Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Hamburger Krematorium GmbH

Öjendorf, Ohlsdorf, Krematorien..., Feuerbestattung, Parkfriedhöfe, Ohlsdorfer
Adresse / Anfahrt
Fuhlsbüttler Straße 756
22337 Hamburg
1x Adresse:

Manshardtstraße 200
22119 Hamburg


Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2009-10-23:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.10.2009. Geschäftsanschrift: Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg. Gegenstand: der Betrieb von Kremationsanlagen und Verstorbenenhallen in Ohlsdorf und Öjendorf sowie mit diesen Geschäften zusammenhängende Dienstleistungen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Purwin, Wolfgang, Hamburg, *11.05.1949, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2010-03-10:
Mit der Hamburger Friedhöfe - Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg als Verpächter ist am 07.01.2010 ein Betriebspachtvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2010 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2010-11-01:
Mit der Hamburger Friedhöfe - Anstalt öffentlichen Rechts -, Hamburg als herrschendem Unternehmen ist am 16.09.2010 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 07.10.2010 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2012-07-31:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.07.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Hamburger Krematoriums-Transport-Gesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 85448) verschmolzen. Der mit der Hamburger Friedhöfe - Anstalt öffentlichen Rechts -, Hamburg am 07.01.2010 abgeschlossene Betriebspachtvertrag ist durch Änderungsvereinbarung vom 17.07.2012 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2012 hat der Änderung zugestimmt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-02-18:
Der mit der Hamburger Friedhöfe - Anstalt öffentlichen Rechts -, Hamburg am 07.01.2010 abgeschlossene und am 17.07.2012 geänderte Betriebspachtvertrag ist durch 2. Änderungsvereinbarung vom 07.01.2014 erneut geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2014 hat der Änderung zugestimmt.

2016-06-07:
Bestellt Geschäftsführer: Helberg, Carsten, Ahrensburg, *14.08.1965, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Purwin, Wolfgang, Hamburg, *11.05.1949.

2016-09-27:
Geändert, nun Geschäftsführer: Helberg, Carsten, Ahrensburg, *14.08.1965, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Marketing