Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Apotheker Walter Bouhon GmbH

Gesundheit/Schönheit, Well-Aging, Haut in Balance..., Hautbedürfnis, Eingabefelder, Kundenhotline, Abfragen, beschränkter, Chemisch, Präparate
Adresse / Anfahrt
Walter-Bouhon-Straße 4
90427 Nürnberg
Kontakt
27 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 27 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2005-01-28:
Geändert, nun Geschäftsführer: Dr. Bouhon, Dieter, Nürnberg, *26.10.1942. Geändert, nun Geschäftsführer: Bouhon, Nico, Nürnberg, *24.05.1975, jeweils einzelvertretungsberechtigt; jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2007-12-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.12.2007 hat die Änderung des § 14 (Jahresabschluss) der Satzung beschlossen.

2013-05-03:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Neufang, Hartmut, Apotheker, Erlangen.

2014-09-13:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Bouhon, Dieter, Nürnberg, *26.10.1942. Bestellt: Geschäftsführer: Bouhon, Wilhelm, Nürnberg, *13.03.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-02-27:
Bestellt: Geschäftsführer: Bauer, Thomas, Nürnberg, *07.04.1963, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2016-07-28:
Die MORO GmbH mit dem Sitz in Nürnberg ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 15.12.2015 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern des formwechselnden Rechtsträgers ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung des Formwechsels nach § 201 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch den Formwechsel die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-07-28:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 27.900,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der MORO GmbH mit dem Sitz in Nürnberg und die Änderung des § 4 der Satzung beschlossen. Neues Stammkapital: 335.900,00 EUR.

2016-09-21:
Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.304,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 und 4 (Stammkapital). Neuer Unternehmensgegenstand: - die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer und kosmetischer Produkte sowie die Fortführung des bisher durch die Firma Apotheker Walter Bouhon GmbH & Co. KG pharmazeutische und kosmetische Präparate mit dem Sitz in Nürnberg betriebenen Unternehmens ("OPERATIVER GESCHÄFTSBEREICH"). - das Halten und Verwalten eigenen Vermögens ("VERMÖGENSVERWALTUNGSBEREICH"). Neues Stammkapital: 337.204,00 EUR.

2019-05-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 27.03.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 3.218,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital. Neues Stammkapital: 340.422,00 EUR. Vertretungsbefugnis geändert, nun: Geschäftsführer: Bauer, Thomas, Nürnberg, *07.04.1963; Bouhon, Wilhelm, Nürnberg, *13.03.1968; Bouhon, Nico, Nürnberg, *24.05.1975, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing