Malching, *11.05.1970. Bestellt: Geschäftsführer: Wehnert, Helmut, Freyung, *24.10.1950, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2012-01-20: Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Neuburger Straße 102 f, 94036 Passau.
2012-02-09: Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2012 hat die Änderung der §§ 9 (Geschäftsführung), 13 (Gesellschafterbeschlüsse), 17 (Rechtsnachfolge) und 18 (Wettbewerbsverbot) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
2013-01-18: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Plechinger, Rainer, Neuburg am Inn, *19.12.1969.
2017-03-16: Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2017 hat die Änderung der §§ 1 , 2 (Sitz), 3 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Bekanntmachung) und 11 (Verantwortlicher Leiter des Fahrschulbetriebes) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: ACADEMY Fahrschule Emotion GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Betrieb einer Fahrschule und eines Weiterbildungszentrums für Straßenverkehr sowie aller sonstiger Ausbildungszweige, deren Ziel und Gegenstand die Verkehrserziehung beinhaltet, sowie ferner der Betrieb eines Tagescafes.
2017-08-01: Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2017 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 7.200,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der EMOTION Fahrschulen- Andreas Braml GmbH mit dem Sitz in Passau und der EMOTION Fahrschulen- Christian Mittendorfer GmbH mit dem Sitz in Passau (Amtsgericht Passau HRB 8432) und die Änderung des § 7 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 40.800,00 EUR. Die EMOTION Fahrschulen- Christian Mittendorfer GmbH mit dem Sitz in Passau (Amtsgericht Passau HRB 8432) und die EMOTION Fahrschulen- Andreas Braml GmbH mit dem Sitz in Passau sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.07.2017 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger durch Aufnahme verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2020-03-17: Die Gesellschafterversammlung vom 09.03.2020 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 800,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Emotion 2B GmbH mit dem Sitz in Langenbach, Landkreis Freising und die Änderung des § 7 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 41.600,00 EUR.
2020-05-15: Die Emotion 2B GmbH mit dem Sitz in München ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 09.03.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.