Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

DSM Deutsche Städte Medien GmbH

Radscheune, Radhaus, Infoladen..., Radverleih, Abstellboxen, Fahrradstation
Adresse / Anfahrt
Magdeburger Allee 56
99086 Erfurt
2x Adresse:

Bahnhofstraße 22
99084 Erfurt


Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main


Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
36x HR-Bekanntmachungen:

2006-05-22:
Prokura erloschen: Tschersich, Werner, Bad Nauheim.

2006-08-28:
Prokura erloschen: Fuchs, Hans-Joachim, Pfungstadt, *22.09.1950.

2006-10-23:
Prokura erloschen: Schnabel, Manfred, Frankfurt am Main.

2006-10-23:
Bestellt als Geschäftsführer: Johanns, Hermann-Josef, Köln, *30.07.1950, einzelvertretungsberechtigt.

2006-10-24:
Prokura erloschen: Schnabel, Manfred, Frankfurt am Main.

2006-10-24:
Bestellt als Geschäftsführer: Johanns, Hermann-Josef, Köln, *30.07.1950, einzelvertretungsberechtigt.

2006-12-01:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.08.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der DSM Deutsche Städte-Medien Nordwest GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 57872) und mit der DSM Außenwerbung GmbH mit Sitz in Halle (Amtsgericht Stendal HRB 201394) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2007-02-26:
Prokura erloschen: Wendt, Marc, Duisburg, *12.11.1962. Einzelprokura: Rieper, Ingo, Köln, *10.06.1962.

2007-05-14:
Prokura erloschen: Fenske, Andrea, Frankfurt am Main, *29.03.1967.

2007-12-17:
Bestellt als Geschäftsführer: Stotz, Alexander, Köln, *06.12.1969, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Stotz, Alexander, Köln, *06.12.1969.

2008-06-30:
Einzelprokura: Stiegler, Tobias, Erkrath, *22.10.1969.

2009-03-02:
Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Reinertz, Arne, Frankfurt am Main, *18.04.1960.

2009-03-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 06.03.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Einziehung von Geschäftsanteilen) durch Anfügen eines Absatzes 2 beschlossen.

2009-05-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Merkel, Claus Theo, Rechtsanwalt, Bad Soden am Taunus.

2009-09-21:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der WAD Werbeatelier Degen GmbH mit Sitz in Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 23233) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2010-02-08:
Nicht mehr Geschäftsführer: Bührdel, Alfried, Köln, *21.05.1962; Johanns, Hermann-Josef, Köln, *30.07.1950; Müller, Udo Josef Engelhard, Köln, *09.07.1962.

2010-05-10:
Bestellt als Geschäftsführer: Geßner, Dirk, Köln, *10.03.1972.

2010-09-06:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Hamburger Außenwerbung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 3793) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2010-09-13:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Boos, Björn, Köln, *21.06.1970.

2011-01-10:
Der mit der Ströer Media Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 21715), nach Formwechsel nun: Ströer Media Deutschland GmbH mit Sitz in Köln, (Amtsgericht Köln, HRB 69534) am 25.11.2004 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 10.05.2010 geändert und nun ein Gewinnabführungsvertrag. Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2010 hat der Änderung zugestimmt.

2013-01-28:
Bestellt als Geschäftsführer: Rieper, Ingo, Köln, *10.06.1967. Prokura erloschen: Hütwohl, Stefan, Frankfurt am Main, *02.10.1964; Reinertz, Arne, Frankfurt am Main, *18.04.1960; Rieper, Ingo, *10.06.1967; Stiegler, Tobias, Erkrath, *22.10.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Helbig, Stefan, Gilching, *31.05.1967; Kükenshöner, Peter, Magdeburg, *28.08.1967; Lauterbach, Manuel, Köln, *19.05.1981; Meyersick, Hermann, Münster, *05.12.1960; Samsinger, Christopher, Köln, *04.06.1972.

2013-07-05:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Reinertz, Arne, Frankfurt am Main, *18.04.1960.

2013-09-02:
Einzelprokura: Eulitz, Ilona, Bonn, *11.05.1971.

2013-12-16:
Der mit der nunmehr Ströer Media Deutschland GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 69534) als herrschendem Unternehmen am 25.11.2004 mit Änderung vom 10.05.2010 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag wurde am 03.12.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2013 hat der Änderung zugestimmt.

2014-03-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Rieper, Ingo, Köln, *10.06.1967. Bestellt als Geschäftsführer: Lauterbach, Manuel, Köln, *19.05.1981. Prokura erloschen: Lauterbach, Manuel, Köln, *19.05.1981; von Kries-Voigt, Stefan, Ratingen, *05.06.1965.

2014-06-30:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Metzner, Bernd, Köln, *13.10.1970, einzelvertretungsberechtigt.

2015-04-23:
5.1981. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Müller-Leydig, Andreas, Düsseldorf, *26.03.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Lauterbach, Manuel, Köln, *19.05.1981.

2016-05-24:
Prokura erloschen: Samsinger, Christopher, Köln, *04.06.1972.

2016-12-02:
Bestellt als Geschäftsführer: Meyersick, Hermann, Münster, *05.12.1960.

2017-02-09:
Prokura erloschen: Eulitz, Ilona, Bonn, *11.05.1971.

2018-12-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2018 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 beschlossen. Neues Stammkapital: 2.011.700,00 EUR.

2019-05-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Metzner, Bernd, Köln, *13.10.1970.

2019-09-09:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Ströer Kulturmedien GmbH mit dem Sitz in Köln verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-09-09:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Kultur-Medien Hamburg GmbH Gesellschaft für Kulturinformationsanlagen mit dem Sitz in Hamburg verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-10-28:
Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Platz der Einheit 1, 60327 Frankfurt am Main.

2021-04-27:
Prokura erloschen: Boos, Björn, Köln, *21.06.1970.