2013-07-16: eingetragene Genossenschaft. Die Satzung ist errichtet am 08.04.2013. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Netzeigentum oder die Beteiligung an einer Netzgesellschaft, sowie die Belieferung der Abnehmer (Haushalte, Betriebe, etc.) in der Stadt Hamburg und Umgebung mit leitungsgebundener Energie, der Betrieb und die Unterhaltung der Netze, die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Energieversorgung sowie die Erledigung branchennaher Aufgabenstellungen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Vorstandsmitglieder vertreten gemeinsam. Vorstand: Binder, Joachim, Hamburg, *20.11.1949; Ederhof, Matthias, Hamburg, *26.06.1962. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Bundesanzeiger.
2015-10-08: Die Generalversammlung vom 10.06.2015 hat eine Änderung der Satzung in der Präambel sowie in § 2 beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die ökologische Förderung der Mitglieder durch eine Unterstützung der Energiewende in Hamburg und Umgebung. Im Einzelnen kann dies geschehen durch: - Errichtung, Erwerb und Betrieb von Energieversorgungsanlagen, - der Erwerb von Netzeigentum oder die Beteiligung an einer Netzgesellschaft sowie Betrieb und Unterhaltung der Netze, - die Belieferung der Abnehmer (Haushalte, Betriebe, etc.) in der Stadt Hamburg und Umgebung mit leitungsgebundener Energie, - Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz, - Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität, - die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Energieversorgung und - die Erledigung weiterer energiewendeorientierter Aufgabenstellungen.