Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Gienanth GmbH

Industrieunternehmen
Adresse / Anfahrt
Ramsener Straße 1
67304 Eisenberg (Pfalz)
1x Adresse:

Postfach 1140
67298 Eisenberg (Pfalz)


Kontakt
47 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 47 Mitarbeiter
Formell
34x HR-Bekanntmachungen:

2008-06-27:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.09.2007 mit Änderung vom 22.02.2008. Die Gesellschafterversammlung vom 18.03.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Frankfurt am Main (bisher Amtsgericht Frankfurt am Main 81811) nach Eisenberg beschlossen. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Verwaltung des eigenen Vermögens. Stammkapital: 1.000.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Meran, Johannes Alois Franz Heinrich, London, *22.02.1972. Geschäftsführer: Dr. Veit, Julius O., St Wendel, *25.10.1950, Burdumy, William A., Eisenberg, *23.01.1952; Dörr, Gerhard, Frankenthal, *18.01.1961; Knippscheer, Florian, Enkenbach-Alsenborn, *07.05.1955, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2008-08-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 12.06.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die Änderung des § 4 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neue Firma: Gienanth GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gießerei- und verwandten Produkten, die Beteiligung an in- und ausländischen Unternehmen sowie die Errichtung von in- und ausländischen Zweigniederlassungen auf dem Gebiet der Herstellung und des Vertriebs von Gießerei - und verwandten Produkten. Nicht mehr Geschäftsführer: Burdumy, William A., Eisenberg, *23.01.1952. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.06.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 12.06.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 12.06.2008 mit der Gebrüder Gienanth Eisenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Eisenberg (Amtsgericht Kaiserslautern HRB 11009) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2008-10-31:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.09.2008 hat die völlige Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Becker, Peter, Lautersheim, *02.02.1962.

2009-06-04:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Veit, Julius O., St Wendel, *25.10.1950.

2009-06-04:
Geschäftsanschrift: Ramsener Straße 1, 67304 Eisenberg. Bestellt als Geschäftsführer: Wendlandt, Klaus, Wolfschlugen, *21.10.1968, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-07-30:
Bestellt als Geschäftsführer: Hecker, Andreas, Aach, *13.08.1959, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-12-23:
Nicht mehr Geschäftsführer: Wendlandt, Klaus, Wolfschlugen, *21.10.1968.

2010-09-10:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Krönert, Björn, Neuburg, *30.06.1970, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2011-02-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.01.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2013-10-18:
Wohnsitz berichtigt: Geschäftsführer: Dörr, Gerhard, Limburgerhof, *18.01.1961; Hecker, Andreas, Zellertal-Niefernheim, *13.08.1959; Knippscheer, Florian, Bodenwöhr-Altenschwand, *07.05.1955, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-03-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2015 hat die Neufassung der Satzung beschlossen.

2015-04-01:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Kaiserslautern eingereicht.

2015-05-05:
Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Kaiserslautern eingereicht.

2015-06-24:
Mit der Gienanth Group GmbH, Eisenberg/Pfalz (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 31845) als herrschendem Unternehmen ist am 23.06.2015 ein Beherrschungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2015 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2015-09-24:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Braunroth, Ralph, Mainz, *21.03.1976.

2016-01-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Krönert, Björn, Neuburg, *30.06.1970.

2016-04-15:
Nicht mehr Geschäftsführer: Knippscheer, Florian, Bodenwöhr-Altenschwand, *07.05.1955.

2016-04-15:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hecker, Andreas, Zellertal-Niefernheim, *13.08.1959. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Brenninger, Hans-Jürgen, Freilassing, *04.02.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2016-11-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dörr, Gerhard, Limburgerhof, *18.01.1961.

2017-03-24:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Sprenger, Frank, Wülfrath, *17.03.1966.

2017-04-21:
Prokura erloschen: Braunroth, Ralph, Mainz, *21.03.1976.

2017-10-20:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Lüke, Christian, Düsseldorf, *15.06.1979.

2018-02-19:
Bestellt als Geschäftsführer: Dr. dos Santos, Roberto, Bad Dürkheim, *17.12.1972.

2018-09-07:
Bestellt als Geschäftsführer: Lüke, Christian, Düsseldorf, *15.06.1979, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Lüke, Christian, Düsseldorf, *15.06.1979.

2019-07-12:
Prokura erloschen: Sprenger, Frank, Wülfrath, *17.03.1966.

2019-09-02:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 31.07.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 31.07.2019 und der Gesellschafterversammlung der Gienanth GmbH vom 31.07.2019 einen Teil ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Gienanth Sales GmbH mit Sitz in Eisenberg (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 32608) übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-12-27:
Der mit der Gienanth Group GmbH (Amtsgeicht Kaiserslautern, HRB 31845) am 23.06.2015 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist durch Vertrag vom 16.12.2019 zum 31.12.2019 aufgehoben. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2020-06-18:
Mit der Gienanth Group GmbH mit Sitz in Eisenberg (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 31845) als herrschendem Unternehmen ist am 30.03.2020 ein Beherrschungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 30.03.2020 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2021-02-01:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Fernekeß, Fabian, Kaiserslautern, *11.11.1984.

2021-05-25:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Geib, Simon, Kaiserslautern, *31.01.1986.

2021-07-30:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. dos Santos, Roberto, Bad Dürkheim, *17.12.1972. Ohne Eintragungsvorgang wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft hat eine geänderte Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum Handelsregister Kaiserslautern eingereicht.

2021-12-23:
Mit der Gienanth Group GmbH (Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 31845) als herrschendem Unternehmen ist am 06.12.2021 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2021 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2022-01-05:
Der mit der Gienanth Group GmbH (Amtsgericht Kaiserlautern, HRB 31845) am 30.03.2020 abgeschlossene Beherrschungsvertrag ist durch Vertrag vom 06.12.2021 zum 31.12.2021 aufgehoben. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

2022-01-20:
Bestellt als Geschäftsführer: Vrublovsky, Stephan, Bad Nauheim, *28.10.1977, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Lüke, Christian, Düsseldorf, *15.06.1979. Geändert nunmehr Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Geib, Simon, Kaiserslautern, *31.01.1986.