Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

JiA Jugend in Arbeit gemeinnützige GmbH

Gemeinnützige Organisation, Bootsbauerin, Tischlerin..., Ihrer Umschulung, Elektronikerin, Bootsbau
Adresse / Anfahrt
Zitadellenstraße 10
21079 Hamburg
1x Adresse:

Buxtehuder Straße 25
21073 Hamburg


Kontakt
2 Ansprechpartner/Personen
Formell
7x HR-Bekanntmachungen:

2012-01-11:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.12.2011. Geschäftsanschrift: Zitadellenstr. 10, 21079 Hamburg. Gegenstand: (1) Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung beruflicher Bildungs-, Ausbildungs- sowie Fördermaßnahmen für Erwachsene, Jugendliche und Jungerwachsene. Hierzu bietet die Gesellschaft - Praktika zur Überprüfung der Ausbildungseignung - Einstiegsqualifizierung - Berufsvorbereitungskurse - Interne Fachausbildung in ausgewählten Berufen - Förderunterricht (Alphabetisierung, Sprachkurse, Grundrechenarten) - Sozialpädagogische Begleitung bei persönlichen und wirtschaftlichen Problemstellungen (Drogen, Entschuldung) - Kontakt zu Kooperationspartnern mit eigenen Ausbildungsangeboten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Giese, Frank, Hamburg, *09.12.1963; Lüth, Jens, Drage, *19.06.1955, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-07-15:
Bestellt Geschäftsführer: Vavros, Olav, Neu Wulmstorf, *20.02.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2014-11-21:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Lüth, Jens, Drage, *19.06.1955.

2015-07-28:
Bestellt Geschäftsführer: Dr. Elster, Frank Thomas, Hamburg, *31.10.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Giese, Frank, Hamburg, *09.12.1963.

2018-06-11:
Bestellt Geschäftsführer: Dr. Lippmann, Jan, Dassendorf, *10.03.1958, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Vavros, Olav, Neu Wulmstorf, *20.02.1968.

2019-06-12:
Bestellt Geschäftsführer: Iltis, Carsten, Hamburg, *18.08.1974, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden Geschäftsführer: Dr. Elster, Frank Thomas, Hamburg, *31.10.1965; Dr. Lippmann, Jan, Dassendorf, *10.03.1958.

2020-03-02:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2020 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 . Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere für die Stiftung Berufliche Bildung und deren gemeinnützigen Tochtergesellschaften. (2) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung beruflicher Bildungs-, Ausbildungs- sowie Fördermaßnahmen für Erwachsene, Jugendliche und Jungerwachsene. Hierzu bietet die Gesellschaft -Praktika zur Überprüfung der Ausbildungseignung -Einstiegsqualifizierung -Berufsvorbereitungskurse -Interne Fachausbildung in ausgewählten Berufen -Förderunterricht (Alphabetisierung, Sprachkurse, Grundrechenarten) sozialpädagogische Begleitung bei persönlichen und wirtschaftlichen Problemstellungen (Drogen, Entschuldung) -Kontakt zu Kooperationspartnern mit eigenen Ausbildungsangeboten Die Zweckverwirklichung kann auch in Zusammenarbeit und in Kooperation mit öffentlichen Stellen und anderen Trägern erfolgen. Darüber hinaus leitet die Gesellschaft von ihr beschaffte Mittel an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwirklichung der in Absatz 1 genannten Zwecke weiter.