2010-09-17: d.OPf..Eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 13.04.2010. Geschäftsanschrift: Dr.-Grundler-Straße 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf. Gegenstand des Unternehmens: - Die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, - der Absatz der gewonnenen Energien, - die Beteiligung an Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, - die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich einer Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit. Nachschusspflicht: Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Borrmann, Carsten, Postbauer-Heng, OT Kemnath, *22.08.1962; Pürzer, Bernhard, Postbauer-Heng, *16.03.1972; Vogel, Michael, Neumarkt i.d.OPf., *01.08.1966.
2014-12-09: d.OPf..Die Generalversammlung vom 05.06.2014 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde insbesondere geändert: Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: - die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, - der Absatz der gewonnenen Energie, mit dem Ziel die Vermarktung möglichst im Rahmen genossenschaftlicher Strukturen vorzunehmen, - die Beteiligung an Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, - die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit.
2015-09-18: d.OPf.. Die Generalversammlung vom 17.12.2014 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: § 2 Ziffer 2 und Ziffer 3 und § 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens).
2016-08-23: d.OPf.. Die Generalversammlung vom 23.06.2016 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde insbesondere geändert: § 2 . Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist: -die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, -der Absatz der gewonnenen Energie, mit dem Ziel die Vermarktung möglichst im Rahmen genossenschaftlicher Strukturen vorzunehmen, -die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit.
2020-01-21: d.OPf.). Die Generalversammlung vom 27.06.2019 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 Abs. 2 (Zweck und Gegenstand), 15 (Vertretung), 16 Abs. 2 lit b) ff (Geschäftsführungsbefugnis des Vorstands) und 19 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis). Neuer Unternehmensgegenstand: -die Errichtung und Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, -der Absatz der gewonnenen Energie, mit dem Ziel die Vermarktung möglichst im Rahmen genossenschaftlicher Strukturen vorzunehmen, -die Errichtung und der Betrieb von Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden, die auch der Erzeugung und Verteilung von Energie dienen, -die Errichtung und der Betrieb Projekten aus Erzeugung, Verteilung und Verbrauch von Erneuerbaren Energien, -die Unterstützung und Beratung in Fragen der regenerativen Energiegewinnung einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ausgeschieden: Vorstand: Pürzer, Bernhard, Postbauer-Heng, *16.03.1972. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hadwiger, Roland, Neumarkt i.d.OPf., *05.12.1962.