Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Bayerisches Weisses Kreuz gGmbH

Pflegetradition, Hinweispflicht, Informationspflicht..., Nutzerfreundlichkeit, Qualitätsprüfung, Sozialpflegerische, Entlastungsleistungen, Pflegegrad, Betreuungs, BWK
Adresse / Anfahrt
Neugablonzer Straße 23
87600 Kaufbeuren
1x Adresse:

Bauhofstraße 4
87679 Westendorf


Kontakt
16 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 16 Mitarbeiter
Formell
3x HR-Bekanntmachungen:

2018-06-27:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Satzung vom 15.05.2018. Geschäftsanschrift: Neugablonzer Straße 23, 87600 Kaufbeuren. Gegenstand des Unternehmens: Die Erbringung von sozialen Dienstleistungen, insbesondere die Erbringung von häuslicher ambulanter Pflege und Betreuung einschließlich der Tagespflege mit Kundenbeförderung und weiteren damit verbundenen oder ähnlichen Tätigkeiten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Friedhoff, Walburga, Westendorf, *07.02.1964, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Entstanden durch Ausgliederung des Teilbetriebs "Sozialstation" aus dem Verein Bayerisches Weisses Kreuz Ambulante Sozialpflegerische Dienste e.V., mit dem Sitz in Kaufbeuren (Amtsgericht Kempten (Allgäu) VR 10724).

2018-09-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2018 hat die Änderung der §§ 1 und 3 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Bayerisches Weisses Kreuz gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Altenpflege, Hauskrankenpflege und die Betreuung im Sinne von § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4, 9 und 10 der Abgabenordung. Dieser Zweck wird verwirklicht durch die Erbringung von sozialen Dienstleistungen, insbesondere die Erbringung von häuslicher ambulanter Pflege und Betreuung, einschließlich der Tagespflege mit Kundenbeförderung und weiteren damit verbundenen Tätigkeiten. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

2020-01-16:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Friedhoff, Walburga, Westendorf, *07.02.1964. Bestellt: Geschäftsführer: Wild, Krishan, Stöttwang-Thalhofen a.d.G., *09.06.1989, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing