Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
LOGOCOS Naturkosmetik AG
31020 SalzhemmendorfDE
mind. 29 Mitarbeiter
21x HR-Bekanntmachungen:
2008-08-25:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 03.07.2008. Gegenstand: Die Entwicklung und Herstellung, der Vertrieb, Erwerb und der Handel mit Kosmetikprodukten aller Art, einschließlich Zubehör, Heilmitteln und Nahrungs- mitteln, insbesondere und vorwiegend Naturkosmetik sowie sonstige gewerbliche Tätigkeiten auf diesem Gebiet, u. a. der Erwerb oder die Vergabe von Lizenzen, die Ausführung von Dienstleistungen und dergleichen. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Engelmann, Dieter, Salzhemmendorf, *12.10.1947; Hansel, Hans, Salzhemmendorf, *28.01.1952; Weiland, Heinz Jürgen, Hameln, *16.07.1959; Wolf, Hans-Dieter, Hamburg, *21.01.1943, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2008-09-08:
Die Hauptversammlung vom 27.08.2008 hat zum Zwecke der Verschmelzung mit der Logocos Cosmetik Herstellungs-und Verwaltungsgesellschaft mbH in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100197) die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 550.000,00 auf EUR 600.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 600.000,00 EUR.
2008-09-08:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 27.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2008 mit der Firma Logocos Cosmetik Herstellungs-und Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100197) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2011-02-08:
Die Hauptversammlung vom 13.01.2011 hat die Änderung der Satzung in §§ 6 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung), 13 (Ort und Einberufung) und 15 (Stimmrecht) beschlossen. Geschäftsanschrift: Zur Kräuterwiese 6, 31020 Salzhemmendorf. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2011-04-19:
Nicht mehr Vorstand: Wolf, Hans-Dieter, Hamburg, *21.01.1943. Bestellt als Vorstand: Scholl, Jörn Christian, Hannover, *16.05.1966.
2011-12-14:
Nicht mehr Vorstand: Scholl, Jörn Christian, Hannover, *16.05.1966. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2012-09-25:
Nicht mehr Vorstand: Engelmann, Dieter, Salzhemmendorf, *12.10.1947. Bestellt als Vorstand: Grieshaber, Ulrich, Bad Tölz, *04.08.1960, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-07-23:
Nicht mehr Vorstand: Hansel, Hans, Salzhemmendorf, *28.01.1952. Bestellt als Vorstand: Haß, Sven, Hemmingen, *12.03.1966, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2013-10-29:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Logona & Friends GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202451) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Heliotrop Naturkosmetik GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 50370) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Logona Naturkosmetik und Heilmittel Hans Hansel GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100176) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Ecobio Natural Cosmetics GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202902) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Sante Naturkosmetik GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100580) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der NeoBio Natural Cosmetics GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202325) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2014-06-25:
Nicht mehr Vorstand: Grieshaber, Ulrich, Bad Tölz, *04.08.1960; Haß, Sven, Hemmingen, *12.03.1966. Bestellt als Vorstand: Welter, Alexander, Hannover, *07.10.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Haß, Sven, Hameln, *12.03.1966; Koob, Thomas, Birkenau, *29.01.1963.
2014-11-28:
Prokura erloschen: Haß, Sven, Hameln, *12.03.1966.
2015-04-16:
Bestellt als Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2015-06-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Gronen, Eileen, Garbsen, *03.08.1976. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2016-02-26:
Nicht mehr Vorstand: Weiland, Heinz Jürgen, Hameln, *16.07.1959. Prokura erloschen: Koob, Thomas, Birkenau, *29.01.1963.
2018-11-06:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2018-11-06:
Die Hauptversammlung vom 17.10.2018 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat: Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. Nicht mehr Vorstand: Welter, Alexander, Hannover, *07.10.1969. Bestellt als Vorstand: Haller, Pierre Jean Bernard, Karlsruhe, *06.04.1969; Stefan, Eva, Düsseldorf, *09.06.1972, jeweils einzelvertretungsberechtigt. Geändert, nun: Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied.
2019-03-04:
Nicht mehr Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968.
2020-10-21:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2021-02-10:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.01.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 08.01.2021 und der Gesellschafterversammlung der Logo-Bau GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG vom 08.01.2021 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Logo-Bau GmbH & Co. Grundstückverwaltungs KG mit Sitz in Salzhemmendorf übertragen.
2021-02-24:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.01.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 08.01.2021 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.01.2021 mit der L´Oréal Deutschland GmbH mit Sitz in Karlsruhe verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2021-03-05:
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden L´Oréal Deutschland GmbH am 25.02.2021 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Die Gesellschaft ist erloschen.
2008-08-25:
Aktiengesellschaft. Satzung vom 03.07.2008. Gegenstand: Die Entwicklung und Herstellung, der Vertrieb, Erwerb und der Handel mit Kosmetikprodukten aller Art, einschließlich Zubehör, Heilmitteln und Nahrungs- mitteln, insbesondere und vorwiegend Naturkosmetik sowie sonstige gewerbliche Tätigkeiten auf diesem Gebiet, u. a. der Erwerb oder die Vergabe von Lizenzen, die Ausführung von Dienstleistungen und dergleichen. Grundkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Engelmann, Dieter, Salzhemmendorf, *12.10.1947; Hansel, Hans, Salzhemmendorf, *28.01.1952; Weiland, Heinz Jürgen, Hameln, *16.07.1959; Wolf, Hans-Dieter, Hamburg, *21.01.1943, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2008-09-08:
Die Hauptversammlung vom 27.08.2008 hat zum Zwecke der Verschmelzung mit der Logocos Cosmetik Herstellungs-und Verwaltungsgesellschaft mbH in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100197) die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 550.000,00 auf EUR 600.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. 600.000,00 EUR.
2008-09-08:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 27.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2008 mit der Firma Logocos Cosmetik Herstellungs-und Verwaltungsgesellschaft mbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100197) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2011-02-08:
Die Hauptversammlung vom 13.01.2011 hat die Änderung der Satzung in §§ 6 (Zusammensetzung und Geschäftsordnung), 13 (Ort und Einberufung) und 15 (Stimmrecht) beschlossen. Geschäftsanschrift: Zur Kräuterwiese 6, 31020 Salzhemmendorf. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2011-04-19:
Nicht mehr Vorstand: Wolf, Hans-Dieter, Hamburg, *21.01.1943. Bestellt als Vorstand: Scholl, Jörn Christian, Hannover, *16.05.1966.
2011-12-14:
Nicht mehr Vorstand: Scholl, Jörn Christian, Hannover, *16.05.1966. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2012-09-25:
Nicht mehr Vorstand: Engelmann, Dieter, Salzhemmendorf, *12.10.1947. Bestellt als Vorstand: Grieshaber, Ulrich, Bad Tölz, *04.08.1960, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2013-07-23:
Nicht mehr Vorstand: Hansel, Hans, Salzhemmendorf, *28.01.1952. Bestellt als Vorstand: Haß, Sven, Hemmingen, *12.03.1966, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2013-10-29:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Logona & Friends GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202451) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Heliotrop Naturkosmetik GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 50370) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Logona Naturkosmetik und Heilmittel Hans Hansel GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100176) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Ecobio Natural Cosmetics GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202902) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der Sante Naturkosmetik GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 100580) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.08.2013 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.08.2013 mit der NeoBio Natural Cosmetics GmbH mit Sitz in Salzhemmendorf (Amtsgericht Hannover HRB 202325) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2014-06-25:
Nicht mehr Vorstand: Grieshaber, Ulrich, Bad Tölz, *04.08.1960; Haß, Sven, Hemmingen, *12.03.1966. Bestellt als Vorstand: Welter, Alexander, Hannover, *07.10.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Haß, Sven, Hameln, *12.03.1966; Koob, Thomas, Birkenau, *29.01.1963.
2014-11-28:
Prokura erloschen: Haß, Sven, Hameln, *12.03.1966.
2015-04-16:
Bestellt als Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2015-06-09:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Gronen, Eileen, Garbsen, *03.08.1976. Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2016-02-26:
Nicht mehr Vorstand: Weiland, Heinz Jürgen, Hameln, *16.07.1959. Prokura erloschen: Koob, Thomas, Birkenau, *29.01.1963.
2018-11-06:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2018-11-06:
Die Hauptversammlung vom 17.10.2018 hat die Änderung der Satzung in § 7 (Aufsichtsrat: Zusammensetzung, Amtsdauer, Amtsniederlegung) beschlossen. Nicht mehr Vorstand: Welter, Alexander, Hannover, *07.10.1969. Bestellt als Vorstand: Haller, Pierre Jean Bernard, Karlsruhe, *06.04.1969; Stefan, Eva, Düsseldorf, *09.06.1972, jeweils einzelvertretungsberechtigt. Geändert, nun: Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied.
2019-03-04:
Nicht mehr Vorstand: Höfer, Dirk, Kaiserslautern, *10.10.1968.
2020-10-21:
Die Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats ist zum Handelsregister eingereicht.
2021-02-10:
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.01.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 08.01.2021 und der Gesellschafterversammlung der Logo-Bau GmbH & Co. Grundstücksverwaltungs KG vom 08.01.2021 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die Logo-Bau GmbH & Co. Grundstückverwaltungs KG mit Sitz in Salzhemmendorf übertragen.
2021-02-24:
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 08.01.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 08.01.2021 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden Rechtsträgers vom 08.01.2021 mit der L´Oréal Deutschland GmbH mit Sitz in Karlsruhe verschmolzen. Die Verschmelzung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übernehmenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.
2021-03-05:
Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden L´Oréal Deutschland GmbH am 25.02.2021 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG. Die Gesellschaft ist erloschen.