2008-06-19: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.01.2008 mit Änderung vom 27.05.2008. Gegenstand: Die Ausübung der ärztlichen Heilkunde auf dem ambulanten Sektor durch angestellte Ärzte. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Dr. Haack, Jochen, Frankfurt, *17.04.1970; Dr. Scholl, Johannes, Rüdesheim am Rhein, *19.02.1965, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-07-22: Geschäftsanschrift: Eibingerstraße 9, 65385 Rüdesheim am Rhein. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Kurz, Peter, München, *16.02.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2009-08-25: Geschäftsanschrift: Europastr. 10, 65385 Rüdesheim am Rhein.
2010-04-07: Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Haack, Jochen, Frankfurt, *17.04.1970.
2010-12-29: Die Gesellschafterversammlung vom 03.11.2010 mit Nachtrag vom 10.12.2010 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neue Firma: Dr. Scholl Prevention First GmbH. Neuer Gegenstand: die Ausübung der ärztlichen Heilkunde auf dem ambulanten Sektor. Personenbezogene Daten geändert, nun: Geschäftsführer: Dr. Scholl, Johannes, Kiedrich, *19.02.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2018-12-27: Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die §§ 13 (Tod eines Gesellschafters, Erbfolge) und 14 (Einziehung von Geschäftsanteilen) wurden aufgehoben und neu als §§ 13 (Tod eines Gesellschafters), 14 (Einziehung), 14 A (Abtretungsverlangen statt Einziehung) und 14 B (Abfindung) gefasst.