Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Hanse Sozialwerk ArWo gGmbH

Unterstützungsangeboten, Träger der Eingliederungshilfe, Inklusiv..., Wohnungsmarkt
Adresse / Anfahrt
Buxtehuder Straße 35
21073 Hamburg
1x Adresse:

Schellerdamm 2a
21079 Hamburg


Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
HR-Bekanntmachungen:

2021-08-17:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 21.07.2021. Geschäftsanschrift: Schellerdamm 2 a, 21079 Hamburg. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, die Förderung der Behindertenhilfe, die Förderung der Bildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Menschen i.S.d. § 53 AO. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch - Angebote der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, insbesondere durch Angebote zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben durch Hilfen zur Erhaltung oder Erlangung eines Arbeitsplatzes einschließlich Leistungen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, sowie die individuelle betriebliche Qualifizierung im Rahmen unterstützter Beschäftigung; - die Durchführung der beruflichen Qualifizierung und sozialen Betreuung von Langzeitarbeitslosen und schwer vermittelbaren arbeitslosen Menschen mit dem Ziel, deren Chancen auf Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen; - die Bereitstellung von Gütern und finanziellen Mitteln für Menschen, die nach § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind; - Leistungen zur sozialen Teilhabe von hilfebedürftigen Menschen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, insbesondere durch Assistenzleistungen, wie zum Beispiel dem Angebot zur gemeinschaftlichen Freizeitgestaltung durch begleitete, bedarfsgerechte Urlaubsreisen im In- und Ausland; - die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Menschen im Sinne des § 53 AO durch die Beschaffung und Überlassung von Wohnraum; - das Angebot von besonderen Wohnformen und Wohnprojekten für hilfebedürftige Menschen im Sinne des § 53 AO; z.B. in Form betreuter Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen für psychisch Erkrankte und betreuter Wohngemeinschaften und Einzelwohnungen für Menschen mit Behinderung; - das Angebot eines mobilen Sozialdienstes für bedürftige Senioren im Sinne des § 53 AO, um dazu beizutragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern und die Möglichkeit zu erhalten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen; - Organisation und Durchführung von lnformationsveranstaltungen und Tagungen zur Gleichstellung, Stärkung des Ehrenamtes und der Aufklärung über Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung; - Sozialraumangebote zur Förderung von Kindern und Jugendlichen durch praktische und sächliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien sowie Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten; - Ergotherapieangebote für den o.g. Adressatenkreis. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Bergeest, Thomas-Hans, Hamburg, *19.11.1959; Framhein, Thomas, Ammersbek, *06.07.1961, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.