Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Energie und Wasser Potsdam GmbH

Marke, Tiefengeothermie, Schattenwurf..., Denkmalschutzes, EWP, Bebauungsplanverfahren, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Energieträgern
Adresse / Anfahrt
Steinstraße 101
14480 Potsdam
Kontakt
78 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 78 Mitarbeiter
Formell
29x HR-Bekanntmachungen:

2006-02-14:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.11.2005 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 10 Abs. 1 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates)..

2010-03-09:
Die inländische Geschäftsanschrift: Steinstraße 101, 14480 Potsdam. Prokura: Neumann, Holger, *09.12.1963, Kremmen; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

2010-03-09:
Die Vertretungsbefugnis hat sich geändert: Geschäftsführer: Paffhausen, Peter Josef; mit der Befugnis, Rechtsgeschäfte mit der Stadtwerke Potsdam GmbH (Amtsgericht Potsdam, HRB 8077 P) abzuschließen.

2010-12-14:
Der mit der Stadtwerke Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 8077 P, bestehende Ergebnisabführungsvertrag vom 24.08.2004 ist durch Vereinbarung vom 05.11.2010 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 02.12.2010 der Änderung zugestimmt. Die Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Potsdam GmbH hat durch Beschluss vom 07.12.2010 der Änderung zugestimmt..

2011-05-10:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.03.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 11 Nr. 6 lit. h) und t) (Aufgaben des Aufsichtsrates)..

2011-05-24:
Nicht mehr Geschäftsführer: Paffhausen, Peter Josef; Geschäftsführer: Böhme, Wilfried, *25.10.1951, Schulzendorf; Geschäftsführer: Neumann, Holger, *09.12.1963, Kremmen. Nicht mehr Prokurist: Böhme, Wilfried; Nicht mehr Prokurist: Neumann, Holger.

2012-08-09:
Die Eintragung betreffend lfd. Nr. 1, Spalte 6 a) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Gesellschaftsvertrag vom: 06.09.1990 zuletzt geändert am 24.08.2004. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.07.2012 ist der Gesellschaftsvertag geändert in § 9 Abs. 1 (Aufsichtsrat), § 10 Abs. 1, 4 und 6 (Innere Organe des Aufsichtsrates), sowie § 11 Abs. 6, 7 und 8 (Aufgaben des Aufsichtsrates).

2012-09-13:
Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.09.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 Abs. 2 (Stammeinlagen), § 4 Abs. 1 (Übertragung und Belastung von Geschäftsanteilen/Kapitalerhöhung), § 9 Abs. 1 (Aufsichtsrat), § 10 Abs. 4 und 6 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates), § 11 Abs. 6, 7 und 8 (Aufgaben des Aufsichtsrates) sowie § 20 (Geschäftsbeziehung zwischen den Gesellschaftern und den Gesellschaftern, Ausübung der Gesellschafterrechte durch e.dis).

2012-12-01:
Nicht mehr Prokurist: Retzlaff, Jürgen. Prokura: Gietz, Ulf, *04.11.1960, Bad Belzig; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen. Prokura: Schmaler, Cordula, geb. Thiele, *17.02.1958, Borkheide; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen

2014-06-17:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.12.2013 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 16.05.2014 ist die "Energie und Wasser Dienstleistungen Potsdam GmbH" mit Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam HRB 18443 P) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird

2016-05-24:
Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Neumann, Holger

2016-07-02:
Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Böhme, Wilfried; Geschäftsführer: 4. Dr. Erdmann, Christian, *04.11.1964, Berlin; Geschäftsführer: 5. Westphal, Jörn-Michael, *26.04.1968, Potsdam

2016-08-23:
Vorstand: Geschäftsführer: 6. Stäblein, Carsten, *21.12.1962, Hannover

2017-06-26:
Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Dr. Erdmann, Christian; Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Westphal, Jörn-Michael; Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Stäblein, Carsten; Geschäftsführer: 7. Altmann, Ulf, *09.02.1964, Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke; Geschäftsführer: 8. Eltrop, Sophia-Elisabeth, *18.11.1965, Berlin

2017-09-19:
Prokura: 7. Lehmann, André, *13.01.1963, Schwielowsee; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 8. Schneider, Michael, *13.11.1969, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 06.06.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tagen ist die "Energievertrieb Babelsberg GmbH" mit Sitz in Potsdam durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird

2017-12-13:
Prokura: Änderung zu Nr. 5: Gietz, Ulf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; Änderung zu Nr. 6: Schmaler, Cordula, geb. Thiele; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer

2018-03-13:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 2. Buchholz, Andreas; 9. Rose, Holger, *26.02.1973, Kiel; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer

2018-12-14:
Prokura: Grenzius, Stephan, *23.03.1979, Königs Wusterhausen; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; Nicht mehr Prokurist: Gietz, Ulf; Nicht mehr Prokurist: 8. Schneider, Michael

2019-02-01:
Nicht mehr Geschäftsführer: 7. Altmann, Ulf

2019-09-14:
Nicht mehr Prokurist: Rose, Holger; Prokura: Friedrich, Sylvia, *29.06.1970, Potsdam; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer

2019-11-06:
Vorstand: Geschäftsführer: 9. Veil, Eckard Albert, *23.05.1965, Zirndorf OT Lind

2021-05-18:
Vorstand: Geschäftsführer: 10. Preuß, Christiane, *06.03.1967, Hohen Neuendorf

2021-08-20:
Nicht mehr Geschäftsführer: 8. Eltrop, Sophia-Elisabeth

2021-10-30:
Gegenstand: Die Planung, die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Anlagen, die der Versorgung mit Elektrizität, Gas und Fernwärme, Telekommunikation sowie der Wasserver- und Abwasserentsorgung dienen, sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen berechtigt, die mit dem Unternehmensgegenstand in Verbindung stehen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, solche Unternehmen gründen, erwerben, pachten oder sich an ihnen beteiligen und ferner Interessengemeinschaften eingehen, soweit der Landeshauptstadt Potsdam oder der Stadtwerke Potsdam GmbH auch eine angemessene Einflussnahme ermöglicht wird, der Unternehmensgegenstand durch einen öffentlichen Zweck gerechtfertigt ist und die Betätigung des Unternehmens nach Art und Umfang in einem angemessenen Verhältnis zur Leistungsfähigkeit und dem Bedarf ihrer Gesellschafter steht. Hauptziel der Gesellschaft ist es, als Querverbundunternehmen umweltgerecht und insgesamt wirtschaftlich zu ver- und entsorgen. Weiteres wesentliches Ziel der Gesellschaft ist es, die Fernwärmeversorgung zu erhalten und im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten des Querverbundes zu fördern. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.09.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neugefasst, insbesondere geändert in § 2 , § 3 (Stammkapital [redaktionelle Änderung]), § 12 Absätze 1-7 (Geschäftsführung und Vertretung [redaktionelle Änderung bezüglich Absätze 1-6]).

2021-11-17:
Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.09.2021 mit Änderung vom 15.10.2021 und der Gesellschafterbeschlüsse vom 29.09.2021 und 15.10.2021 Vermögensteile der Gesellschaft und zwar den Teilbetrieb Strom/Gas oder Technischer Netzbetrieb Strom/Gas, den Teilbetrieb Wärme oder Technischer Teilbetrieb Wärme und den Teilbetrieb Trinkwasser und Abwasser oder Organisationseinheiten technischer Netzbetrieb Trinkwasser und Abwasser auf die Netzgesellschaft Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam, eingetragen beim Amtsgericht Potsdam unter HRB 25807 P, übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2021-12-09:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 11. Friedrich, Sylvia; 12. Mohren, Frank, *03.10.1972, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer; 13. Oswald, Peter, *06.07.1972, Schulzendorf; Prokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer

2021-12-13:
Rechtsverhaeltnis: Der mit mit der Stadtwerke Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam, HRB 8077 P) bestehende Ergebnisabführungsvertrag vom 24.08.20004 ist durch Vereinbarung vom 1., 2. und 07.12.2021 geändert worden.. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 07.12.2021 der Änderung zugestimmt..

2021-12-21:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung betreffend den Ergebnisabführungsvertrag unter lfd. Nummer 29 Nr. 6b) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der mit der Stadtwerke Potsdam GmbH mit Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam, HRB 8077 P) bestehende Ergebnisabführungsvertrag vom 24.08.2004 ist durch Vereinbarung vom 01., 02. und 07.12.2021 geändert worden. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 07.12.2021 der Änderung zugestimmt.

2022-01-04:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 7. Lehmann, André