Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbH
58636 IserlohnDE
mind. 18 Mitarbeiter
22x HR-Bekanntmachungen:
2005-04-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 122.000,00 EUR auf 4.449.350,00 EUR beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Stadt Iserlohn erbringt Sacheinlagen auf ihre erhöhte Stammeinlage. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen.
2005-04-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 122.000,00 EUR auf 4.449.350,00 EUR beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Stadt Iserlohn erbringt Sacheinlagen auf ihre erhöhte Stammeinlage. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen.
2005-08-23:
Nicht mehr Geschäftsführer: Jedan, Dirk-Hermann, Herdecke. Nunmehr bestellt als Geschäftsführer: Junge, Thomas, Breckerfeld, *28.07.1962.
2006-05-31:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2006 und 03.05.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft, bisher § 7 des alten Gesellschaftsvertrages) beschlossen. Im übrigen ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst worden. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Verbesserung der wirtschaftlichen sozialen Struktur auf dem Gebiet der Stadt Iserlohn durch die Förderung der Wirtschaft auf allen Gebieten. Dies gilt insbesondere für die Industrie, das Handwerk, den Handel, den sonstigen Dienstleistungsbereich und das Fremdenverkehrsgewerbe. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Dazu gehören insbesondere folgende Befugnisse und Tätigkeiten: 2.1 Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung, zur Anmietung und Vermietung, zur Anpachtung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden befugt. 2.2 Die Gesellschaft kann Erschließungsmaßnahmen durchführen. 2.3 Die Gesellschaft kann Fabrikanlagen, Gewerbehöfe, gewerbliche Mietobjekte oder ähnliche Anlagen in Einzelfällen errichten, verwalten und betreiben. 2.4 Die Gesellschaft kann Parkhäuser, Tiefgaragen und/oder Anlagen zum Einstellen/Abstellen von Kraftfahrzeugen errichten und betreiben, sowie als Verwalter betreiben und verwalten. 2.5 Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluss von Interessengemeinschaftsverträgen befugt. 2.6 Die Gesellschaft kann Maßnahmen der Beschäftigungs- und Qualifizierungspolitik fördern, unterstützen und durchführen. 2.7 Die Gesellschaft soll ergänzende Aufgaben zu den selbständigen Tätigkeiten der Hauptgesellschafterin wahrnehmen, insbesondere a) ansässige und anzusiedelnde Unternehmen bei der Beschaffung von Grundstücken, Gebäuden, Arbeitskräften, Wohnungen und Fördermitteln beraten und unterstützen, b) Werbung für die Standortgunst Iserlohns und für die Ansiedlung von Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Fremdenverkehrseinrichtungen betreiben, sowie c) Aufgaben des Stadtmarketings übernehmen. 2.8 Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung bzw. Teilbereiche der Geschäftsführung der Institute der ortsansässigen Hochschulen und ähnlicher Einrichtungen in Iserlohn sowie die Geschäftsführung von Gewerbe- und Technologiezentren übernehmen. 2.9 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an den Instituten der ortsansässigen Hochschulen zu beteiligen. 3. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Allgemeine Vertretungsregel: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt.
2007-10-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2008-02-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.160.000,00 EUR auf 5.609.350,00 EUR beschlossen. Außerdem wurde eine Ergänzung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Verbesserung der wirtschaftlichen sozialen Struktur auf dem Gebiet der Stadt Iserlohn durch die Förderung der Wirtschaft auf allen Gebieten. Dies gilt insbesondere für die Industrie, das Handwerk, den Handel, den sonstigen Dienstleistungsbereich und das Fremdenverkehrsgewerbe. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Dazu gehören insbesondere folgende Befugnisse und Tätigkeiten: 2.1 Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung, zur Anmietung und Vermietung, zur Anpachtung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden befugt. 2.2 Die Gesellschaft kann Erschließungsmaßnahmen durchführen. 2.3 Die Gesellschaft kann Fabrikanlagen, Gewerbehöfe, gewerbliche Mietobjekte oder ähnliche Anlagen in Einzelfällen errichten, verwalten und betreiben. 2.4 Die Gesellschaft kann Parkhäuser, Tiefgaragen und/oder Anlagen zum Einstellen/Abstellen von Kraftfahrzeugen errichten und betreiben, sowie als Verwalter betreiben und verwalten. 2.5 Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluss von Interessengemeinschaftsverträgen befugt. 2.6 Die Gesellschaft kann Maßnahmen der Beschäftigungs- und Qualifizierungspolitik fördern, unterstützen und durchführen. 2.7 Die Gesellschaft soll ergänzende Aufgaben zu den selbständigen Tätigkeiten der Hauptgesellschafterin wahrnehmen, insbesondere a) ansässige und anzusiedelnde Unternehmen bei der Beschaffung von Grundstücken, Gebäuden, Arbeitskräften, Wohnungen und Fördermitteln beraten und unterstützen, b) Werbung für die Standortgunst Iserlohns und für die Ansiedlung von Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Fremdenverkehrseinrichtungen betreiben, c) Aufgaben des Stadtmarketings übernehmen. 2.8 Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung bzw. Teilbereiche der Geschäftsführung der Institute der ortsansässigen Hochschulen und ähnlicher Einrichtungen in Iserlohn sowie die Geschäftsführung von Gewerbe- und Technologiezentren übernehmen. 2.9 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an den Instituten der ortsansässigen Hochschulen zu beteiligen. 2.10 Die Gesellschaft kann alle auf dem Gebiet des Stadtmarketings anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehört insbesondere das Stadtmarketing auf den Gebieten Standortmarketing, Stadtwerbung, Touristik, Zentrenmanagement, Citymanagement und Veranstaltungsorganisation. 3. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.
2008-03-14:
Prokura erloschen: Drees, Harald, Iserlohn, *14.02.1943. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kowalski, Friedhelm, Iserlohn, *06.10.1951.
2008-06-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.05.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 6.609.350,00 EUR beschlossen.
2008-07-02:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2010-01-08:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2010-01-29:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Pestl, Olaf, Balve, *07.06.1971. Prokura erloschen: Dr. Ahrens, Paul Peter, Iserlohn.
2014-02-07:
Prokura erloschen: Pestl, Olaf, Balve, *07.06.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Janke, Mike-Sebastian, Iserlohn, *03.08.1983.
2014-10-22:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2015-08-27:
Prokura erloschen: Kowalski, Friedhelm, Iserlohn, *06.10.1951.
2015-10-26:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2016-01-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wojtek, Michael, Dortmund, *14.11.1976.
2018-02-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2018-08-15:
Prokura erloschen: Janke, Mike-Sebastian, Iserlohn, *03.08.1983.
2018-10-16:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grote, Thorsten, Iserlohn, *17.11.1973; Haude, Thomas, Iserlohn, *11.02.1968.
2019-11-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2020-11-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 und 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates) beschlossen.
2020-12-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2005-04-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 122.000,00 EUR auf 4.449.350,00 EUR beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Stadt Iserlohn erbringt Sacheinlagen auf ihre erhöhte Stammeinlage. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen.
2005-04-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 122.000,00 EUR auf 4.449.350,00 EUR beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Stadt Iserlohn erbringt Sacheinlagen auf ihre erhöhte Stammeinlage. Auf die bei Gericht eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen.
2005-08-23:
Nicht mehr Geschäftsführer: Jedan, Dirk-Hermann, Herdecke. Nunmehr bestellt als Geschäftsführer: Junge, Thomas, Breckerfeld, *28.07.1962.
2006-05-31:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2006 und 03.05.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft, bisher § 7 des alten Gesellschaftsvertrages) beschlossen. Im übrigen ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst worden. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Verbesserung der wirtschaftlichen sozialen Struktur auf dem Gebiet der Stadt Iserlohn durch die Förderung der Wirtschaft auf allen Gebieten. Dies gilt insbesondere für die Industrie, das Handwerk, den Handel, den sonstigen Dienstleistungsbereich und das Fremdenverkehrsgewerbe. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Dazu gehören insbesondere folgende Befugnisse und Tätigkeiten: 2.1 Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung, zur Anmietung und Vermietung, zur Anpachtung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden befugt. 2.2 Die Gesellschaft kann Erschließungsmaßnahmen durchführen. 2.3 Die Gesellschaft kann Fabrikanlagen, Gewerbehöfe, gewerbliche Mietobjekte oder ähnliche Anlagen in Einzelfällen errichten, verwalten und betreiben. 2.4 Die Gesellschaft kann Parkhäuser, Tiefgaragen und/oder Anlagen zum Einstellen/Abstellen von Kraftfahrzeugen errichten und betreiben, sowie als Verwalter betreiben und verwalten. 2.5 Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluss von Interessengemeinschaftsverträgen befugt. 2.6 Die Gesellschaft kann Maßnahmen der Beschäftigungs- und Qualifizierungspolitik fördern, unterstützen und durchführen. 2.7 Die Gesellschaft soll ergänzende Aufgaben zu den selbständigen Tätigkeiten der Hauptgesellschafterin wahrnehmen, insbesondere a) ansässige und anzusiedelnde Unternehmen bei der Beschaffung von Grundstücken, Gebäuden, Arbeitskräften, Wohnungen und Fördermitteln beraten und unterstützen, b) Werbung für die Standortgunst Iserlohns und für die Ansiedlung von Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Fremdenverkehrseinrichtungen betreiben, sowie c) Aufgaben des Stadtmarketings übernehmen. 2.8 Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung bzw. Teilbereiche der Geschäftsführung der Institute der ortsansässigen Hochschulen und ähnlicher Einrichtungen in Iserlohn sowie die Geschäftsführung von Gewerbe- und Technologiezentren übernehmen. 2.9 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an den Instituten der ortsansässigen Hochschulen zu beteiligen. 3. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. Allgemeine Vertretungsregel: Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der die Gesellschaft allein vertritt.
2007-10-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2008-02-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.160.000,00 EUR auf 5.609.350,00 EUR beschlossen. Außerdem wurde eine Ergänzung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Verbesserung der wirtschaftlichen sozialen Struktur auf dem Gebiet der Stadt Iserlohn durch die Förderung der Wirtschaft auf allen Gebieten. Dies gilt insbesondere für die Industrie, das Handwerk, den Handel, den sonstigen Dienstleistungsbereich und das Fremdenverkehrsgewerbe. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die mit dem genannten Gesellschaftszweck zusammenhängen oder ihn fördern. Dazu gehören insbesondere folgende Befugnisse und Tätigkeiten: 2.1 Die Gesellschaft ist zum Erwerb und zur Veräußerung, zur Anmietung und Vermietung, zur Anpachtung und Verpachtung von Grundstücken und Gebäuden befugt. 2.2 Die Gesellschaft kann Erschließungsmaßnahmen durchführen. 2.3 Die Gesellschaft kann Fabrikanlagen, Gewerbehöfe, gewerbliche Mietobjekte oder ähnliche Anlagen in Einzelfällen errichten, verwalten und betreiben. 2.4 Die Gesellschaft kann Parkhäuser, Tiefgaragen und/oder Anlagen zum Einstellen/Abstellen von Kraftfahrzeugen errichten und betreiben, sowie als Verwalter betreiben und verwalten. 2.5 Die Gesellschaft ist zur Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluss von Interessengemeinschaftsverträgen befugt. 2.6 Die Gesellschaft kann Maßnahmen der Beschäftigungs- und Qualifizierungspolitik fördern, unterstützen und durchführen. 2.7 Die Gesellschaft soll ergänzende Aufgaben zu den selbständigen Tätigkeiten der Hauptgesellschafterin wahrnehmen, insbesondere a) ansässige und anzusiedelnde Unternehmen bei der Beschaffung von Grundstücken, Gebäuden, Arbeitskräften, Wohnungen und Fördermitteln beraten und unterstützen, b) Werbung für die Standortgunst Iserlohns und für die Ansiedlung von Industrie-, Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen sowie Fremdenverkehrseinrichtungen betreiben, c) Aufgaben des Stadtmarketings übernehmen. 2.8 Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung bzw. Teilbereiche der Geschäftsführung der Institute der ortsansässigen Hochschulen und ähnlicher Einrichtungen in Iserlohn sowie die Geschäftsführung von Gewerbe- und Technologiezentren übernehmen. 2.9 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an den Instituten der ortsansässigen Hochschulen zu beteiligen. 2.10 Die Gesellschaft kann alle auf dem Gebiet des Stadtmarketings anfallenden Aufgaben übernehmen. Hierzu gehört insbesondere das Stadtmarketing auf den Gebieten Standortmarketing, Stadtwerbung, Touristik, Zentrenmanagement, Citymanagement und Veranstaltungsorganisation. 3. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.
2008-03-14:
Prokura erloschen: Drees, Harald, Iserlohn, *14.02.1943. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kowalski, Friedhelm, Iserlohn, *06.10.1951.
2008-06-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 16.05.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR auf 6.609.350,00 EUR beschlossen.
2008-07-02:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2010-01-08:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2010-01-29:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer: Pestl, Olaf, Balve, *07.06.1971. Prokura erloschen: Dr. Ahrens, Paul Peter, Iserlohn.
2014-02-07:
Prokura erloschen: Pestl, Olaf, Balve, *07.06.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Janke, Mike-Sebastian, Iserlohn, *03.08.1983.
2014-10-22:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2015-08-27:
Prokura erloschen: Kowalski, Friedhelm, Iserlohn, *06.10.1951.
2015-10-26:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2016-01-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wojtek, Michael, Dortmund, *14.11.1976.
2018-02-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2018-08-15:
Prokura erloschen: Janke, Mike-Sebastian, Iserlohn, *03.08.1983.
2018-10-16:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Grote, Thorsten, Iserlohn, *17.11.1973; Haude, Thomas, Iserlohn, *11.02.1968.
2019-11-12:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
2020-11-09:
Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 und 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates) beschlossen.
2020-12-14:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.