Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Delsack GmbH

Partyzubehör und Vermietung, Mietplanen, Mietzelte..., Planenstoffe, Produktsortiment, Sunbrero, Thermoschutz für Ihr, Sunbrero®
Adresse / Anfahrt
Tillmannstraße 21
28239 Bremen
1x Adresse:

Postfach 210104
28221 Bremen


Kontakt
12 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 12 Mitarbeiter
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2008-10-02:
Gegenstand: Der Vertrieb und die Vermietung von Planen und sonstigen Produkten der Kommanditgesellschaft in Firma Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. in Bremen, die Reparatur und die Fertigung von Planen und Abdeckungen sonstiger Art, die Fertigung und der Vertrieb von Markisen sowie verwandte Geschäfte und Geschäfte, die den aufgeführten Geschäften im weitesten Sinne dienen; der Erwerb oder die Anpachtung des Geschäftsbetriebes der Zweigniederlassung Hamburg der Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. Stammkapital: 25.564,59 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Kaiser, Andreas, *08.10.1965, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Huppert, Sophie, geb. Lindemann, *24.07.1972, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 07.12.1993. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.08.2008 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 55658) nach Bremen verlegt. Durch denselben Beschluss der Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital von 50.000 DM auf 25.564,59 EUR umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert in §§ 1 und 3 sowie ferner in § 4 (Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen), § 6 (Geschäftsführungsbefugnis der Geschäftsführer), § 7 (Gesellschafterbeschlüsse) und § 13 (Bekanntmachungen)..

2008-10-02:
Gegenstand: Der Vertrieb und die Vermietung von Planen und sonstigen Produkten der Kommanditgesellschaft in Firma Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. in Bremen, die Reparatur und die Fertigung von Planen und Abdeckungen sonstiger Art, die Fertigung und der Vertrieb von Markisen sowie verwandte Geschäfte und Geschäfte, die den aufgeführten Geschäften im weitesten Sinne dienen; der Erwerb oder die Anpachtung des Geschäftsbetriebes der Zweigniederlassung Hamburg der Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. Stammkapital: 25.564,59 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Kaiser, Andreas, *08.10.1965, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Huppert, Sophie, geb. Lindemann, *24.07.1972, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 07.12.1993. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.08.2008 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 55658) nach Bremen verlegt. Durch denselben Beschluss der Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital von 50.000 DM auf 25.564,59 EUR umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert in §§ 1 und 3 sowie ferner in § 4 (Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen), § 6 (Geschäftsführungsbefugnis der Geschäftsführer), § 7 (Gesellschafterbeschlüsse) und § 13 (Bekanntmachungen)..

2008-10-06:
Gegenstand: Der Vertrieb und die Vermietung von Planen und sonstigen Produkten der Kommanditgesellschaft in Firma Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. in Bremen, die Reparatur und die Fertigung von Planen und Abdeckungen sonstiger Art, die Fertigung und der Vertrieb von Markisen sowie verwandte Geschäfte und Geschäfte, die den aufgeführten Geschäften im weitesten Sinne dienen; der Erwerb oder die Anpachtung des Geschäftsbetriebes der Zweigniederlassung Hamburg der Delsack-Betriebe Volkmann GmbH & Co. Stammkapital: 25.564,59 EUR. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten abzuschließen, befreit werden. Geschäftsführer: Kaiser, Andreas, *08.10.1965, Bremen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Huppert, Sophie, geb. Lindemann, *24.07.1972, Hamburg; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom 07.12.1993. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.08.2008 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg (Amtsgericht Hamburg, HRB 55658) nach Bremen verlegt. Durch denselben Beschluss der Gesellschafterversammlung ist das Stammkapital von 50.000 DM auf 25.564,59 EUR umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert in §§ 1 und 3 sowie ferner in § 4 (Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen), § 6 (Geschäftsführungsbefugnis der Geschäftsführer), § 7 (Gesellschafterbeschlüsse) und § 13 (Bekanntmachungen)..

2008-10-13:
Delsack GmbH. Gegenstand: Die technische Konfektion von und der Handel mit industriellen Textilien aller Art; die Reparatur und die Fertigung von Planen, Zelten und Abdeckungen sonstiger Art und deren Vermietung; die Fertigung und der Vertrieb von Markisen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.08.2008 sind die Firma und der Unternehmensgegenstand geändert, das Stammkapital um 74.435,41 EUR auf 100.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst worden..

2008-10-13:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2008 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage sind die Lindemann Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen (Amtsgericht Bremen HRB 4882 HB) und die Verwaltungsgesellschaft Cornelie Lindemann mit beschränkter Haftung in Bremen (Amtsgericht Bremen HRB 5210 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2011-07-15:
Geschäftsanschrift: Tillmannstraße 21, 28239 Bremen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.06.2011 sind § 9 (Beirat) und § 10 (Aufgaben des Beirates) des Gesellschaftsvertrages aufgehoben, § 4 (Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen) und § 6 (Geschäftsführungsbefugnis der Geschäftsführer) geändert sowie § 11 (Schlussbestimmungen) und § 12 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) umbenannt worden in §§ 9 und 10..

2016-06-24:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 21.04.2016 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die VELARIA GmbH, Bremen (Amtsgericht Bremen, HRB 29280 HB) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2020-07-10:
Prokura: 1. Conen, Tina, *28.03.1980, Ritterhude; Einzelprokura mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Marketing