Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

InterEurope AG European Law Service

Solvency, Schadenregulierung, Schadenmanagement..., Europen, Limitation
Adresse / Anfahrt
Hansaallee 249a
40549 Düsseldorf
Kontakt
38 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 38 Mitarbeiter
Formell
19x HR-Bekanntmachungen:

2005-01-25:
Bestellt als Vorstand: Dr. Leontopoulou, Eftichia, Düsseldorf, *24.08.1964.

2005-09-20:
Die Hauptversammlung vom 05.08.2005 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Zusammensetzung, Wahl und Amtszeit) beschlossen.

2005-12-20:
Die Hauptversammlung vom 23.11.2005 hat die Änderung der Satzung in § 12 Abs. 1 S. 1 (Aufsichtsratsvergütung) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 23.11.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 2.000.000,00 EUR und die Änderung des § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 4.000.000,00 EUR. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2 Nennbetragsaktien zu je 2.000.000,00 EUR.

2007-03-20:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2007-06-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Kröger, Nikolai, Düsseldorf, *08.02.1975.

2007-09-04:
Nicht mehr Vorstand: Dr. Leontopoulou, Eftichia, Düsseldorf, *24.08.1964.

2009-09-08:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2011-04-12:
Bestellt als Vorstand: Kröger, Nikolai, Düsseldorf, *08.02.1975. Nunmehr Vorstandsvorsitzender: Backu, Holger, München, *30.03.1965. Prokura erloschen: Kröger, Nikolai, Düsseldorf, *08.02.1975.

2011-06-07:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Hansaallee 249, 40549 Düsseldorf. Nach Änderung des Wohnortes Vorstandsvorsitzender: Backu, Holger, Düsseldorf, *30.03.1965.

2013-01-03:
Mit der BK Beteiligungen AG, München (Amtsgericht München, HRB 196996) als herrschendem Unternehmen ist am 13.12.2012 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 13.12.2012 zugestimmt.

2014-10-29:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2015-12-15:
Nach Änderung des Wohnortes nunmehr Vorstandsvorsitzender: Backu, Holger, München, *30.03.1965. Der mit der BK Beteiligungen AG, München -jetzt: Grünwald, Landkreis München- (Amtsgericht München, HRB 196996) am 13.12.2012 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 11.12.2015 geändert. Die Hauptversammlung vom 11.12.2015 hat der Änderung zugestimmt.

2017-03-30:
Nicht mehr Vorstand: Kröger, Nikolai, Düsseldorf, *08.02.1975.

2017-03-30:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats vom 28.02.2017 eingereicht worden.

2019-12-04:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2020-12-01:
Dem Registergericht ist der Entwurf eines Vertrages über die geplante Verschmelzung der BK Beteiligungen AG mit Sitz in Düsseldorf mit der InterEurope AG European Law Service mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf HRB 50553) eingereicht worden.

2020-12-10:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der BK Beteiligungen AG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 80581) verschmolzen. Mit der InterEurope Beteiligung GmbH, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 209025 B) als herrschendem Unternehmen ist am 26.11.2020 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 02.12.2020 zugestimmt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2022-01-28:
Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

2022-02-09:
Bestellt als Vorstand: Ozimski, Oktawiusz, Warschau / Polen, *06.07.1979.

Marketing