2018-10-25: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.09.2018. Geschäftsanschrift: Gräpelweg 8, 21029 Hamburg. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe und der Hilfe für Behinderte. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch den Erhalt der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Einrichtungen des "Haus im Park" über den Betrieb durch die Körber-Stiftung hinaus. Das neue "Begegnungszentrum im Park" ist eine inklusive Begegnungsstätte, in der es besondere Angebote im Gesundheitsbereich gibt, die den Bedürfnissen chronisch kranker und behinderter sowie älterer und alter Menschen entsprechen. Genauso wie diesen Zielgruppen steht das Haus allen anderen offen, die diesen Ort der Begegnung und des Austausches aus anderen als gesundheitlichen Gründen schätzen oder benötigen. Die gGmbH finanziert für die nachstehenden Angebote die Umbaumaßnahmen sowie die Erstausstattung (1., 3. und 4.) und trägt hierfür die laufenden Personal- (1./2./3./4./5./6.), Betriebs-, Sach-, und Instandhaltungskosten (1. bis 8.). Insbesondere sind dies: 1. das "offene Wohnzimmer", das einen kostenlosen und betreuten Treffpunkt für Inklusive und gegen Alterseinsamkeit bietet und in dem kostenloses Unterhaltungs- und Beschäftigungsangebot stattfinden 2. kostenlose Informationsveranstaltungen zu Themen wie "Gesunde Ernährung im Alter", "Fitness für Körper und Geist" 3. frei zugänglicher Sinnesgarten, zeitweise auch mit kostenlosen betreuten Angeboten 4. kostenloser Fahrdienst zu den Angeboten des Hauses für Bedürftige 5. Kursangebote und Nutzung des Schwimmbades für besondere Gruppen (muslimische Frauen, Familien mit behinderten Kindern, Schwimmkurse für Flüchtlinge) zu vermindertem Nutzungsentgelt. 6. Beschäftigung und Förderung von Menschen mit Handicap z.B. im Küchen- und Gastronomiebereich oder Verwaltung. 7. Förderung der Begegnung von Menschen mit Demenz mit Jugendlichen und Kindern. 8. Unterstützung von selbstorganisierten und Selbsthilfegruppen durch die kostenlose Überlassung von Räumen. Stammkapital: 30.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Der alleinige Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Berz, Johann, Hamburg, *06.06.1948; Roddewig, Silke Hedda, Hamburg, *24.07.1965, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2020-10-20: Berichtigung zur Geschäftsanschrift: Gräpelweg 8, 21029 Hamburg.
2021-03-15: Die Gesellschafterversammlung vom 25.02.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 und 5 beschlossen. Bestellt Geschäftsführer: Berz, Johann, Hamburg, *06.06.1948, einzelvertretungsberechtigt. Ausgeschieden Geschäftsführer: Roddewig, Silke Hedda, Hamburg, *24.07.1965.
2021-08-23: Die Gesellschafterversammlung vom 07.05.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 17.000,00 EUR auf 47.000,00 EUR beschlossen. 47.000,00 EUR.