Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

AGT GmbH

Geschäft für Kamine, Schornstein, Abgassysteme..., Kaminofen, Schornsteinsysteme, Schornsteintechnik, Kaminöfen, Kaminsystem, Ofenmanufaktur, Dahm, MARKENQUALITÄT
Adresse / Anfahrt
Zur Startbahn 11
54634 Bitburg
Kontakt
3 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 3 Mitarbeiter
Formell
5x HR-Bekanntmachungen:

2010-10-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2010 hat § 1 (Firma, Sitz), § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 3 (Stammkapital) der Satzung geändert und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. Das Stammkapital wurde um 50.000,00 Euro auf nunmehr 100.000,00 Euro erhöht. Neue Firma: IGEL Ofenmanufaktur GmbH. Badem. Geschäftsanschrift: Dudeldorfer Straße 47, 54657 Badem. Neuer Unternehmensgegenstand: Herstellung von Feuerstätten sowie Groß- und Einzelhandel mit Produkten der Heiztechnik. Neues Stammkapital: 100.000,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Berens, Berthold Willi, Bitburg, *19.03.1960; Reuter, Wolfgang, Trier, *13.05.1962, jeweils einzelvertretungsberechtigt.

2010-12-03:
Nicht mehr Geschäftsführer: Reuter, Friedrich, Föhren, *21.11.1930.

2018-02-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Sitzverlegung nach Bitburg beschlossen. AGT GmbH. Neuer Sitz: Bitburg. Änderung der Geschäftsanschrift: Zur Startbahn 11, 54634 Bitburg. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.12.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.12.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.12.2017 mit der AGT - Abgastechnik GmbH mit Sitz in Bitburg (Amtsgericht Wittlich, HRB 32418) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-03-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Reuter, Wolfgang, Trier, *13.05.1962. Einzelprokura: Reuter, Wolfgang, Trier, *13.05.1962.

2019-06-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Willems, Barbara, Bettenfeld, *23.09.1983.

Marketing