2016-12-28: Partnerschaftsgesellschaft. Gegenstand: Die Wahrnehmung der Berufsaufgaben nach § 13 Abs. 1 Ingenieurkammergesetz Baden-Württemberg, somit die eigenverantwortliche und unabhängige Beratung, insbesondere in Entwicklung, Planung, Betreuung, Kontrolle und Prüfung auf den Gebieten des Ingenieurwesens, dazu gehört auch die Vertretung des Auftraggebers bei der Vorbereitung, Leitung, Ausführung Überwachung und Abrechnung zusammenhängenden Aufgaben, wobei sich die Tätigkeit auf alle oder einzelne dieser Aufgaben erstrecken kann. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Partner vertreten einzeln. Jeder Partner ist befugt, im Namen der Partnerschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Partner: Diplom-Ingenieur (FH) Berger, Andreas, Herrenberg, *16.04.1964; Diplom-Physiker Horstmann, Jürgen, Altensteig, *30.10.1943.
2020-12-28: Name geändert; nun: Ingenieurbüro für Bauphysik Horstmann + Berger Beratende Ingenieure PartGmbB. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Jeweils zwei Partner vertreten gemeinsam. Eingetreten als Partner: Schach, Julian, Beratender Ingenieur, Neustetten, *28.09.1983; Schultheiß, Ruth, Beratende Ingenieurin, Wildberg, *15.02.1988, jeweils vertretungsberechtigt gemeinsam mit Jürgen Horstmann oder gemeinsam mit Andreas Berger. Vertretungsbefugnis neu vorgetragen bei Partner: Berger, Andreas, Diplom-Ingenieur (FH), Herrenberg, *16.04.1964; Horstmann, Jürgen, Diplom-Physiker, Altensteig, *30.10.1943, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Partnerschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.