Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Ferrostaal Industrieanlagen GmbH

PtX, EPC, Münchmeyer Petersen..., PtL, Chilean, Onshore, Pioneering
Adresse / Anfahrt
Palmaille 67
22767 Hamburg
Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
10x HR-Bekanntmachungen:

2016-09-21:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.09.2016. Geschäftsanschrift: Baron-Voght-Straße 19, c/o Sitta von Borcke, 22609 Hamburg. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: von Borcke, Sitta, Hamburg, *24.12.1940, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-02-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 29.12.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 Abs. 1 und 3 beschlossen. Neue Firma: Ferrostaal Projects GmbH. Änderung zur Geschäftsanschrift: Palmaille 67, 22767 Hamburg. Ausgeschieden Geschäftsführer: von Borcke, Sitta, Hamburg, *24.12.1940. Bestellt Geschäftsführer: Wagner, Frank Oliver, Ahrensburg, *27.11.1968, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-05-03:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 75.000,00 EUR auf 100.000,00 EUR. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Planung, Finanzierung, Eigenkapitalbeteiligung, Lieferung und Errichtung, der Betrieb, die Instandhaltung, Überholung von Anlagen für Industrie, Bergbau und Infrastruktur, die Erbringung von technischen und kommerziellen Dienstleistungen sowie der Erwerb, der Verkauf, das Halten die Verwaltung und die Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen und Immobilien im In- und Ausland. Darüber hinaus kann das Unternehmen jede Art von Handelsgeschäft betreiben. Neues Stammkapital: 100.000,00 EUR. Bestellt Geschäftsführer: Nietiet, Ralf Ludwig, Ratingen, *20.08.1966; Viering, Stefan Karl Friedrich, Quickborn, *11.11.1965, jeweils vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2017-10-04:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 300.000,00 EUR auf 400.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 400.000,00 EUR.

2018-02-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.01.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 600.000,00 EUR auf 1.000.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 1.000.000,00 EUR.

2020-08-27:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Ferrostaal Industrieanlagen GmbH. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Ferrostaal Industrieanlagen GmbH mit Sitz in Hamburg verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2020-10-28:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Grossmann, Jochen, Gießen, *18.09.1971; Krabbes, Tim, Rellingen, *04.07.1970; Pannenbecker, Arnd, Duisburg, *16.04.1969; Sanchez, Miguel Felix, Eltville am Rhein, *09.05.1958.

2021-03-30:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Viering, Stefan Karl Friedrich, Quickborn, *11.11.1965. Bestellt Geschäftsführer: Dr. Schroeder, John Benjamin, Hamburg, *20.07.1966, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bienek, Michael, Hamburg, *25.06.1982; Harms, Michael, Hamburg, *08.01.1961.

2021-06-01:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Nietiet, Ralf Ludwig, Ratingen, *20.08.1966.

2021-07-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100,00 EUR auf 1.000.100,00 EUR beschlossen. 1.000.100,00 EUR.