Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Adam Opel AG

OPEL, NEDC, Vivaro..., Grandland, Movano, WLTP, Mokka, Corsa, Astra, Combo, Navedeni
Adresse / Anfahrt
Bahnhofsplatz 1
65423 Rüsselsheim am Main
2x Adresse:

Borkumer Straße 23
27570 Bremerhaven


Am Opel-Prüffeld 2
63110 Rodgau


Kontakt
199 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 199 Mitarbeiter
Formell
35x HR-Bekanntmachungen:

2011-01-06:
Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 05.10.2010. Geschäftsanschrift: Bahnhofsplatz, 65423 Rüsselsheim am Main. Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Werk Bochum, 44803 Bochum, Geschäftsanschrift: Opelring 1, 44803 Bochum; Werk Kaiserslautern, 67663 Kaiserslautern, Geschäftsanschrift: Opelkreisel 1 - 9, 67663 Kaiserslautern. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Beförderungsmitteln, insbesondere von Kraftfahrzeugen, von Teilen, Bestandteilen und Zubehör von Beförderungsmitteln, von krafterzeugenden Maschinen und ähnlichen mechanischen Vorrichtungen, von für Haushaltungen und Landwirtschaft bestimmten maschinellen Einrichtungen, von Erzeugnissen ähnlicher Art sowie der Abschluss solcher Geschäfte, die in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhang mit dem Gegenstand des Unternehmens stehen. 664.679.600,00 EUR. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Vorstandsvorsitzender: Reilly, David Nicholas, Königstein, *17.12.1949. Bestellt als Vorstand: Forst, Rita, Dörsdorf, *31.03.1955; Hoben, Reinald, Lorsch, *21.04.1952; James, Mark, Wiesbaden, *14.10.1961; Kimmes, Holger, Idstein, *25.11.1958; Visser, Alain, Kronberg, *24.09.1963. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Adam Opel GmbH mit dem Sitz in Rüsselsheim (Amtsgericht Darmstadt, HRB 84283). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2011-03-22:
Bestellt als Vorstand: Weber, Susanna, Wiesbaden, *11.11.1968.

2011-03-24:
Vorstand: Webber, Susanna, Wiesbaden, *11.11.1968.

2011-03-30:
Vorstand: Webber, Susanna, Wiesbaden, *11.11.1968.

2011-05-17:
Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Reilly, David Nicholas, Königstein, *17.12.1949. Bestellt als Vorstandsvorsitzender: Stracke, Karl Friedrich, Alzey, *22.06.1956.

2011-10-05:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2011-11-29:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2011-12-20:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der General Motors Powertrain - Germany GmbH mit Sitz in Rüsselsheim (Amtsgericht Darmstadt, HRB 84287) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der General Motors Powertrain - Kaiserslautern Germany GmbH mit Sitz in Kaiserslautern (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 3236) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2012-02-17:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2012-05-18:
Nicht mehr Vorstand: Hoben, Reinald, Lorsch, *21.04.1952; Visser, Alain, Kronberg, *24.09.1963. Bestellt als Vorstand: Dr. Sedran, Thomas, Grünwald, *13.10.1964; Thom, Peter, Kronberg im Taunus, *25.11.1962; Willems, Johan, Glashütten, *09.04.1960.

2012-07-24:
Bestellt als Vorstand: Rieck, Alfred E., Wolfsburg, *27.11.1956.

2012-07-31:
Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Stracke, Karl Friedrich, Alzey, *22.06.1956.

2012-08-07:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2012-11-01:
Nicht mehr Vorstand: Forst, Rita, Dörsdorf, *31.03.1955; James, Mark, Wiesbaden, *14.10.1961. Bestellt als Vorstand: Ableson, Michael, Frankfurt am Main, *16.10.1961; Lohscheller, Michael, Bad Soden am Taunus, *12.11.1968.

2012-12-13:
Aufgrund einer Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2013-02-28:
Nicht mehr Vorstand: Rieck, Alfred E., Wolfsburg, *27.11.1956. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Aldred, Duncan Neil, Milton Keynes/Großbritannien, *14.07.1970.

2013-04-05:
Bestellt als Vorstand: Dr. Neumann, Karl Thomas, Königstein im Taunus, *01.04.1961.

2013-05-10:
Nicht mehr Vorstand: Kimmes, Holger, Idstein, *25.11.1958. Bestellt als Vorstand: Schumacher, Ulrich, Mainz, *27.11.1957.

2013-07-11:
Nicht mehr Vorstand: Dr. Sedran, Thomas, Grünwald, *13.10.1964.

2013-08-06:
Dem Registergericht ist der Entwurf eines Vertrages über die geplante Verschmelzung der Opel Eisenach GmbH, Eisenach mit der Adam Opel AG, Rüsselsheim eingereicht worden.

2013-08-13:
Bestellt als Vorstand: Müller, Tina, Düsseldorf, *10.09.1968.

2013-10-29:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der übertragenden Rechtsträgerin vom selben Tag mit der Opel Eisenach GmbH mit Sitz in Eisenach (Amtsgericht Jena, HRB 400812) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-11-05:
Bestellt als Vorstand: Küspert, Peter Christian, Wiesbaden, *07.09.1961.

2013-12-19:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Werk Eisenach, 99817 Eisenach, Geschäftsanschrift: Adam-Opel-Straße 100, 99817 Eisenach.

2014-03-18:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2014-09-29:
Nicht mehr Vorstand: Küspert, Peter Christian, Wiesbaden, *07.09.1961; Lohscheller, Michael, Bad Soden am Taunus, *12.11.1968; Müller, Tina, Düsseldorf, *10.09.1968; Dr. Neumann, Karl Thomas, Königstein im Taunus, *01.04.1961; Thom, Peter, Kronberg im Taunus, *25.11.1962; Webber, Susanna, Wiesbaden, *11.11.1968; Willems, Johan, Glashütten, *09.04.1960. Prokura erloschen: Aldred, Duncan Neil, Milton Keynes/Großbritannien, *14.07.1970. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Keller, Jürgen, Wiesbaden, *31.12.1965. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Graffe, Andreas, Kelkheim, *05.02.1966; Scheiben, Axel, Bochum, *26.11.1957; Wangemann, Ralph, Mainz, *02.04.1970.

2015-01-19:
Nicht mehr Vorstand: Ableson, Michael, Frankfurt am Main, *16.10.1961. Bestellt als Vorstand: Klein, Charles J., Königstein/Ts., *28.07.1960. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Graffe, Andreas, Kelkheim, *05.02.1966; Scheiben, Axel, Bochum, *26.11.1957; Wangemann, Ralph, Mainz, *02.04.1970. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Keller, Jürgen, Wiesbaden, *31.12.1965.

2015-03-16:
Durch eine Änderung in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates zum Handelsregister eingereicht worden.

2015-04-29:
Die Zweigniederlassung in Bochum ist aufgehoben.

2015-07-10:
Prokura erloschen: Scheiben, Axel, Bochum, *26.11.1957. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lewald, Michael, Hofheim am Taunus, *13.08.1964.

2015-07-21:
Dem Registergericht ist der Entwurf eines Vertrages über die geplante Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der Opel Special Vehicles GmbH in Rüsselsheim eingereicht worden.

2015-08-04:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Lewald, Michael, Hofheim am Taunus, *13.08.1964.

2015-10-30:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.08.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Opel Special Vehicles GmbH mit Sitz in Rüsselsheim verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-05-03:
Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz: Geändert nun: Werk Kaiserslautern, 67663 Kaiserslautern, Geschäftsanschrift: Opelkreisel 1, 67663 Kaiserslautern. Nicht mehr Vorstand: Klein, Charles J., Königstein/Ts., *28.07.1960. Bestellt als Vorstand: Bertagni, William F., Wiesbaden, *16.06.1960. Personenbezogene Daten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Keller, Jürgen, Königstein im Taunus, *31.12.1965.

2017-04-11:
Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21.03.2017 im Wege des Formwechsels in die Adam Opel GmbH mit Sitz in Rüsselsheim am Main (Amtsgericht Darmstadt, HRB 96540) umgewandelt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing