Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Helden für Tiere gGmbH

Lokaler Verein, Tierhilfe, Niers..., Kontoinhaber, Sachspenden, Mobil-Nr
Adresse / Anfahrt
Kuhstraße 16
47559 Kranenburg
1x Adresse:

Merowingerstraße 147
47533 Kleve


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2018-03-26:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 09.02.2018. Geschäftsanschrift: Kuhstraße 16, 47559 Kranenburg. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist der Tierschutz. Im Vordergrund steht die Rettung in Not geratener Tiere, das Bemühen, Tieren zu helfen und Geborgenheit zu geben, sie vor konkreten Beeinträchtigungen zu bewahren oder ihre Schmerzen und Leiden zu beheben. Die Unternehmerschaft wirkt zum Wohle von Tier und Mensch. Sie verbreitet und fördert den Tierschutzgedanken und unterstützt dessen Umsetzung . Die Un-ternehmerschaft setzt sich für die Realisierung der gesetzlichen Regelungen des Tierschutzes ein, insbesondere durch Information über das Wesen von Tieren und deren Bedürfnisse, Ernährung, Pflege und tierartgerechte Unterbringung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann einem oder mehreren Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann durch Gesellschafterbeschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. Geschäftsführer: Seeger, Ralf, Kranenburg, *22.11.1962, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2020-12-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist der Tierschutz. Im Vordergrund steht die Rettung in Not geratener Tiere, das Bemühen, Tieren zu helfen und Geborgenheit zu geben, sie vor konkreten Beeinträchtigungen zu bewahren oder ihre Schmerzen und Leiden zu beheben. Die Gesellschaft verbreitet und fördert den Tierschutzgedanken und unterstützt dessen Umsetzung (z.B. durch artgerechte Tierhaltung sowie sozialverträgliches Zusammenleben von Mensch und Tier). Die Gesellschaft setzt sich für die Realisierung der gesetzlichen Regelungen des Tierschutzes ein, insbesondere durch Information über das Wesen von Tieren und deren Bedürfnisse, Ernährung, Pflege und tierartgerechte Unterbringung. Die Gesellschaft verwirklicht diese Gedanken insbesondere durch a) die Unterstützung von Tierschutzprojekten i.R. von Umbauten, Sanierungen und Renovierungen von Unterkünften für Tiere, b) die Unterstützung von Tierheimen, Gnadenhöfen und Auffangstationen, c) die Unterstützung von Tierrettung, d) die Unterstützung zum Erhalt bedrohter Tierarten, e) die Unterstützung zum sozialverträglichen Zusammenleben von Tieren in der häuslichen Umgebung von Menschen, f) die Förderung der artgerechten Tierhaltung im privaten und geschäftlichem Bereich.

Marketing