Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

E.ON Energy Solutions GmbH

Gemeinsam Energiezukunft, Quartiere, Wärmenetze..., Reallabore, Simulationsmodelle, BMWK, Smartiere, Hosts, Cookie-Namen, Cookie-Laufzeit
Adresse / Anfahrt
Brüsseler Platz 1
45131 Essen
Kontakt
55 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 55 Mitarbeiter
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2019-12-11:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.04.2011. Die Gesellschafterversammlung hat am 27.11.2019 beschlossen, den Sitz von Unterschleißheim (bisher: Amtsgericht München, HRB 192087) nach Essen zu verlegen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Geschäftsanschrift: Brüsseler Platz 1, 45131 Essen. Gegenstand: Vertrieb von Energiedienstleistungen insbesondere Planung, Finanzierung, Errichtung und Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Handke, Jochen, Hilden, *16.01.1964; Dr. Krumpholz, Karl Michael, Bonn, *30.05.1966; Zernahle, Oliver, Berlin, *30.04.1973. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sichler, Markus, Sulz am Neckar, *25.04.1965. Die Gesellschaft hat am 02.10.2014 mit der E.ON Beteiligungen GmbH mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 30582; vormals: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 33888) als herrschender Gesellschaft einen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat mit Beschluss vom 02.10.2014 zugestimmt.

2020-01-20:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Krumpholz, Karl Michael, Bonn, *30.05.1966.

2020-08-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2020 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 5.801.255,00 EUR auf 5.826.255,00 EUR zum Zwecke der Aufnahme von Vermögensteilen der innogy SE, Essen (Amtsgericht Essen, HRB 30592) und die Änderung des Unternehmensgegenstandes und entsprechend die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stammkapital) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Vermarktung und Erbringung von Energiedienstleistungen und Services sowie Planung, Investition, Errichtung, Erwerb, Betrieb, Bewirtschaftung und Verpachtung von energetischen Anlagen und in Zusammenhang mit sektorgekoppelten Quartieren stehende Dienstleistungen, digitale Infrastruktur sowie Mobilitätsflächen. Neues Stammkapital: 5.826.255,00 EUR. Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 16.07.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag, den Geschäftsbereich "City Energy Solutions Germany" ("CES") als Teil des Vermögens der innogy SE mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 30592) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-08-03:
Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 03.08.2020 wirksam geworden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-08-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Zernahle, Oliver, Berlin, *30.04.1973. Bestellt zum Geschäftsführer: Mahlberg, Martin Alexander, Berlin, *13.10.1977; Willing, Christian Rudolf, Düsseldorf, *11.12.1977. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Beckedahl, Erik, Hamm, *08.02.1967; Jung, Desislava, Velbert, *14.09.1975; Kanter, Friederike, Mülheim an der Ruhr, *31.07.1963; Lustermann, Henning, Essen, *11.04.1974; Schneckenburger, Patrick, Meerbusch, *05.05.1976; Tewes, Martin, Marl, *08.09.1963; Voß, Nils, Pinneberg, *27.05.1967; Zernahle, Oliver, Berlin, *30.04.1973. Prokura erloschen: Sichler, Markus, Sulz am Neckar, *25.04.1965.

2020-08-24:
Nach Berichtigung des Geburtsdatums nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Tewes, Martin, Marl, *09.09.1963.

2020-08-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Growe, Sonja-Verena, Meerbusch, *04.08.1976; Marx, Jennifer, Dortmund, *16.11.1983.

2021-06-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dr. Meyer, Nikolaus, Berlin, *07.07.1971.