2008-08-21: Firma: Erste Wohnungsgenossenschaft Berlin-Pankow eG Gegenstand: Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung. Die Genossenschaft kann Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen bewirtschaften, errichten, erwerben, betreuen und veräußern. Sie kann alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Räume für Gewerbebetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann an ihre Mitglieder lnhaberschuldverschreibungen ausgeben. Beteiligungen sind in den Grenzen des § 1 Abs. 2 GenG zulässig. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Rechtsform: Die Satzung ist am 20.06.2008 geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) und § 33 (Leitung und Vertretung der Genossenschaft) und insgesamt neu gefasst...
2009-01-13: Änderung zu Nr. 2:; die Befristung der Bestellung betreffend; Vorstand:; Luft, Markus, *02.07.1965, Schönewalde.
2011-01-31: Nicht mehr Vorstandsvorsitzender:; 1. Wacker, Ulrich; Vorstand:; 3. Zell, Chris, *27.05.1964, Hoppegarten OT Dahlwitz-Hoppegarten Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 1. Zell, Chris; 2. Klein, Joachim, *10.05.1953, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand.
2011-10-20: Rechtsform: Die Satzung ist am 15.06.2011 geändert in § 15 (Pflichten der Mitglieder), § 17 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), § 18 (Kündigung weiterer Anteile), § 19 (Nachschusspflicht), § 35 (Gegenstände der gemeinsamen Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat), § 39 (Verzinsung der Geschäftsguthaben), § 41 (Gewinnverwendung und Verzinsung) und § 42 (Verlustdeckung)..
2016-01-05: Rechtsform: Die Satzung ist am 15.06.2015 geändert in § 41 Abs.5 (Gewinnverwendung und Verzinsung).
2018-02-16: Rechtsform: Die Satzung ist am 27.11.2017 geändert in § 23 (Einberufung der Vertreterversammlung), § 29 (Aufgaben des Aufsichtsrates) und § 32 (Vorstand).
2019-04-02: Rechtsform: Die Satzung ist am 23.01.2019 geändert in § 3 (Mitglieder), § 4 (Erwerb der Mitgliedschaft), § 5 (Eintrittsgeld), § 6 (Beendigung der Mitgliedschaft), § 7 (Kündigung der Mitgliedschaft), § 8 (Übertragung von Geschäftsguthaben), § 11 (Ausschließung eines Mitgliedes), § 12 (Auseinandersetzung), § 13 (Rechte der Mitglieder), § 14 (Wohnliche Versorgung und Überlassung von Wohnungen), § 15 (Pflichten der Mitglieder), § 17 (Geschäftsanteile und Geschäftsguthaben), § 18 (Kündigung weiterer Anteile), § 20 (Organe), § 24 (Leitung der Vertreterversammlung und Beschlussfassung), § 25 (Zuständigkeit der Vertreterversammlung), § 28 (Aufsichtsrat), § 29 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 29 a (Rechtsgeschäfte mit Aufsichtsratsmitgliedern), § 30 (Sorgfaltspflicht des Aufsichtsrates), § 31 (Sitzungen des Aufsichtsrates), § 32 (Vorstand), § 33 (Leitung und Vertretung der Genossenschaft), § 34 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), § 34 a (Rechtsgeschäfte mit Vorstandsmitgliedern), § 35 (Gegenstände der gemeinsamen Beratung von Vorstand und Aufsichtsrat), § 36 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), § 40 (Rücklagen), § 43 (Bekanntmachungen) und § 44 (Prüfung).
2019-07-08: Prokura: 3.
Vogel, Uwe, *05.04.1970, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand
2021-01-28: Prokura: Nicht mehr Prokurist: 2. Klein, Joachim
2021-03-02: Prokura: 4.
Hewert, Kerstin, *16.09.1985, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand