Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

DIW econ GmbH

Beratung/Consulting, Beratungsagentur, Kund*innen..., Rahmen der Mittelstandsumfrage, Competences, Efficiency, Commissioned, GHG, Mitigation, Iranian, Diweco
Adresse / Anfahrt
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Kontakt
34 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 34 Mitarbeiter
Gründung 2007
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2007-08-06:
Firma: DIW econ GmbH Sitz: Berlin Gegenstand: Volkswirtschaftliche und wirtschaftspolitische Beratung, insbesondere für Unternehmen und internationale Organisationen. Die Gesellschaft spezialisiert sich auf mit wirtschaftstheoretischen und ökonometrischen Modellen gestützte Analysen. Zu diesem Zweck betreibt sie auch Projektmanagement und leistet Referentendienste. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Förderung des Unternehmensgegenstandes dienen. Die Gesellschaft berät vorrangig Unternehmen, die keine Anteile an der Gesellschaft halten. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Sicherung des Gemeinnützigkeitsstatus des Gesellschafters. Stamm- bzw. Grundkapital: 35.000 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer:; 1. Dr. Handrich, Lars, *13.11.1969, Berlin Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 22.06.2007.

2009-10-06:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Mohrenstr. 58, 10117 Berlin Gegenstand: Die unabhängige wirtschaftswissenschaftliche Forschung und wirtschaftspolitische Beratung für Unternehmen, öffentliche Auftraggeber, für Institutionen der Forschungsförderung und für internationale Organisationen. Die Gesellschaft spezialisiert sich auf mit wirtschaftstheoretischen und ökonometrischen Modellen gestützte Analysen. Zu diesem Zweck betreibt sie auch Projektmanagement und leistet Referentendienste. Sie ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Förderung des Unternehmensgegenstandes dienen. Die Gesellschaft berät vorrangig Unternehmen, die keine Anteile an der Gesellschaft halten. Die Gesellschaft trägt Sorge für die Sicherung des Gemeinnützigkeitsstatus des Gesellschafters. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.09.2009 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und § 10 (Geschäftsjahr und Jahresabschluss)..

Marketing