Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser, um sich einloggen zu können.
MEG Maler Einkauf Gruppe eG
65203 WiesbadenDE
47x Adresse:
Am Schürmannshütt 15
47441 Moers
Robert-Bosch-Straße 1
50354 Hürth
Voisweg 2
40878 Ratingen
Otto-Hahn-Straße 5
56218 Mülheim-Kärlich
Donaustraße 6
63452 Hanau
Bohnenbergerstraße 8
68219 Mannheim
Am Lehmberg 10
58507 Lüdenscheid
Lukasstraße 11
52070 Aachen
Weberstraße 12
51491 Overath
Porschestraße 13
51381 Leverkusen
Albin-Köbis-Straße 18
51147 Köln
Moselstraße 18
41464 Neuss
Merkurstraße 21
67663 Kaiserslautern
Fichtenstraße 42
40233 Düsseldorf
Hohe Straße 73
53119 Bonn
Königswinterer Straße 84
53227 Bonn
Königsberger Straße 100
40231 Düsseldorf
Katzenberger Weg 131
56727 Mayen
Hardtstraße 2a
51643 Gummersbach
Robert-Bosch-Straße 28
63303 Dreieich
Norbertstraße 10
42655 Solingen
Schanzenstraße 9
51063 Köln
Falkstraße 45-47
47058 Duisburg
Neumühler Weg 22
66130 Saarbrücken
Justus-von-Liebig-Straße 9
53121 Bonn
Brölbahnstraße 19
51545 Waldbröl
Gottbillstraße 43
54294 Trier
Königsberger Straße 20
61169 Friedberg (Hessen)
Mathias-Brüggen-Straße 88-106
50829 Köln
Im Katzenforst 6
61476 Kronberg im Taunus
Künkelstraße 43
41063 Mönchengladbach
Winkelsweg 178-180
40764 Langenfeld (Rheinland)
Magdeburger Straße 11
47800 Krefeld
Kränkelsweg 2
41748 Viersen
Krugbäckerstraße 16a
56424 Mogendorf
Bedburger Weide 43
47551 Bedburg-Hau
Mevissenstraße 48
47803 Krefeld
Industriestraße 7
64720 Michelstadt
Gustav-Stresemann-Straße 3
55411 Bingen am Rhein
Wilhelmstraße 120
53721 Siegburg
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 29
53501 Grafschaft
Haasstraße 9-11
64293 Darmstadt
August-Horch-Straße 22
55129 Mainz
Oderstraße 6
53879 Euskirchen
Hanauer Landstraße 501
60386 Frankfurt am Main
Wüstenhagener Straße 45/53
42855 Remscheid
Josef-Melchers-Straße 2
52525 Heinsberg
Am Schürmannshütt 15
47441 Moers
Robert-Bosch-Straße 1
50354 Hürth
Voisweg 2
40878 Ratingen
Otto-Hahn-Straße 5
56218 Mülheim-Kärlich
Donaustraße 6
63452 Hanau
Bohnenbergerstraße 8
68219 Mannheim
Am Lehmberg 10
58507 Lüdenscheid
Lukasstraße 11
52070 Aachen
Weberstraße 12
51491 Overath
Porschestraße 13
51381 Leverkusen
Albin-Köbis-Straße 18
51147 Köln
Moselstraße 18
41464 Neuss
Merkurstraße 21
67663 Kaiserslautern
Fichtenstraße 42
40233 Düsseldorf
Hohe Straße 73
53119 Bonn
Königswinterer Straße 84
53227 Bonn
Königsberger Straße 100
40231 Düsseldorf
Katzenberger Weg 131
56727 Mayen
Hardtstraße 2a
51643 Gummersbach
Robert-Bosch-Straße 28
63303 Dreieich
Norbertstraße 10
42655 Solingen
Schanzenstraße 9
51063 Köln
Falkstraße 45-47
47058 Duisburg
Neumühler Weg 22
66130 Saarbrücken
Justus-von-Liebig-Straße 9
53121 Bonn
Brölbahnstraße 19
51545 Waldbröl
Gottbillstraße 43
54294 Trier
Königsberger Straße 20
61169 Friedberg (Hessen)
Mathias-Brüggen-Straße 88-106
50829 Köln
Im Katzenforst 6
61476 Kronberg im Taunus
Künkelstraße 43
41063 Mönchengladbach
Winkelsweg 178-180
40764 Langenfeld (Rheinland)
Magdeburger Straße 11
47800 Krefeld
Kränkelsweg 2
41748 Viersen
Krugbäckerstraße 16a
56424 Mogendorf
Bedburger Weide 43
47551 Bedburg-Hau
Mevissenstraße 48
47803 Krefeld
Industriestraße 7
64720 Michelstadt
Gustav-Stresemann-Straße 3
55411 Bingen am Rhein
Wilhelmstraße 120
53721 Siegburg
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 29
53501 Grafschaft
Haasstraße 9-11
64293 Darmstadt
August-Horch-Straße 22
55129 Mainz
Oderstraße 6
53879 Euskirchen
Hanauer Landstraße 501
60386 Frankfurt am Main
Wüstenhagener Straße 45/53
42855 Remscheid
Josef-Melchers-Straße 2
52525 Heinsberg
mind. 89 Mitarbeiter
Gründung 1908
Gründung 1908
34x HR-Bekanntmachungen:
2006-04-13:
Die Firmennamen der Zweigniederlassungen wurden geändert, nun: Zweigniederlassung unter Firma: Maler-Einkauf Süd-West eG Niederlassung Koblenz, Koblenz (Amtsgericht Koblenz GnR 455). Geändert, nun: Zweigniederlassung unter der Firma Maler-Einkauf Süd-West eG Niederlassung Darmstadt, Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt GnR 281).
2008-12-10:
Prokura erloschen: Brill, Klaus, Trier, *03.10.1943.
2009-10-28:
Nicht mehr Vorstand: Wirges, Karl J., Malermeister, Mainz.
2012-02-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Windorf, Alexander, Friedberg, *28.03.1970.
2012-10-12:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Bickerle, Jens, Dexheim, *11.11.1967; Buss, Dirk, Gedern, *13.03.1969; Götz, Claus, Alsbach-Hähnlein, *13.05.1953; Jung, Jürgen, Heidenrod, *14.09.1966; Sonström, Dirk, Dreieich, *02.02.1964.
2012-11-23:
Prokura erloschen: Loos, Uwe, Ingelheim, *07.02.1951.
2013-06-18:
Bestellt als Vorstand: Eckhoff, Peter, Seevetal, *20.09.1958.
2013-09-26:
Die Generalversammlung vom 26.06.2013 hat eine Änderung der Satzung in § 7 unter Einfügung des § 7a (Insolvenz eines Mitgliedes) beschlossen. Nicht mehr Vorstand: Heymann, Thomas, Geisig, *13.05.1959.
2014-06-11:
Von Amts wegen berichtigt: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Maler, -Lackierer oder eines verwandten Gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel. Gründung und Erwerb sowie Beteiligung an Unternehmen, die dem Satzungszweck dienen. Die Errichtung und Vermietung von betriebseigenen Wohnungen. Die Betreibung einer Gaststätte oder ähnlicher Einrichtungen, die zum Nutzen der Mitglieder sind. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebe auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Prokura erloschen: Bickerle, Jens, Dexheim, *11.11.1967.
2014-08-06:
Die Generalversammlung vom 24.06.2014 hat die Änderung der Satzung in den §§ 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnisse), 19 (Willensbildung), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat, zustimmungsbedürftige Angelegenheiten), 24 (Zusammensetzung und Wahl) und 47 (Bekanntmachungen) beschlossen.
2015-08-05:
Die Generalversammlung vom 25.06.2015 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Maler-, Lackierer- oder eines verwandten Gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel; die Erbringung von Dienstleistungen für Gesellschaften, an denen die Genossenschaft unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist; die Errichtung und Vermietung von betriebseigenen Wohn- und Gewerbeflächen; die Betreibung einer Gaststätte oder ähnlicher Einrichtungen, die zum Nutzen der Mitglieder sind. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Nicht mehr Vorstand: Lautner, Dieter, Wiesbaden, *07.01.1948; Steingässer, Lothar, Darmstadt, *16.01.1949. Bestellt als Vorstand: Oswald, Frank, Geisenheim, *18.03.1972; Schultze, Hermann, Bernkastel-Kues, *18.12.1953.
2016-06-16:
Prokura erloschen: Götz, Claus, Alsbach-Hähnlein, *13.05.1953.
2017-09-13:
Bestellt als Vorstand: Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976.
2018-02-02:
Nicht mehr Vorstand: Gorczynski, Adolf, Walluf, *06.11.1951.
2018-10-29:
Die Generalversammlung vom 20.08.2018 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 4 (Beendigung der Mitgliedschaft), 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 7 (Ausscheiden durch Tod), 9 (Ausschluss), 10 (Auseinandersetzung), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 17 (Berichterstattung gegenüber dem Aufsichtsrat), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 19 (Willensbildung), 20 (Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrats), 21 (Kredite), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates), 23 (gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 29 (Versammlungsleitung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 33 (Abstimmung und Wahlen), 34 (Auskunftsrecht), 35 (Protokoll), 36 (Teilnahme und Verbände), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 39 (Andere Ergebnisrücklagen), 40 (Nachschusspflicht), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 43 (Rückvergütung), 44 (Verwendung des Jahresüberschusses), 45 (Deckung eines Jahresfehlbetrages), 46 (Liquidation), 47 (Bekanntmachungen) und 48 (Gerichtsstand) beschlossen. Neue Firma: MEG Maler Einkauf Gruppe eG. Errichtet: Zweigniederlassung unter Firma: Maler-Einkauf Süd-West, Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, Wiesbaden, 65203 Wiesbaden; Maler-Einkauf West, Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, Köln, 50829 Köln. Aufgehoben: 64283 Darmstadt. Aufgehoben: 56070 Koblenz. Bestellt als Vorstand: Jung, Kurt Georg, Köln, *04.03.1952; Möller, Frank, Essen, *29.06.1955, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.08.2018 und 20.08.2018 basierend auf dem mit dem Verschmelzungsvertrag identischen Entwurf des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2018 mit der Maler-Einkauf West eG mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln GnR 673) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-11-14:
Nicht mehr Vorstand: Eckhoff, Peter, Seevetal, *20.09.1958.
2018-12-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Albers, Thorsten, Langenfeld, *28.09.1975; Gabel, Claudia, Lörzweiler, *15.06.1973; Hessels, Frank, Köln, *26.06.1969; Mages, Thorsten, Niederneisen, *17.03.1976; Dr. Schröpf, Markus, Bestensee, *17.07.1967; Wasser, Harald, Kelmis / Belgien, *17.11.1969; Wichert, Thomas, Wuppertal, *23.09.1971. Prokura erloschen: Sonström, Dirk, Dreieich, *02.02.1964.
2019-01-02:
Nicht mehr Vorstand: Schultze, Hermann, Bernkastel-Kues, *18.12.1953.
2019-07-25:
Geändert, nun: Vorstand: Oswald, Frank, Geisenheim, *18.03.1972; Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2019-12-20:
Nicht mehr Vorstand: Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976. Prokura erloschen: Wichert, Thomas, Wuppertal, *23.09.1971.
2020-04-23:
Prokura erloschen: Buss, Dirk, Gedern, *13.03.1969.
2020-08-11:
Bestellt als Vorstand: Eßer, Thomas, Frankfurt am Main, *10.05.1972, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Dr. Schröpf, Markus, Bestensee, *17.07.1967; Windorf, Alexander, Friedberg, *28.03.1970.
2020-12-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Taxacher, Jörg, Gelsenkirchen, *27.12.1964.
2021-03-09:
Prokura erloschen: Wasser, Harald, Kelmis / Belgien, *17.11.1969.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der West-Color Malerbedarf GmbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 19108) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der WCS West-Color Servicegesellschaft mbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 86332) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Mewi Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 4462) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Maler-Einkauf Süd-West Vertriebs GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 3997) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der MEG Süd-West Handels GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 10767) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Farben Werner Mainz GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 29243) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Generalversammlung vom 28.09.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 7 (Ausscheiden durch Tod), 9 (Ausschluss), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), 19 (Willensbildung), 20 (Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrates), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung der Tagesordnung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 35 (Protokoll), 36 (Teilnahme des Prüfungsverbandes), 36 a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Generalversammlung (virtuelle Generalversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), 36 b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Generalversammlung), 36 c (Übertragung der Generalversammlung in Bild und Ton), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 38 (Gesetzliche Rücklage), 39 (Andere Ergebnisrücklagen), 39 a (Kapitalrücklage), 40 (Nachschusspflicht in der Insolvenz), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 44 (Verwendung des Jahresabschlusses), 45 a (Mindestdividende) und 47 (Bekanntmachungen) beschlossen.
2021-12-10:
Errichtet: Zweigniederlassung unter Firma: Peters Farben Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, 50829 Köln. Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Peters Farben GmbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 68144) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-01-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Juli, Ronald, Ginsheim-Gustavsburg, *30.03.1982.
2022-06-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied beschränkt auf die Zweigniederlassung 50829 Köln: Königsfeld, Dirk, Düsseldorf, *28.08.1976. Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Gabel, Claudia, Lörzweiler, *15.06.1973.
2006-04-13:
Die Firmennamen der Zweigniederlassungen wurden geändert, nun: Zweigniederlassung unter Firma: Maler-Einkauf Süd-West eG Niederlassung Koblenz, Koblenz (Amtsgericht Koblenz GnR 455). Geändert, nun: Zweigniederlassung unter der Firma Maler-Einkauf Süd-West eG Niederlassung Darmstadt, Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt GnR 281).
2008-12-10:
Prokura erloschen: Brill, Klaus, Trier, *03.10.1943.
2009-10-28:
Nicht mehr Vorstand: Wirges, Karl J., Malermeister, Mainz.
2012-02-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Windorf, Alexander, Friedberg, *28.03.1970.
2012-10-12:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Bickerle, Jens, Dexheim, *11.11.1967; Buss, Dirk, Gedern, *13.03.1969; Götz, Claus, Alsbach-Hähnlein, *13.05.1953; Jung, Jürgen, Heidenrod, *14.09.1966; Sonström, Dirk, Dreieich, *02.02.1964.
2012-11-23:
Prokura erloschen: Loos, Uwe, Ingelheim, *07.02.1951.
2013-06-18:
Bestellt als Vorstand: Eckhoff, Peter, Seevetal, *20.09.1958.
2013-09-26:
Die Generalversammlung vom 26.06.2013 hat eine Änderung der Satzung in § 7 unter Einfügung des § 7a (Insolvenz eines Mitgliedes) beschlossen. Nicht mehr Vorstand: Heymann, Thomas, Geisig, *13.05.1959.
2014-06-11:
Von Amts wegen berichtigt: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Maler, -Lackierer oder eines verwandten Gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel. Gründung und Erwerb sowie Beteiligung an Unternehmen, die dem Satzungszweck dienen. Die Errichtung und Vermietung von betriebseigenen Wohnungen. Die Betreibung einer Gaststätte oder ähnlicher Einrichtungen, die zum Nutzen der Mitglieder sind. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebe auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Prokura erloschen: Bickerle, Jens, Dexheim, *11.11.1967.
2014-08-06:
Die Generalversammlung vom 24.06.2014 hat die Änderung der Satzung in den §§ 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnisse), 19 (Willensbildung), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat, zustimmungsbedürftige Angelegenheiten), 24 (Zusammensetzung und Wahl) und 47 (Bekanntmachungen) beschlossen.
2015-08-05:
Die Generalversammlung vom 25.06.2015 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Änderung in § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Maler-, Lackierer- oder eines verwandten Gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel; die Erbringung von Dienstleistungen für Gesellschaften, an denen die Genossenschaft unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist; die Errichtung und Vermietung von betriebseigenen Wohn- und Gewerbeflächen; die Betreibung einer Gaststätte oder ähnlicher Einrichtungen, die zum Nutzen der Mitglieder sind. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Nicht mehr Vorstand: Lautner, Dieter, Wiesbaden, *07.01.1948; Steingässer, Lothar, Darmstadt, *16.01.1949. Bestellt als Vorstand: Oswald, Frank, Geisenheim, *18.03.1972; Schultze, Hermann, Bernkastel-Kues, *18.12.1953.
2016-06-16:
Prokura erloschen: Götz, Claus, Alsbach-Hähnlein, *13.05.1953.
2017-09-13:
Bestellt als Vorstand: Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976.
2018-02-02:
Nicht mehr Vorstand: Gorczynski, Adolf, Walluf, *06.11.1951.
2018-10-29:
Die Generalversammlung vom 20.08.2018 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 4 (Beendigung der Mitgliedschaft), 6 (Übertragung des Geschäftsguthabens), 7 (Ausscheiden durch Tod), 9 (Ausschluss), 10 (Auseinandersetzung), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 15 (Vertretung), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstands), 17 (Berichterstattung gegenüber dem Aufsichtsrat), 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 19 (Willensbildung), 20 (Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrats), 21 (Kredite), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates), 23 (gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Zusammensetzung und Wahl), 25 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung und Tagesordnung), 29 (Versammlungsleitung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 33 (Abstimmung und Wahlen), 34 (Auskunftsrecht), 35 (Protokoll), 36 (Teilnahme und Verbände), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 39 (Andere Ergebnisrücklagen), 40 (Nachschusspflicht), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 43 (Rückvergütung), 44 (Verwendung des Jahresüberschusses), 45 (Deckung eines Jahresfehlbetrages), 46 (Liquidation), 47 (Bekanntmachungen) und 48 (Gerichtsstand) beschlossen. Neue Firma: MEG Maler Einkauf Gruppe eG. Errichtet: Zweigniederlassung unter Firma: Maler-Einkauf Süd-West, Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, Wiesbaden, 65203 Wiesbaden; Maler-Einkauf West, Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, Köln, 50829 Köln. Aufgehoben: 64283 Darmstadt. Aufgehoben: 56070 Koblenz. Bestellt als Vorstand: Jung, Kurt Georg, Köln, *04.03.1952; Möller, Frank, Essen, *29.06.1955, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 17.08.2018 und 20.08.2018 basierend auf dem mit dem Verschmelzungsvertrag identischen Entwurf des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2018 mit der Maler-Einkauf West eG mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln GnR 673) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2018-11-14:
Nicht mehr Vorstand: Eckhoff, Peter, Seevetal, *20.09.1958.
2018-12-18:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Albers, Thorsten, Langenfeld, *28.09.1975; Gabel, Claudia, Lörzweiler, *15.06.1973; Hessels, Frank, Köln, *26.06.1969; Mages, Thorsten, Niederneisen, *17.03.1976; Dr. Schröpf, Markus, Bestensee, *17.07.1967; Wasser, Harald, Kelmis / Belgien, *17.11.1969; Wichert, Thomas, Wuppertal, *23.09.1971. Prokura erloschen: Sonström, Dirk, Dreieich, *02.02.1964.
2019-01-02:
Nicht mehr Vorstand: Schultze, Hermann, Bernkastel-Kues, *18.12.1953.
2019-07-25:
Geändert, nun: Vorstand: Oswald, Frank, Geisenheim, *18.03.1972; Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976, jeweils mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
2019-12-20:
Nicht mehr Vorstand: Rode, Mirco, Minden, *19.08.1976. Prokura erloschen: Wichert, Thomas, Wuppertal, *23.09.1971.
2020-04-23:
Prokura erloschen: Buss, Dirk, Gedern, *13.03.1969.
2020-08-11:
Bestellt als Vorstand: Eßer, Thomas, Frankfurt am Main, *10.05.1972, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Dr. Schröpf, Markus, Bestensee, *17.07.1967; Windorf, Alexander, Friedberg, *28.03.1970.
2020-12-03:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Taxacher, Jörg, Gelsenkirchen, *27.12.1964.
2021-03-09:
Prokura erloschen: Wasser, Harald, Kelmis / Belgien, *17.11.1969.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der West-Color Malerbedarf GmbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 19108) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der WCS West-Color Servicegesellschaft mbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 86332) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Mewi Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 4462) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Maler-Einkauf Süd-West Vertriebs GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 3997) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der MEG Süd-West Handels GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden, HRB 10767) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Farben Werner Mainz GmbH mit dem Sitz in Wiesbaden (Amtsgericht Wiesbaden HRB 29243) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2021-12-02:
Die Generalversammlung vom 28.09.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Erwerb der Mitgliedschaft), 7 (Ausscheiden durch Tod), 9 (Ausschluss), 11 (Rechte der Mitglieder), 12 (Pflichten der Mitglieder), 16 (Aufgaben und Pflichten des Vorstandes), 19 (Willensbildung), 20 (Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrates), 22 (Aufgaben und Pflichten des Aufsichtsrates), 23 (Gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Konstituierung, Beschlussfassung), 26 (Ausübung der Mitgliedsrechte), 27 (Frist und Tagungsort), 28 (Einberufung der Tagesordnung), 30 (Gegenstände der Beschlussfassung), 31 (Mehrheitserfordernisse), 33 (Abstimmungen und Wahlen), 35 (Protokoll), 36 (Teilnahme des Prüfungsverbandes), 36 a (Schriftliche oder elektronische Durchführung der Generalversammlung (virtuelle Generalversammlung), elektronische Teilnahme an einer Präsenzversammlung), 36 b (Schriftliche oder elektronische Mitwirkung an der Beschlussfassung einer nur als Präsenzveranstaltung durchgeführten Generalversammlung), 36 c (Übertragung der Generalversammlung in Bild und Ton), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 38 (Gesetzliche Rücklage), 39 (Andere Ergebnisrücklagen), 39 a (Kapitalrücklage), 40 (Nachschusspflicht in der Insolvenz), 42 (Jahresabschluss und Lagebericht), 44 (Verwendung des Jahresabschlusses), 45 a (Mindestdividende) und 47 (Bekanntmachungen) beschlossen.
2021-12-10:
Errichtet: Zweigniederlassung unter Firma: Peters Farben Zweigniederlassung der MEG Maler Einkauf Gruppe eG, 50829 Köln. Die Genossenschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.09.2021 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Peters Farben GmbH mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 68144) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2022-01-27:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Juli, Ronald, Ginsheim-Gustavsburg, *30.03.1982.
2022-06-14:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied beschränkt auf die Zweigniederlassung 50829 Köln: Königsfeld, Dirk, Düsseldorf, *28.08.1976. Prokura geändert bei: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Gabel, Claudia, Lörzweiler, *15.06.1973.