2005-02-03: Ausgeschieden Geschäftsführer: Zeuch, Stefanie, Bischbrunn, *27.07.1977. Bestellt Geschäftsführer: Hagedorn, Harald, Lohr a. Main, *27.04.1944, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2005-11-09: Die Gesellschafterversammlung vom 25.10.2005 hat die Änderung der §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Betontankstelle.de GmbH. Neuer Gegenstand: Herstellung und Verkauf von Frischbeton, Sand und Kies in kleinen Mengen mittels Betonanlagen in Selbstbedienung sowie der Vertrieb und der Handel mit der Marke "Betontankstelle". Ausgeschieden: Geschäftsführer: Hagedorn, Harald, Lohr a. Main, *27.04.1944. Bestellt: Geschäftsführer: Eisert, Thomas, Lohr a. Main, *09.07.1954, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2005-12-30: Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2005 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 50.000,00 EUR auf 75.000,00 EUR und die Änderung des § 3 (Stammkapital) der Satzung beschlossen, weiter sind § 7 (Gesellschafterversammlung), § 8 (Auflösung der Gesellschaft), § 9 (Bekanntmachungen), § 10 (Befreiung vom Wettbewerbsverbot), § 11 (Inkrafttreten) und § 12 (Schlussbestimmung) weggefallen und durch §§ 7 (Wettbewerb), 8 (Informationsrecht, Verschwiegenheitspflicht), 9 (Gesellschafterversammlung), 10 (Gesellschafterbeschlüsse), 11 (Zusammenlegung, Veräußerung und Belastung von Geschäftsanteilen), 12 (Einziehung von Geschäftsanteilen), 13 (Erbfolge), 14 (Bewertung, Auszahlung), 15 (Kündigung), 16 (Auflösung, Abwicklung), 17 (Bekanntmachungen) und 18 (Schlussbestimmungen) ersetzt worden.
2010-08-12: Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2010 hat die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Würzburger Straße 35, 97737 Gemünden. Neuer Unternehmensgegenstand: Handel mit verlorenen Schalungen, insbesondere Bodenplatten und Dammstoffen, unter der Wortmarke ISOLOHR.
2010-09-02: ISOLOHR GmbH.
2016-07-08: Ausgeschieden: Geschäftsführer: Eisert, Thomas, Lohr a. Main, *09.07.1954. Bestellt: Geschäftsführer: Träger, Stefanie, Bischbrunn, *27.07.1977, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2017-10-26: Bestellt: Geschäftsführer: Roth, Klaus, Lohr a. Main, *04.09.1967, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2019-08-13: Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 06.08.2019 sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der LohrElement GmbH mit dem Sitz in Gemünden a. Main verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.