Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

HVSG Marzahner Tor GmbH

Baugewerbe, Mieterbetreuung, Malerleistungen..., Bausubstanz Ihrer, Reinigung von Treppenhäusern, Bereitschaftsdienst
Adresse / Anfahrt
Märkische Allee 210a
12679 Berlin
Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
21x HR-Bekanntmachungen:

2007-10-31:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft "Marzahner Tor" e.G., Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, GnR 456) bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 21.11.2002 ist durch Vereinbarung vom 20.12.2006 in § 1 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 20.12.2006 zugestimmt. Die Beherrschung des Unternehmens ist zum 31.12.2006 beendet. Nunmehr besteht nur noch ein Gewinnabführungsvertrag. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung des Beschlusses als nach § 10 des Handelsgesetzbuches bekannt gemacht gilt, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus der Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2008-11-03:
Die Firma lautet nunmehr: HVSG Marzahner Tor GmbH. Stamm- bzw. Grundkapital: 100.000 EUR Rechtsform: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 13.06.2008 sowie 13.10.2008 ist das Stammkapital um 75.000 EUR auf 100.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma) , § 3 (Stammkapital), § 14 (Bekanntmachungen)..

2010-01-06:
Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift:; Märkische Allee 210 A, 12679 Berlin Geschäftsführer:; 2. Lehmann, Kirsten, *26.11.1959, Neuenhagen b. Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2010-08-02:
Stamm- bzw. Grundkapital: 250.000 EUR Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 09.06.2010 ist das Stammkapital auf 250.000 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital)..

2011-01-14:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 1. Heß, Uwe.

2011-05-30:
Änderung zu Nr. 2:; Der Familienname des Geschäftsführers ist geändert. Nun:; Geschäftsführer:; Schläwicke, Kirsten, geb. Lehmann, *26.11.1959, Neuenhagen b. Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2012-04-05:
Geschäftsführer:; 3. Heß, Uwe, *22.04.1960, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2012-07-12:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 2. Schläwicke, Kirsten, geb. Lehmann.

2012-07-13:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 02.07.2012 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die HVSG Hauswarte GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 85439 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2012-08-28:
Geschäftsführer:; 4. Nitzsche, Frank, *17.03.1955, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen.

2012-11-20:
Nicht mehr Geschäftsführer:; 3. Heß, Uwe.

2013-11-21:
Geschäftsführer: 5. Müller, Katrin, geb. Brasse, *16.04.1968, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2014-12-04:
Rechtsverhaeltnis: Der mit der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft "Marzahner Tor" e.G., Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, GnR 456) ursprünglich bestehende Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 21.11.2002, durch Vereinbarung vom 20.12.2006 geändert in einen Gewinnabführungsvertrag, ist nunmehr durch Vereinbarung vom 16.12.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung hat durch Beschluss vom 16.12.2013 zugestimmt.

2015-01-05:
Geschäftsführer: 6. Hubert, Uwe, *21.11.1964, Schöneiche; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Nitzsche, Frank

2016-03-02:
Nicht mehr Geschäftsführer: 6. Hubert, Uwe

2016-09-01:
Gegenstand: Die Wohnungseigentum- und Mietverwaltung; die Durchführung von haustechnischen Wartungs-, Reparatur-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten für Wohn- und Geschäftsimmobilien; die Pflege-, Betreuungs- und Besorgungsdienstleistungen im Rahmen der Bewirtschaftung für Wohnen und Gewerbe einschließlich des Umfeldes; der Erwerb, die Veräußerung, die Errichtung und die Vermietung von zu gewerblichen und anderweitigen Zwecken genutzten Immobilien, Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten; Notöffnung von Wohnungstüren im Bestand der Wohnungsgenossenschaft Marzahner Tor eG. Geschäftsführer: 7. Rudolph, Christian, *08.02.1963, Berlin; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.08.2016 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 .

2017-06-21:
Änderung zu Nr. 7: hinsichtlich der Vertretungsberechtigung; Geschäftsführer: Rudolph, Christian; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2019-10-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: 7. Rudolph, Christian

2020-07-06:
Prokura: 1. Schernell, Monique, *21.12.1977, Altlandsberg OT Bruchmühle; Einzelprokura

2021-04-30:
Geschäftsführer: 8. Heß, Uwe, *22.04.1960, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

2021-08-30:
Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Müller, Katrin, geb. Brasse

Marketing