Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH

Baugewerbe, Studio für Innendesign, Sicherheitsabfrage..., Captcha, Generalbau, Rechenaufgabe
Adresse / Anfahrt
Kamper Straße 56
47445 Moers
Kontakt
8 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 8 Mitarbeiter
Gründung 1978
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2006-02-24:
Bestellt als Geschäftsführer: Wilczek, Claudius, Voerde, *25.01.1968, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Pentzaropoulos, Thomas, Mühlheim an der Ruhr, *26.10.1965.

2008-01-11:
Nach Änderung der Vertretungsbefugnis Geschäftsführer: Hegerath, Andreas, Kalkar-Grieth, *04.01.1964, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Pentzaropoulos, Thomas, Mühlheim an der Ruhr, *26.10.1965. Einzelprokura: Osterkamp, Bernhard, Kalkar, *03.09.1964.

2008-04-25:
Bestellt als Geschäftsführer: Schumacher, Gerd, Duisburg, *26.03.1958, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-07-27:
Geschäftsanschrift: Kamperstr. 56, 47445 Moers. 195.600,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2009 mit der NHB Hochbau GmbH mit Sitz in Moers (Amtsgericht Kleve HRB 1972) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2009-08-07:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Hegerath-Unternehmensgruppe GmbH. Geschäftsanschrift: Kamperstr. 58, 47445 Moers. Bestellt als Geschäftsführer: Paulus, Jürgen, Mülheim an der Ruhr, *18.01.1967, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-08-14:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages insbesondere in §§ 1 (Firma) und 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 42.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der NHB Hochbau GmbH Moers (Amtsgericht Kleve HRB 1972) und die Firmenänderung beschlossen. 195.600,00 EUR. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 23.06.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 23.06.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 23.06.2009 mit der NHB Hochbau GmbH mit Sitz in Moers (Amtsgericht Kleve HRB 1972) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2011-12-02:
Nicht mehr Geschäftsführer: Hegerath, Andreas, Kleve, *04.01.1964.

2012-01-09:
Mit der Paulus Beteiligungsgesellschaft mbH Kleve (Amtsgericht Kleve HRB 10955) als herrschendem Unternehmen ist am 23.12.2011 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 23.12.2011 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2012-04-13:
Prokura erloschen: Osterkamp, Bernhard, Kalkar, *03.09.1964.

2013-11-28:
Der mit der Paulus Beteiligungsgesellschaft mbH Kleve (Amtsgericht Kleve HRB 10955) am 23.12.2011 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 25.11.2013 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2013 hat der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

2014-10-20:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Kamperstr. 56, 47445 Moers. Nicht mehr Geschäftsführer: Wilczek, Claudius, Voerde, *25.01.1968.

2015-03-13:
Bestellt als Geschäftsführer: Döller, Norbert Heinrich, Senden, *19.08.1961, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-02-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Plien, Thorsten, Kalkar, *18.12.1978.

2022-02-07:
Der mit der Paulus Beteiligungsgesellschaft mbH mit Sitz in Kleve am 23.11.2011 abgeschlossene und am 25.11.2013 abgeänderte Gewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung vom 16.06.2021 zum 31.12.2021 beendet. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden.

Marketing