Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

AUTOLAND AG

Datenverarbeitung, Autohändler, Autodiscounter..., Geprüfte Gebrauchtwagen, Jahreswagen, Bestpreisgarantie, Fahrzeug-Leasing, Lackier-Discounter, Lackier-Welt, Naumburg OT Schönburg, OT Schönburg, Sprinter
Adresse / Anfahrt
Am Großen Wannsee 52
14109 Berlin
30x Adresse:

Heinrich-Credner-Straße 4
99087 Erfurt


Am Strohügel 25
06295 Lutherstadt Eisleben


Suhler Straße 40
98544 Zella-Mehlis


Nonnendammallee 128
13599 Berlin


Alte Poststraße 6
15890 Eisenhüttenstadt


Uhdestraße 20
08056 Zwickau


Hallesche Straße 15
06122 Halle (Saale)


Max-Planck-Straße 7
06796 Brehna


Rostocker Chaussee 115
18437 Stralsund


Budapester Straße 42
01069 Dresden


Fritz-Meinhardt-Straße 2
01239 Dresden


Werner-von-Siemens-Straße 2
06796 Brehna


Woldegker Straße 41
17036 Neubrandenburg


Laugkfeld 3
01968 Senftenberg


Alt-Friedrichsfelde 63
12683 Berlin


Tinzer Straße 30
07546 Gera


Lützner Straße 505
04209 Leipzig


Am Busch 10
39118 Magdeburg


Am Rotvorwerk 4
09599 Freiberg


Ludwigsluster Chaussee 1a
19061 Schwerin


Straße der Nationen 136-138
09113 Chemnitz


Brückenweg 1-3
18146 Rostock


Annahofer Graben 9
03099 Kolkwitz


Otto-Lilienthal-Straße 7
06796 Brehna


Vahrenwalder Straße 233
30179 Hannover


Merziener Straße 10
06366 Köthen (Anhalt)


Zaschendorfer Straße 82
01662 Meißen


An den Bäckerwiesen 6
17489 Greifswald , Hansestadt


An der Hummel 5a
02625 Bautzen


Gewerbegebiet 32
06618 Naumburg (Saale)


Kontakt
143 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 143 Mitarbeiter
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2019-01-09:
Firma: AUTOLAND AG; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Am Großen Wannsee 52, 14109 Berlin; Gegenstand: Einkauf, Verkauf, Lackierung, Aufarbeitung, Instandsetzung und Service von und an neuen und gebrauchten Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen aller Art und aller Marken, deren Im- und Export sowie sonstige gewerbliche Tätigkeiten auf diesem Gebiet, u.a. Erwerb oder Vergabe von Lizenzen, Ausführung von Dienstleistungen und dergleichen. Stamm- bzw. Grundkapital: 100.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Vorstand: 1. Anclam, Wilfried, *22.02.1957, Leipzig; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Prokura: 1. Erbe, Arnulf Johannes Julian, *05.05.1980, Leipzig; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 2. Krüger, Steffen, *09.02.1964, Leipzig; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 3. Wegert, Thomas, *01.02.1970, Halle ; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; Rechtsform: Aktiengesellschaft; Satzung vom: 30.11.2018

2020-07-23:
Änderung zu Nr. 1: zweiter Vorname ergänzt: Vorstand: Anclam, Wilfried Wilhelm, *22.02.1957, Leipzig; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft als Käuferin/Erwerberin hat am 04.09.2019 mit ihrem Alleinaktionär Wilfried Wilhelm Anclam einen Vertrag (als Nachgründung) über Verkauf und Abtretung sämtlicher Geschäftsanteile an der Bavaria Hotelbetriebs GmbH, Sandersdorf-Brehna (Amtsgericht Stendal, HRB 8116), geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (2) Die Gesellschaft als Käuferin/Erwerberin hat am 04.09.2019 mit ihrem Alleinaktionär Wilfried Wilhelm Anclam einen Vertrag (als Nachgründung) über Verkauf und Abtretung sämtlicher Geschäftsanteile an der autowelt24 GmbH, Sandersdorf-Brehna (Amtsgericht Stendal, HRB 4829), geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (3) Die Gesellschaft als Käuferin/Erwerberin hat am 04.09.2019 mit ihrem Alleinaktionär Wilfried Wilhelm Anclam einen Vertrag (als Nachgründung) über Verkauf und Abtretung sämtlicher Geschäftsanteile an der Pinguin Mobil GmbH, Sandersdorf-Brehna (Amtsgericht Stendal, HRB 21288), geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (4) Die Gesellschaft als Käuferin/Erwerberin hat am 19.05.2020 mit ihrem Alleinaktionär Wilfried Wilhelm Anclam in seiner Eigenschaft als Einzelunternehmer einen Vertrag (als Nachgründung) über die Veräußerung von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens (Pkw, Lkw, Anhänger, Baumaschinen) geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (5) Die Gesellschaft als Lizenznehmerin hat am 19.05.2020 mit ihrem Alleinaktionär Wilfried Wilhelm Anclam in seiner Eigenschaft als Einzelunternehmer und Lizenzgeber einen Vertrag (als Nachgründung) über die Nutzung von Rechten u.a. an der Wort- und Bildmarke "Autoland" verbunden mit der organisatorischen Struktur ("Markenlizenzvertrag") geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (6) Die Gesellschaft als Mieterin hat am 19.05.2020 mit der Autowelt Grosshandels KG, Sandersdorf-Brehna OT Brehna (Amtsgericht Stendal, HRA 4506), als Vermieterin einen Vertrag (als Nachgründung) über die Einräumung eines Nutzungsrechts an besonders hochwertigen Pkw ("Nutzungsüberlassungsvertrag") geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (7) Die Gesellschaft als Käuferin hat am 19.05.2020 mit der Autowelt Grosshandels KG, Sandersdorf-Brehna OT Brehna (Amtsgericht Stendal, HRA 4506), als Verkäuferin einen Vertrag (als Nachgründung) über den Ankauf von Personenkraftfahrzeugen des Warenbestands ("Rahmenkaufvertrag über Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens") geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt. (8) Die Gesellschaft als Mieterin hat am 19.05.2020 mit der WERTE+MEHR Vermögensverwaltungs KG, Sandersdorf-Brehna OT Brehna (Amtsgericht Stendal, HRA 4485), als Vermieterin einen Vertrag (als Nachgründung) zur Anmietung vorhandener Niederlassungen bestehend aus mobilen und immobilen Vermögensgegenständen ("Gewerblicher Mietvertrag") geschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.07.2020 hat diesem Vertrag zugestimmt.

2020-08-17:
Stamm- bzw. Grundkapital: 10.000.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln auf EUR 10.000.000 erhöht und die Satzung geändert in § 3 und § 4 (Vorstand Zusammensetzung und Geschäftsordnung).

2020-12-30:
Prokura: 4. Sperling, Thomas, *05.05.1977, Könnern; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; Nicht mehr Prokurist: 2. Krüger, Steffen

2020-12-30:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2021-01-15:
Vorstand: 2. Meyer, Steffen, *22.04.1967, Leipzig; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen

2022-02-01:
Gegenstand: Einkauf und Import sowie Verkauf und Export von neuen sowie gebrauchten Automobilen, deren Teilen, Zubehör und anderen Erzeugnissen aller Marken und Typen, ferner die Erbringung von Service-, Reparatur- und sonstigen Dienstleistungen, die damit in Verbindung stehen können. Auch die Vergabe von Lizenzen sowie die Vermietung von mobilen als auch immobilen Werten und Finanzdienstleistungen sind Teil des Gesellschaftszweckes. Hierfür kann die Gesellschaft sowohl im In- und Ausland gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben, veräußern oder sich in jeder möglichen Form an solchen beteiligen. Außerdem kann die Gesellschaft Niederlassungen errichten und ihren Betrieb auf verwandte oder gleichartige Geschäftszweige ausdehnen. Die Gesellschaft kann sich an Institutionen und Unternehmungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, neue Medien, Wissenschaft und Forschung beteiligen oder Projekte im weitesten Sinne und in allen möglichen Formen direkt oder indirekt finanziell unterstützen. Außerdem kann sie alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausführen, welche im Zusammenhang mit dem Zweck der Gesellschaft stehen oder direkt aber auch indirekt dazu geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und das Erreichen des Gesellschaftszweckes zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben als auch veräußern und die Geschäfte im Rahmen des Gesellschaftszweckes auf eugene aber auch fremde Rechnung ausführen oder solche vermitteln. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschließlich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft, direkte aber auch indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderer Finanzierungsformen oder sich durch die Stellung von Sicherheiten jedweder Art, ob gegen Entgelt oder nicht, finanzieren. Außerdem kann sie auch mit anderen Gesellschaften Cash Pooling Verträge abschließen und sich mittels Aufnahme von Darlehen, Emission von Covered Bonds, Durchführung von Verbriefungstransaktionen oder anderen Finanzierungstransaktionen refinanzieren. Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.12.2021 ist die Satzung geändert in § 2 .

2022-03-02:
Gegenstand: Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Einkauf und Import sowie Verkauf und Export von neuen sowie gebrauchten Automobilen, deren Teilen, Zubehör und anderen Erzeugnissen aller Marken und Typen, ferner die Erbringung von Service-, Reparatur- und sonstigen Dienstleistungen, die damit in Verbindung stehen können. Auch die Vergabe von Lizenzen sowie die Vermietung von mobilen als auch immobilen Werten und Finanzdienstleistungen sind Teil des Gesellschaftszweckes. Hierfür kann die Gesellschaft sowohl im In- und Ausland gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben, veräußern oder sich in jeder möglichen Form an solchen beteiligen. Außerdem kann die Gesellschaft Niederlassungen errichten und ihren Betrieb auf verwandte oder gleichartige Geschäftszweige ausdehnen. Die Gesellschaft kann sich an Institutionen und Unternehmungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, neue Medien, Wissenschaft und Forschung beteiligen oder Projekte im weitesten Sinne und in allen möglichen Formen direkt oder indirekt finanziell unterstützen. Außerdem kann sie alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausführen, welche im Zusammenhang mit dem Zweck der Gesellschaft stehen oder direkt aber auch indirekt dazu geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und das Erreichen des Gesellschaftszweckes zu fördern. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben als auch veräußern und die Geschäfte im Rahmen des Gesellschaftszweckes auf eigene aber auch fremde Rechnung ausführen oder solche vermitteln. Ferner kann die Gesellschaft Dritten, einschließlich direkten oder indirekten Aktionären der Gesellschaft, direkte aber auch indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderer Finanzierungsformen oder sich durch die Stellung von Sicherheiten jedweder Art, ob gegen Entgelt oder nicht, finanzieren. Außerdem kann sie auch mit anderen Gesellschaften Cash Pooling Verträge abschließen und sich mittels Aufnahme von Darlehen, Emission von Covered Bonds, Durchführung von Verbriefungstransaktionen oder anderen Finanzierungstransaktionen refinanzieren.

Marketing