Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

ISA - Innovative Soziale Arbeit GmbH

Sozial- & Gesundheitswesen, Seniorenheim, KOMPASS..., Asterstein, DOMIZIL, Laubenhof, KINDERSEELE, SENIORENSEELE, Bewohnerinnen, AMBULANT, Seniorendomizil, WOHNUNGSBÖRSE
Adresse / Anfahrt
Gulisastraße 85
56072 Koblenz
2x Adresse:

Herm-Dienz-Straße 2
56077 Koblenz


Egon-Klepsch-Weg 2
56072 Koblenz


Kontakt
19 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 19 Mitarbeiter
Gründung 1993
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2006-12-20:
Die Gesellschafterversammlung hat am 24.10.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 50.000,00) auf Euro umzustellen, es dann um EUR 35,41 auf EUR 25.600,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) zu ändern. Das Stammkapital wurde sodann weiterhin von 25.600,00 EUR um 34.400,00 EUR auf 60.000,00 EUR erhöht. Die Satzung wurde ferner in § 16 (Bekanntmachungen) geändert. 60.000,00 EUR. Einzelprokura: Zeppenfeld, Petra, Münstermaifeld, *15.04.1964.

2007-07-12:
Nicht mehr Geschäftsführer: Neidhöfer, Jürgen, Dipl.-Sozialpädagoge, Koblenz.

2009-09-15:
Geschäftsanschrift: Gulisastr. 85, 56072 Koblenz. Prokura geändert, nunmehr: Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964.

2010-01-13:
Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 40.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 100.000,00 EUR.

2012-05-22:
Bestellt als Geschäftsführer: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964.

2013-07-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.06.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: ISA - Innovative Soziale Arbeit GmbH.

2016-03-09:
Einzelprokura: Dr. Stolberg-Schloemer, Britta Johanne, Bendorf, *06.05.1964.

2017-08-28:
Nicht mehr Geschäftsführer: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964. Einzelprokura: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964.

2017-11-14:
Wohnortänderung; weiterhin Geschäftsführer: Klein, Roman, Pfaffenheck, *20.09.1954, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2018-06-11:
Prokura erloschen: Dr. Stolberg-Schloemer, Britta Johanne, Bendorf, *06.05.1964.

2018-12-10:
Bestellt als Geschäftsführerin: Zeppenfeld, Petra, Pfaffenheck, *15.04.1964, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Zeppenfeld, Petra, Koblenz, *15.04.1964.

2019-01-14:
Einzelprokura: Kreuser, Doris Theresia, Leutesdorf, *23.02.1961.

2020-06-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 17.04.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der ISA ENERGIE GmbH (Amtsgericht Koblenz, HR 23782 beschlossen. Neues Stammkapital: 200.000,00 EUR.

2020-06-02:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 17.04.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 17.04.2020 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 17.04.2020 mit der ISA Energie GmbH mit Sitz in Koblenz (Amtsgericht Koblenz, HRB 23782) verschmolzen (Verschmelzung durch Aufnahme). Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Marketing