2005-05-31: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 11.05.2005. Gegenstand: die Erstellung und Vermarktung integrierter IT- und Kommunikationslösungen, interaktives Marketing und Promotion. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Janssen, Andreas, Frankfurt am Main, *09.05.1967; Schulte, Markus, Köln, *24.11.1961. Geschäftsführer: Skubch, Hartmut, Eltville, *19.12.1951, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2005-10-18: Die Gesellschafterversammlung hat am 23.08.2005 beschlossen, das Stammkapital zum Zwecke der Abspaltung um EUR 5.000,00 auf EUR 30.000,00 zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 5 zu ändern. 30.000,00 EUR. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Abspaltungsvertrages vom 23.08.2005 sowie der Zustimmungsbeschlüsse beider Gesellschafterversammlungen vom selben Tag Teile des Vermögens der plenum Communication GmbH mit Sitz in Herrenberg (Handelsregister Böblingen, HRB 2638) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2005-10-18: Die Gesellschafterversammlung hat am 15.08.2005 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. (1) zu ändern; den Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs (2) (Geschäftsjahr) zu ändern. Neuer Unternehmensgegenstand: die Erstellung, Vermarktung und Vermittlung integrierter IT- und Kommunikationslösungen, interaktives Marketing und Promotion. Zwischen der Gesellschaft als beherrschtem Unternehmen und der plenum AG mit Sitz in Wiesbaden (Handelsregister Wiesbaden, HRB 11130) besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 08.07.2005, dem die Gesellschafterversammlung am 15.08.2005 zugestimmt hat.
2005-10-31: Die Abspaltung ist am 17.10.2005 auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers eingetragen worden.
2005-11-03: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Mäule, Daniela, Frankfurt am Main, *03.01.1966.
2006-10-19: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Noll, Udo, Köln, *17.09.1966. Prokura erloschen: Mäule, Daniela.
2007-06-06: Nicht mehr Geschäftsführer: Janssen, Andreas.
2008-03-12: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schuck, Christoph, Wiesbaden, *28.01.1969.
2008-10-27: Die Gesellschafterversammlung vom 15.10.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 2 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) beschlossen.
2009-09-14: Geschäftsanschrift: Bismarckstr. 60, 50672 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Skubch, Hartmut, Eltville, *19.12.1951. Der mit der plenum Aktiengesellschaft mit Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 11130) am 08.07.2005 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 27.08.2009 mit Ablauf des 31.08.2009 aufgehoben. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.
2010-03-03: Nach Änderung der Vertretungsbefugnis: Geschäftsführer: Schulte, Markus, Köln, *24.11.1961, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Schuck, Christoph, Wiesbaden, *28.01.1969.