Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

CoWorkLand eG i.G

Nichtregierungsorganisation (NRO), Coworking Spaces, Zempow..., Workation, Arbeitsraum, Coworking Space, Digitalzentrum, Freiraum Winsen, Marktbude, CoWork in Wolfenbuettel, MehrWertOrte
Adresse / Anfahrt
Heiligendammer Straße 15
24106 Kiel
2x Adresse:

Hansastraße 66
24118 Kiel


Im Kirchwinkel 4
38319 Remlingen


Kontakt
17 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 17 Mitarbeiter
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2020-01-13:
Name der Firma: CoWorkLand eG; Firmensitz: Sitz/Niederlassung: Kiel; Gegenstand der Firma: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb auf wirtschaftlichem, rechtlichem, sozialem und kulturellem Gebiet. Die Genossenschaft unterstützt die Mitglieder CoWorking-Spaces im ländlichen Raum zu gründen und zu betreiben. (2) Gegenstand des Unternehmen ist: die Bereitstellung und Durchführung von Dienstleistungen in den Bereichen Marketing, Abwicklung kaufmännischer Dienstleistungen, Einkauf und Beratung sowie fortlaufende Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Berufsfeldern unter Berücksichtigung des unter (1) beschriebenen Ziels. Dies wird im Einzelnen unterstützt durch die folgenden Angebote, die bei Bedarf ergänzt und erweitert werden können: a. Aufbau und Betrieb einer virtuellen Plattform zur Vermarktung der CoWorking-Spaces der Mitglieder sowie Vernetzung der Mitglieder und Kunden b. Angebot von berufsqualifizierten Fortbildungen c. Beratung von Mitgliedern und potenziellen Mitgliedern in betriebswirtschaftlichen, rechtlichen, finanziellen, kulturellen und förderrrechtlichen Fragen d. Aufbau und Bereitstellung von eigenen Immobilien zum Zweck des gemeinschaftlichen Arbeitens, sofern sie nicht im unmittelbaren Wettbewerb zu bestehenden CoWorking-Spaces von Mitgliedern stehen. e. Auftreten als Einkaufsgemeinschaft für CoWorking-relevante Waren und Dienstleistungen (3) Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmen beteiligen. (4) Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vertretungregelung: Der Vorstand besteht aus zwei oder drei Personen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Vorstandsmitglied: 1. Bähr, Ulrich Lothar Diedrich, *22.05.1968, Kiel; Vorstandsmitglied: 2. Jacobi, Jean-Pierre Herbert Ulrich, *15.03.1984, Hamburg; Rechtsform: Eingetragene Genossenschaft; Die Satzung ist errichtet am 11.02.2019.

Marketing