Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Kommunale Entwicklungsgesellschaft Uckermark mbH

KEU
Adresse / Anfahrt
Kuhzer Straße 26
17268 Boitzenburger Land
Kontakt
Formell
8x HR-Bekanntmachungen:

2014-01-23:
Geschäftsführer: 3.Lichter, Burkhard, *15.01.1960, Templin

2014-01-23:
Gegenstand: Öffentlicher Zweck des Unternehmens ist die Verbesserung der Infrastruktur und des Arbeitsmarktes sowie die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit im Gebiet der Gesellschafter. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und Realisierung von Projekten gemäß SGB als Dienstleister für die Gesellschafter im Rahmen ihrer Aufgaben nach § 2 Abs. 2 BbgKVerf. Die Projekte werden zum Beispiel verwirklicht durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Sozialprojekte, wirtschaftsnahe Projekte mit Lohnkostenzuschuss u. a. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.12.2013 ist die Satzung neu gefasst; insbesondere in § 2 (Gegenstand des Unternehmens).

2015-02-17:
Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Bisanz, Roland

2017-01-03:
Kapital: 51.131,00 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.12.2016 ist das Stammkapital auf 51.129,19 EUR umgestellt, sodann um 1,81 EUR auf 51.131,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 .

2017-07-17:
Kapital: 76.697,00 EUR. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 04.07.2017 ist das Stammkapital zum Zweck der Verschmelzung mit der Milmersdorfer Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH mit Sitz in Milmersdorf um 25.566,00 EUR auf 76.697,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital).

2017-07-17:
Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 04.07.2017 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die Milmersdorfer Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH mit Sitz in Milmersdorf durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird

2020-12-16:
Geschäftsführer: Claus, Markus, *26.12.1983, Templin. Nicht mehr Geschäftsführer: Lichter, Burkhard

2022-04-14:
Geschäftsführer: Bechly, Manuela, geb. Schmidt, *17.05.1964, Mittenwalde. Nicht mehr Geschäftsführer: Claus, Markus