Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Margaretenhort gGmbH

Anfragemanagement, Sozialraumangebote, Leistungsbereiche..., Eltern-Kind-Wohnformen, KipeE, Jungerwachsene, Kapitäninnen, HzE, Traumapädagogik, Computerviren
Adresse / Anfahrt
Hölertwiete 5
21073 Hamburg
Kontakt
10 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 10 Mitarbeiter
Formell
9x HR-Bekanntmachungen:

2009-06-18:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.04.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Geschäftsanschrift: Hölertwiete 5, 21073 Hamburg. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung der Jugendhilfe auf Grundlage des christlichen Menschenbildes, insbesondere durch die Betreuung von sozial benachteiligten, schulisch oder in der Entwicklung auffälligen Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen bis zum 21. Lebensjahr in deren Familien oder in unterschiedlichen Wohnbetreuungsformen sowie die Beratung und Förderung von Familien und/oder deren Unterstützung in Betreuungseinrichungen.

2012-01-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2011 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen.

2013-07-19:
Bestellt Geschäftsführer: Franken-Rowold, Nicola, Munster, *11.08.1968, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-08-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.07.2013 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 2 (Gegenstand). Neuer Unternehmensgegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage des christlichen Menschenbildes. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht durch die Betreuung von sozial benachteiligten, in der Entwicklung oder schulisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und Jungerwachsenen bis zum 21. Lebensjahr in deren Familien, in unterschiedlichen Wohnbetreuungsforrnen oder in Schulen sowie die Beratung und Förderung von Familien und/oder deren Unterstützung in Betreuungseinrichtungen.

2015-04-29:
Bestellt Geschäftsführer: Böstel, Sebastian Jens Stefan, Bonn, *11.04.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2015-11-04:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Franken, Sibille, Bispingen, *28.02.1959; Franken-Rowold, Nicola, Munster, *11.08.1968. Einzelprokura: Brokate, Dörte, Lüneburg, *17.10.1965.

2016-08-15:
Ausgeschieden Geschäftsführer: Böstel, Sebastian, Bonn, *11.04.1966. Bestellt Geschäftsführer: Rißmann, Rainer, Hamburg, *07.02.1961, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2016-09-01:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 18.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Margaretenhort Sozialpsychiatrische Betreuung gGmbH mit Sitz in Hamburg verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2017-05-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in den §§ 2 , 11 (Verwaltungsrat) und 16 (Vertretung der Gesellschaft). Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Erziehung, der Bildung sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, die infolge ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands oder aufgrund wirtschaftlicher Hilfsbedürftigkeit (im Sinne von § 53 Nr. 2 AO) au die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Betreuung von sozial Benachteiligten, in der Entwicklung oder schulisch auffälligen Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden in deren Familien, in unterschiedlichen ambulanten und stionären Wohnbetreuungsformen oder in Schulen sowie die Beratung und Förderung von Familien und/oder deren Unterstützung in Betreuungseinrichtungen. Darüber hinaus führt die Gesellschaft Betreuungsmaßnahmen an Regelschulen durch. Außerdem wird der Satzungszweck verwirklicht durch Hilfe für sowie Unterstützung und Betreuung von psychisch kranken oder geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie von psychisch kranken oder geistig behinderten Eltern und deren Kindern. Die Unterstützung und Betreuung erfolgt in ihren Familien oder in Betreuungseinrichtungen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

Marketing