Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Christian Jensen Kolleg gemeinnützige GmbH

Veranstaltungen, CJK, Nordkirche..., Jugendcampus, Ökumenisches, Reservierungsanfrage, Tagungshaus in Nordfriesland, Tokunft, Fest der Utopien, Transformationsstudien, Gemeinwohl
Adresse / Anfahrt
Kirchenstraße 3-14
25821 Breklum
Kontakt
16 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 16 Mitarbeiter
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2009-06-04:
Geschäftsführer:; 2. Magaard, Friedemann, *01.05.1965, Husum; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Dr. Bronk, Kay-Ulrich; Geschäftsanschrift eingetragen..

2017-05-31:
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Volks- und/oder Berufsbildung. Dazu betreibt die Gesellschaft in eigener Trägerschaft ein kirchliches Tagungs- und Bildungszentrum. Die vorhandenen Einrichtungen in Breklum werden dafür zu einer grenzüberschreitenden regionalen Tagungs- und Bildungsstätte unter Beachtung des Gender-Aspekts umgestaltet und zusammengeführt. Die Durchfuhrung von Veranstaltungen, die Entwicklung und Organisation eines Bildungs- und Schulungsangebots erfolgt schwerpunktmäßig für den Landesteil in Schleswig-Holstein, den der Sprengel Schleswig und Holstein umfasst. Die Gesellschaft leistet die Tagungs- und Bildungsarbeit: - durch Seminare zu aktuellen kirchlichen und politischen Themen, - durch Bildungsangebote für kirchliche und sozialdiakonische haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeitende, - durch das Angebot interkulturellen Lernens und der Begegnung mit Menschen der weltweiten Ökumene; und dient insbesondere: - als kirchliches Zentrum der Besinnung , - als regionales Bildungszentrum fur den Sprengel Schleswig und Holstein zur Förderung des kirchlichen, sozial-diakonischen und bürgerschaftlichen Engagements, - als Regionalzentrum der Euroregion Schleswig-Sonderjylland durch vorrangige Thematisierung und Bearbeitung der Herausforderungen der gesellschaftlichen Verantwortung in der deutsch-dänischen Grenzregion vor dem Hintergrund des Zusammenwachsens in der Europäischen Ge- meinschaft, - als Studienzentrum für Entwicklung im ländlichen Raum mit den besonderen Schwerpunkten des nachhaltigen Tourismus, der regionalen Alltagskultur und umwelt- und entwicklungspolitischer Fragen, - als Erholungs- und Bildungszentrum mit begleitenden Bildungsangeboten für Urlauber Der Zweck der Gesellschaft wird u. a. auch durch die enge Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und sonstigen Trägern verwirklicht. Kapital: 633.000,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.12.2016 sind §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft), 5 (Stammkapital, Stammeinlage), 6 (Geschäftsführung, Vertretung) sowie §§ 3, 4, 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Das Stammkapital ist um 96.000,00 ? auf 633.000,00 ? erhöht worden.

2019-06-25:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Magaard, Friedemann; Geschäftsführer: 4. Steen-Mennrich, Nora, *12.11.1976, Breklum.

2020-04-08:
Kapital: 639.000,00 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 03.12.2019 ist das Stammkapital vom 633.000,00 EUR um 6.000,00 EUR auf 639.000,00 EUR erhöht worden unter entsprechender Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Stammeinlage).

Marketing