Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

InTakT gGmbH

Prüfdienstleistungen, Inklusionsunternehmen, Prüfbericht..., DGUV Vorschrift, DIN VDE, Gegenstände, BGV, Betriebsmittel
Adresse / Anfahrt
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
1x Adresse:

Eustachius-Kugler-Straße 1
91350 Gremsdorf


Kontakt
1 Ansprechpartner/Personen
Formell
2x HR-Bekanntmachungen:

2015-10-23:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.10.2015. Geschäftsanschrift: Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Integrationsunternehmens zur Schaffung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte und benachteiligte Menschen als Schnittstelle zur Eingliederung und Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Integrationsunternehmen beschäftigt mindestens 25 % schwerbehinderte Menschen im Sinne von § 132 SGB IX; der Anteil soll in der Regel 50 % nicht übersteigen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche, mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Allinger, Günther, Fürth, *20.01.1961. Geschäftsführer: Emmert, Hans, Willmering, *02.02.1959, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Barmherzige Brüder gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH mit dem Sitz in Regensburg (AG Regensburg, HRB 11183) Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-01-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2021 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Integrationsunternehmens zur Schaffung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte und benachteiligte Menschen als Schnittstelle zur Eingliederung und Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Integrationsunternehmen beschäftigt mindestens 25 % schwerbehinderte Menschen im Sinne von § 132 SGB IX; der Anteil soll in der Regel 50 % nicht übersteigen. Die Zwecke der Gesellschaft werden daneben verwirklicht in planmäßigem Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen. Die Gesellschaft erbringt hierfür Dienst-, Beratungs- und Serviceleistungen aller Art für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Behindertenhilfeeinrichtungen oder sonstige Einrichtungen der Krankenversorgung und des Gesundheits-, Pflege- und Betreuungswesens in der Trägerschaft der Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz KdöR oder der Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH und damit verbundener Unternehmen. Die Gesellschaft fördert durch die Erbringung der administrativen Leistungen die Leistungsempfänger bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecke und fördert die Erreichung dieser Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigter Zwecke" der Abgabenordnung.