Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Bunt Stiftung Bildung und integrative Arbeit gGmbH

Deutschkurse, GOOOGLE, Sprachschule..., BWK, Hosts
Adresse / Anfahrt
Jüdenstraße 46
13597 Berlin
3x Adresse:

Glasower Straße 60
12051 Berlin


Gartenfelder Straße 29-37
13599 Berlin


Uhlandstraße 97
10715 Berlin


Kontakt
18 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 18 Mitarbeiter
Formell
6x HR-Bekanntmachungen:

2011-07-07:
Firma: BUNT - Stiftung Bildung und integrative Arbeit gGmbH Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Sächsische Straße 12, 10707 Berlin Gegenstand: Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens sowie die Jugend- und Altenhilfe und interkultureller Arbeit. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterstützung der gesellschaftlichen Eingliederung von sozialen Hilfebedürftigen/Benachteiligten und Menschen mit Migrationshintergrund durch die Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial-, Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach-) lehrgänge, berufsbildende und berufsorientierende Lehrgänge, Workshops/Seminare usw.) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschafts-initiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.); Initiierung und Durchführung regionaler, nationaler und europaweiter bzw. internationaler Sozial- und Bildungsprojekte (wie Sozialberatungsstellen, lnformationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgängen, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des Ehrenamtes usw.); Initiasierung und Durchführung von internationalen und interkulturellen Begegnungen; Unterhaltung, Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugend- und Altenhilfe (Jugend- bzw. Senioren-Freizeiteinrichtungen usw.). Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung und Bildung im Sinne von § 52 AO. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Bräuniger, Julija, *26.07.1958, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer:; 2. Knak, Elena, *24.03.1977, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 04.03.2011.

2013-03-21:
Gegenstand: Die Förderung der Erziehung, der körperlichen und geistigen Entwicklung sowie des Sozialverhaltens, der Eigeninitiative und der Selbständigkeit von Kindern im Vorschulalter, der Volks- und Berufsbildung und die Förderung internationaler Gesinnung, der interkulturellen Toleranz und des Völkerverständigkeitsgedankens sowie der Jugend- und Altenhilfe und interkulturellen Beziehungen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterstützung der gesellschaftlichen Eingliederung von sozial Hilfebedürftigen/Benachteiligten und Menschen mit Migrationshintergrund durch die Verbesserung der sozialen Situation und der Bildungssituation (Sozial-, Bildungsberatung, Sozialprojekte, Integrations- (sprach-) lehrgänge, berufsbildende und berufsorientierende Lehrgänge, Workshops/Seminare usw.) und durch Maßnahmen zur Verbesserung der Toleranz (Informationsveranstaltungen, Nachbarschafts-initiativen/-hilfen, Bürger-/Selbsthilfeprojekte usw.); Initiierung und Durchführung regionaler, nationaler und europaweiter bzw. internationaler Sozial- und Bildungsprojekte (wie Sozialberatungsstellen, Informationsveranstaltungen, Qualifizierungslehrgängen, Aufbau von Bildungs- und Sozialnetzwerken, Förderung des Ehrenamtes usw.); Initialisierung und Durchführung von internationalen und interkulturellen Begegnungen; Unterhaltung, Erwerb, Anmietung, Betrieb bzw. Aufbau von Bildungs- und Beratungszentren sowie Einrichtungen der Jugend- und Altenhilfe (Jugend- bzw. Senioren-Freizeiteinrichtungen usw.). Errichtung und Unterhaltung einer Kindertagesstätte und Kindergartenbetriebes. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung und Bildung im Sinne von § 52 AO. Rechtsform: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 23.01.2013 und 22.02.2013 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand)..

2014-01-15:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Uhlandstraße 97, 10715 Berlin

2015-09-21:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Jüdenstraße 46, 13597 Berlin

2016-09-07:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Uhlandstraße 97, 10715 Berlin

2022-01-10:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Jüdenstraße 46, 13597 Berlin

Marketing