Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

BDSK Handels GmbH & Co. KG

Großhandel, Florist/in, Planungsanfrage..., Objektküchen, Hotelplanung, Objektgeschäft, Büroplanung, EINRICHTUNGSKONZEPTE, Küchenplanungen, Stattpreis, XXXLutz Einrichtungshäuser, Medienmitteilungen
Adresse / Anfahrt
Mergentheimer Straße 59
97084 Würzburg
34x Adresse:

Robert-Hesse-Straße 3
30827 Garbsen


Hans-Urmiller-Ring 43
82515 Wolfratshausen


Römerstraße 115
63785 Obernburg a. Main


Denekamper Straße 185
48529 Nordhorn


Herscheider Landstraße 199
58515 Lüdenscheid


Straßburger Straße 52-60
46047 Oberhausen


Ailinger Straße 111
88046 Friedrichshafen


Gärtnerstraße 133-137
25469 Halstenbek


Siemensstraße 9
84030 Landshut


Industriestraße 5
96114 Hirschaid


Westring 3
91717 Wassertrüdingen


Immenberg 1
21465 Wentorf bei Hamburg


Ahornstraße 1
19075 Pampow


Am Wasserwerk 4
97437 Haßfurt


Dröscheder Berg 2
58638 Iserlohn


Akeleiweg 11
17033 Neubrandenburg


Schäferweg 8
24941 Flensburg


Im Schleeke 2
38640 Goslar


Wendenmühle 5
38110 Braunschweig


Hermann-Mitsch-Straße 15
79108 Freiburg im Breisgau


Freesenburg 8
24537 Neumünster


Ingolstädter Straße 20-22
90461 Nürnberg


Bahnhofstraße 77
87435 Kempten (Allgäu)


Holsterfeld 35-37
48499 Salzbergen


Eichendorffstraße 40
85609 Aschheim


Peigertinger Straße 9
94538 Fürstenstein


Amsterdamstraße 7
97424 Schweinfurt


Unterer Talweg 49
86179 Augsburg


Posthausen 1
28869 Ottersberg


Lerchenbreite 3
38889 Blankenburg (Harz)


Aalener Straße 60a
73441 Bopfingen


Vorderer Eckweg 21
78048 Villingen-Schwenningen


An der Bundesstraße 2
31246 Ilsede


Henkel-Teroson-Straße 24
69123 Heidelberg


Kontakt
23 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 23 Mitarbeiter
Gründung 1970
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2011-10-24:
(1. der Handel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen jeder Art, Hard- und Software, Randsortimenten wie Geschirr, Heimtextilien, Beleuchtung und Bedarfsgegenständen im weitesten Sinne, die Erbringung aller Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Möbel-, Einrichtungs- und Warenhäusern sowie der Betrieb von Lagerhäusern. Zugehörig sind insbesondere der Betrieb von Schank- und Speisewirtschaften und die Vermietung von Selbstfahrer-Kfz für Kunden; 2. die Werbeberatung, Werbevermittlung und Werbegestaltung; 3. der Handel mit Waren der Marke "Mann Mobilia" und anderer Eigenmarken. Der Gegenstand des Unternehmens erfasst ferner die Geschäftsführung und Verwaltung von Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen gleich welcher Art unter Übernahme der persönlichen Haftung.). Kommanditgesellschaft. Geschäftsanschrift: Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: BDSK Handels GmbH, Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 8556), einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2011-12-08:
Personendaten von Amts wegen berichtigt: Persönlich haftender Gesellschafter: BDSK Verwaltungs GmbH, Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 8556), einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2011-12-08:
Firma geändert, nun: BDSK Handels GmbH & Co. KG. Geschäftsanschrift: Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg. Persönlich haftender Gesellschafter: BDSK Handels GmbH, Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 8556), einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis -auch für jeden Geschäftsführer-, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung gemäß Ausgliederungsvertrag vom 19.10.2011 mit Nachtrag vom 16.11.2011 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom 19.10.2011 und 16.11.2011 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 19.10.2011 und 16.11.2011 das Vermögen der BDSK Handels GmbH mit dem Sitz in Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 8556) übernommen. Die übertragende Firma hat mit der Ausgliederung ihren Namen geändert in BDSK Verwaltungs GmbH, Sitz Würzburg.

2015-08-19:
Die Möbel Kröger Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG mit dem Sitz in Essen ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2015 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-09-21:
Die Sonneborn Management & Service GmbH mit dem Sitz in Lüdenscheid und die besser wohnen Sonneborn GmbH mit dem Sitz in Lüdenscheid (Amtsgericht Iserlohn HRB 4059) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 27.07.2016 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-12-03:
Die Yesss-möbel-mitnahme-store GmbH mit dem Sitz in Würselen ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 22.11.2016 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-08-29:
Die Müllerland GmbH mit dem Sitz in Würzburg , die Müllerland Sieg GmbH mit dem Sitz in Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 14171) und die Merkulus GmbH mit dem Sitz in Würzburg (Amtsgericht Würzburg HRB 14164) sind auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.08.2018 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-08-17:
Die Möbel Brügge Thomas Brügge GmbH mit dem Sitz in Neumünster ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.07.2019 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing