Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

GLG Medizinisch-Soziales Zentrum Uckermark gGmbH

Nordosten Brandenburgs, Gesundheitsdienstleister, Tageskliniken..., Servicegesellschaften, Kreiskrankenhaus, Unternehmensstruktur
Adresse / Anfahrt
Rudolf-Breitscheid-Straße 37
16278 Angermünde
2x Adresse:

Rudolf-Breitscheid-Straße 36
16225 Eberswalde


Stettiner Straße 121
17291 Prenzlau


Kontakt
Formell
5x HR-Bekanntmachungen:

2013-01-10:
Aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung von Land-, Amts- und Arbeitsgerichtsbezirken und zur Änderung von Vorschriften der Gerichtsorganisation vom 19. Dezember 2011 ist die Zuständigkeit auf das Amtsgericht Neuruppin übergegangen. Vormals Amtsgericht Frankfurt(Oder), HRB 1905 FF. Hier von Amts wegen unter neuer Registernummer eingetragen.

2013-02-20:
Geschäftsführer: 5. Dr. Mocek, Jörg, *29.08.1962, Eberswalde, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Kothe-Zimmermann, Harald. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Lauterbach, Matthias.

2015-02-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Dr. Mocek, Jörg

2015-08-13:
Geschäftsführer: Dr. Mocek, Jörg, *29.08.1962, Eberswalde, mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2019-02-12:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens durch die gesundheitliche und soziale Daseinsvorsorge für die Einwohner der Region, insbesondere des Landkreises Uckermark, die Förderung der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe sowie der Familie und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch den Betrieb des bisherigen Krankenhauses Angermünde und des Kreiskrankenhauses Prenzlau sowie den Betrieb von Tageskliniken, Wohngruppen und Wohnstätten für behinderte und suchtkranke Menschen sowie Einrichtungen zur Suchtberatung und -therapie, den Betrieb von Senioren-, Pflege- und Behindertenheimen, Übergangsheimen für Aussiedler und Asylbewerber, Sozialstationen und Beratungsstellen im Sinne der vorgenannten Gesellschaftszwecke. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30.08.2018 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neugefasst, insbesondere geändert in § 2 .

Marketing