Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

LayTec AG

Mess-/Regeltechnik, Metrology, In-situ..., At-line, ESG-Sustainability, EpiNet, Enhancement, Funded, Supervisory
Adresse / Anfahrt
Seesener Straße 10-13
10709 Berlin
Kontakt
22 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 22 Mitarbeiter
Gründung 1999
Formell
15x HR-Bekanntmachungen:

2011-02-22:
Firma: LayTec Aktiengesellschaft Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Seesener Str. 10-13, 10709 Berlin Gegenstand: Entwicklung, Bau und Vertrieb von Prozessmesstechnik inklusive der zugehörigen Steuerungs- und Analyse-Software zum Einsatz in Industrie und Forschung. Stamm- bzw. Grundkapital: 104.000,00 EUR Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Vorstand:; 1. Dr. Zettler, J.-Thomas, *02.12.1958, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen Prokura: 1. Dr. Dröge, Elmar, *31.12.1965, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 2. Gibas, Walter, *20.09.1948, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 3. Dr. Haberland, Kolja, *04.10.1972, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 4. Dr. Steimetz, Elisabeth, *21.04.1968, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen Rechtsform: Aktiengesellschaft; Satzung vom: 01.10.2010; mit Änderung vom 15.02.2011 in § 6 (Vorstand) und § 18 (Hauptversammlung) Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der LayTec GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 73341 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 01.10.2010; 15.02.2011. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Umwandlung als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist..

2013-03-28:
Prokura: Nicht mehr Prokurist:; 2. Gibas, Walter; Nicht mehr Prokurist:; 4. Dr. Steimetz, Elisabeth; 5. Gottschalk, Lars, *06.04.1970, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen.

2013-12-03:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 01.11.2013 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital und Aktien), § 18 (Hauptversammlung, Teilnahmerecht) und ergänzt um § 21a (Vorzugsaktien, Ausgestaltung des Vorzugs).

2014-08-06:
Prokura: 6. Schenk, Tobias, *18.07.1976, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen

2014-10-29:
10-13, 10709 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 1. Dr. Dröge, Elmar

2017-01-23:
Prokura: Nicht mehr Prokurist: 6. Schenk, Tobias; 7. Dr. Schulz, Oliver, *30.08.1973, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen

2018-05-16:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2018-05-31:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2018-10-18:
Prokura: 8. Blank, Volker, *06.01.1982, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen

2020-03-12:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschaft hat einen Verschmelzungsvertrag bzw. den Entwurf eines Verschmelzungsvertrages mit der LayTec in-line GmbH mit dem Sitz in Berlin gem. § 61 UmwG zum Handelsregister eingereicht

2020-03-12:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschaft hat einen Verschmelzungsvertrag bzw. den Entwurf eines Verschmelzungsvertrages mit der LayTec Vertriebs- und Service GmbH mit dem Sitz in Berlin gem. § 61 UmwG zum Handelsregister eingereicht

2020-05-19:
Rechtsverhaeltnis: Die Eintragung betreffend die Verschmelzung mit der LayTec Vertriebs- und Service GmbH in laufender Eintragungsnummer 8 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.04.2020 ist die LayTec Vertriebs- und Service GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 126706 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2020-05-19:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.04.2020 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die LayTec Vertriebs- und Service GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 126706 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2020-05-19:
Rechtsverhaeltnis: Auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 28.04.2020 ist die LayTec in-line GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 130308 B) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.

2021-01-29:
Nicht mehr Vorstand: 1. Dr. Zettler, J.-Thomas; Vorstand: 2. Blank, Volker, *06.01.1982, Berlin; Vorstand: 3. Dr. Haberland, Kolja, *04.10.1972, Berlin; Prokura: Nicht mehr Prokurist: 3. Dr. Haberland, Kolja; Nicht mehr Prokurist: 8. Blank, Volker

Marketing