Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

IBH - Tragwerksplanung GmbH

Bauingenieurwesen, Hit, ESC..., Bauvolumen, Konstrukteur, Berufseinsteiger, Bauherr
Adresse / Anfahrt
Daimlerstraße 40
70372 Stuttgart
Kontakt
10 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 10 Mitarbeiter
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2008-01-28:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.12.2007. Gegenstand: Sämtliche Planungsleistungen und Beratungsleistungen im Bauwesen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Forster, Harald, Fellbach, *28.10.1967, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2014-07-24:
Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.07.2014 zum Zwecke der Verschmelzung mit der "Holzwarth - Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 21808) um 2.500,00 EUR auf 27.500,00 EUR erhöht. Die Gesellschafterversammlung vom 11.07.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 6 (Gesellschafterbeschlüsse), § 8 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss), § 11 (Gesellschafterinsolvenz, Zwangsvollstreckung, Ausschluss) und § 17 (Bekanntmachungen) beschlossen. Stammkapital nun: 27.500,00 EUR. Bestellt als Geschäftsführer: Holzwarth, Günter, Waiblingen, *03.10.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 11.07.2014 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Holzwarth - Ingenieurbüro für Bauwesen GmbH", Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 21808) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-05-07:
Einzelprokura: Sauther, Stephan, Stuttgart, *19.10.1986; Wolf, Alexander, Stuttgart, *19.04.1980.

2020-11-09:
Personenbezogene Daten geändert bei Prokurist Stephan Sauther, nun: Einzelprokura: Schultze, Stephan, Stuttgart, *19.10.1986.

Marketing