Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG

Mineralwasser, Schorlen, Fruchthauch..., Sportgetränke, Teutoburger Wald, Aktivgetränke, Vitalgetränke, Limonaden, Mineralbrunnen, Mineralquellen
Adresse / Anfahrt
Detmolder Straße 767
33699 Bielefeld
Kontakt
13 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 13 Mitarbeiter
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2010-03-12:
Geschäftsanschrift: Detmolder Str. 767, 33605 Bielefeld.

2014-08-29:
Postleitzahl von Amts wegen berichtigt: Geschäftsanschrift: Detmolder Str. 767, 33699 Bielefeld. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungsplanes vom 09.07.2014 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Gesellschafter vom 09.07.2014 einen Teil ihres Vermögens ((Mitunternehmeranteil an der Schlossbrunnen Wüllner GmbH & Co.KG mit Sitz in Hecklingen -Amtsgericht Stendal HRA 1493-) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die dadurch neu gegründete Wüllner Schlossbrunnen Beteiligungs GmbH & Co. KG mit Sitz in Hecklingen (Amtsgericht Stendal HRA 4436) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-08-16:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.07.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.07.2016 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.07.2016 mit der Wüllner Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2016-12-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Bisewski, Christoph, Emtinghausen, *26.03.1963; Ramforth-Wüllner, Maik, Oerlinghausen, *10.12.1958.

2019-08-26:
Prokura erloschen: Bisewski, Christoph, Emtinghausen, *26.03.1963. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Friedewald, Alfons, Soest, *17.12.1962.

2021-01-06:
Eingetreten als persönlich haftende Gesellschafterin: HassiaWaters GmbH, Bad Vilbel nach Firmenänderung nunmehr: Persönlich haftender Gesellschafter: Mineralquellen Management GmbH, Bad Vilbel . Ausgeschieden als Persönlich haftender Gesellschafter: W+W Verwaltungsgesellschaft mbH (AG Bielefeld HRB 37524), Bielefeld.

2021-01-20:
Prokura erloschen: Ramforth-Wüllner, Maik, Oerlinghausen, *10.12.1958.

2021-03-30:
Firma geändert, nunmehr Neue Firma: Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG. nach Firmenänderung nunmehr: Persönlich haftender Gesellschafter: Mineralquellen Management GmbH, Bielefeld .