Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

MSSC Ahle GmbH

Federn, Karlsthal, Miniblockfeder..., Weiterentwicklungen, Anpassungsfähigkeit
Adresse / Anfahrt
Oberleppe 2
51789 Lindlar
1x Adresse:

Postfach 1280
51780 Lindlar


Kontakt
9 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 9 Mitarbeiter
Formell
4x HR-Bekanntmachungen:

2018-09-06:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 25.10.2017. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.08.2018 ist der Sitz von Düsseldorf (bisher Amtsgericht Düsseldorf, HRB 81882) nach Lindlar verlegt und entsprechend der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Abs 1.2 (Sitz). Ferner ist die Firma und entsprechend der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Abs. 1.1 (Firma). Änderung zur Geschäftsanschrift: Oberleppe 2, 51789 Lindlar. Gegenstand: der Erwerb, die Veräußerung und Verwaltung von Unternehmen und Beteiligungen an anderen Unternehmen, der Erwerb und die Verwaltung von eigenem Vermögen, sowie die Herstellung, die Verarbeitung und der Vertrieb von und der Handel mit Stahl und verwandten Produkten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Fujii, Hideki, Tokio / Japan, *05.07.1963, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2018-09-07:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.08.2018 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Ahle Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Lindlar (Amtsgericht Köln, HRB 37501) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2018-09-20:
Bestellt als Geschäftsführer: Ander, Götz Peter, Meinerzhagen, *15.12.1972, einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Fujii, Hideki, Tokio / Japan, *05.07.1963. Einzelprokura: Sauermann, Helga, Marienheide, *16.02.1962. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Münster, Olaf, Marienheide, *12.01.1973; Nenner, Thomas, Bornheim, *22.06.1971.

2020-06-02:
Nach Änderung der Vertretung, nunmehr: Einzelprokura: Münster, Olaf, Marienheide, *12.01.1973. Prokura erloschen: Nenner, Thomas, Bornheim, *22.06.1971.

Marketing