Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Marley Spoon AG

Våra, Återvinning, Kundservice..., Hälsosamma, Hållbarhetsrapport, Kvalitetochfarskhet, Hallbarhet, Dessutom, Betala
Adresse / Anfahrt
Paul-Lincke-Ufer 39-40
10999 Berlin
Kontakt
7 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 7 Mitarbeiter
Formell
37x HR-Bekanntmachungen:

2018-05-03:
Firma: Marley Spoon AG; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Paul-Lincke-Ufer 39/40, 10999 Berlin; Gegenstand: Der Einkauf, die Entwicklung, Herstellung, Vermarktung, der Vertrieb und die Lieferung von Produkten im Lebensmittelbereich und damit verbundener Non-food-Erzeugnisse, einschließlich der Lieferung von Kochrezepten und Zutaten in Form von Gesamtpaketlösungen an Endverbraucher, die Zusammenstellung, Entwicklung, Gestaltung und Vermarktung von Kochrezepten und Ernährungshinweisen, insbesondere auch über das Internet sowie die Entwicklung, Vermarktung und Erbringung damit verbundener Dienstleistungen an Verbraucher, Vertriebshändler und sonstige gewerbliche oder private Abnehmer. Stamm- bzw. Grundkapital: 82.084,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Vorstand: 1. Lange, Julian, *14.10.1980, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Vorstand: 2. Siegel, Fabian, *21.05.1975, New York/USA, Vorstandsvorsitzender; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Aktiengesellschaft; Satzung vom: 13.04.2018; Rechtsverhaeltnis: Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung der Marley Spoon GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 158261 B) auf Grund des Umwandlungsbeschlusses vom 13.04.2018. Der Vorstand ist durch Satzung ermächtigt, das Grundkapital bis zum 12.04.2023 einmalig oder mehrmals um einen Betrag bis zu insgesamt 564,00 Euro gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018/I); Der Vorstand ist durch Satzung ermächtigt, das Grundkapital bis zum 12.04.2023 einmalig oder mehrmals um einen Betrag bis zu insgesamt 11.275,00 Euro gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018/II); Der Vorstand ist durch Satzung ermächtigt, das Grundkapital bis zum 12.04.2023 einmalig oder mehrmals um einen Betrag bis zu insgesamt 2.820,00 Euro gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018/III)

2018-06-20:
Prokura: 1. Erich, Jonas, *22.05.1989, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand; 2. Neatby, Till, *07.08.1975, Berlin; Einzelprokura; Rechtsform: Die Hauptversammlung vom 05.06.2018 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 49.296,00 Euro auf bis zu 131.380,00 Euro und die Änderung der Satzung in § 3 beschlossen.. Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 um bis zu 7.500,00 Euro zur Gewährung von Aktien durch die Gesellschaft zur Erfüllung von Wandlungsrechten oder Wandlungspflichten bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2018/I); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 um bis zu 4.105,00 Euro zur Gewährung von Bezugsrechten auf Aktien (Aktienoptionen) an Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft, an Mitglieder der Geschäftsführung verbundener Unternehmen sowie an ausgewählte Führungskräfte und Arbeitnehmer der Gesellschaft und verbundener Unternehmen im ln- und Ausland bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2018/II); Das genehmigte Kapital vom 13.04.2018 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2018/I); Das genehmigte Kapital vom 13.04.2018 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2018/II); Das genehmigte Kapital vom 13.04.2018 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2018/III); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 04.06.2023 um einen Betrag bis zu 41.042,00 zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2018/IV)

2018-06-27:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2018-06-29:
Stamm- bzw. Grundkapital: 140.470,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 05.06.2018 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2018 4.708 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 140.470,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 28.06.2018 ist die Satzung geändert in § 3 . (Bedingtes Kapital: 2018/I); Rechtsverhaeltnis: Das am 05.06.2018 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2018 noch 2.792 EUR. (Bedingtes Kapital: 2018/I)

2018-06-29:
Stamm- bzw. Grundkapital: 135.762,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.382,00 Euro auf 135.762,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.06.2018 ist die Satzung geändert in § 3 . (Genehmigtes Kapital 2018/IV); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 36.660,00 Euro. (Genehmigtes Kapital 2018/IV)

2018-06-29:
Stamm- bzw. Grundkapital: 131.380,00 EUR; Rechtsform: Die am 05.06.2018 beschlossene Kapitalerhöhung ist in Höhe von 49.296,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.06.2018 ist die Satzung geändert in § 3 ..

2019-03-19:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.03.2019 ist die Satzung geändert in 3 . Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.03.2019 um bis zu 33.344,00 EUR zur Erfüllung von Wandlungsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/I); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.03.2019 um bis zu 6.656,00 EUR zur Erfüllung von Wandlungsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/II)

2019-05-31:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2019 ist die Satzung geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2019 um bis zu 7.000,00 Euro zur Erfüllung von Optionsrechten für Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft, Mitglieder der Geschäftsführung verbundener Unternehmen im ln- und Ausland sowie für ausgewählte Führungskräfte und Arbeitnehmer der Gesellschaft bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2019/III)

2019-06-20:
Stamm- bzw. Grundkapital: 148.670,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.200,00 Euro auf 148.670,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.06.2019 ist die Satzung geändert in § 3 . (Genehmigtes Kapital 2018/IV); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 28.460,00 Euro (Genehmigtes Kapital 2018/IV)

2019-09-09:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2019 ist die Satzung geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29. August 2019 um bis zu 20.438,00 Euro zur Gewährung von Aktien durch die Gesellschaft zur Erfüllung von Wandlungsrechten bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2019/IV); Das genehmigte Kapital vom 05.06.2018 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2018/IV); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29. August 2019 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28. August 2024 um einen Betrag bis zu 74.335,00 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2019/I)

2019-12-23:
Stamm- bzw. Grundkapital: 158.520,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 9.850,00 Euro auf 158.520,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.12.2019 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2019/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2019 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 64.485,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.08.2024. (Genehmigtes Kapital 2019/I)

2020-02-05:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht .

2020-02-20:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 ist die Satzung geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das am 05.06.2018 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2018/I); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 um bis zu 7.717,00 Euro zur Gewährung von Aktien durch die Gesellschaft zur Erfüllung von Wandlungsrechten bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2020/I); Das genehmigte Kapital vom 29.08.2019 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2019/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.01.2025 um einen Betrag bis zu 67.960,00 Euro zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2020/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.01.2025 um einen Betrag bis zu 11.300,00 Euro zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2020/II)

2020-05-06:
Stamm- bzw. Grundkapital: 174.372,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.852,00 Euro auf 174,372,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.05.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 52.108,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.01.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/I)

2020-08-18:
Änderung zu Nr. 2: Vorstand: Siegel, Fabian, *21.05.1975, Berlin, Vorstandsvorsitzender; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Grundkapital, Bedingtes Kapital und Genehmigtes Kapital). Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 um bis zu 6.332,00 EUR zur Erfüllung von Optionsrechten für Miglieder des Vorstands der Gesellschaft, Mitglieder der Geschäftsführung verbundener Unternehmen im In- und Ausland sowie für ausgewählte Führungskräfte und Arbeitnehmer der Gesellschaft und verbundener Unternehmen im In- und Ausland bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2020/II); Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 um bis zu 1.594,00 EUR zur Erfüllung von Wandlungsrechten bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2020/III); Das genehmigte Kapital vom 29.01.2020 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2020/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 28.07.2025 um bis zu 75.886,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2020/III)

2020-08-25:
Stamm- bzw. Grundkapital: 180.750,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.900,00 Euro auf 180.750,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.08.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/III); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch Euro 69.508,00. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.07.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/III)

2020-08-25:
Stamm- bzw. Grundkapital: 174.850,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 478,00 Euro auf 174.850,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.08.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/III); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 75.408,00 Euro Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.07.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/III)

2020-09-17:
Stamm- bzw. Grundkapital: 189.212,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.462,00 Euro auf 189.212,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 10.09.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/II); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.01.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.838,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.01.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/II)

2020-10-28:
Stamm- bzw. Grundkapital: 206.649,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 17.437,00 Euro auf 206.649,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.10.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/III)); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 52.071,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.07.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/III)

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: Die Eintragung betreffend das Kapital ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: 208.173,00 EUR

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: 256.025,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 29.07.2020 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 1.594 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 256.025,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.11.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Bedingtes Kapital: 2020/III); Rechtsverhaeltnis: Das am 29.07.2020 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2020/III)

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: 254.431,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 29.01.2020 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 7.717 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 254.431,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.11.2020 ist die Satzung geändert in § 3 . (Bedingtes Kapital: 2020/I); Rechtsverhaeltnis: Das am 29.01.2020 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2020/I)

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: 246.714,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 15.03.2019 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 6.414 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 246.714,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.11.2020 ist die Satzung geändert in § 3 . (Bedingtes Kapital: 2019/II); Rechtsverhaeltnis: Das am 15.03.2019 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2020 noch 242,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2019/II)

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: 240.300,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 15.03.2019 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2020 32.127 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 240.300,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.11.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Bedingtes Kapital: 2019/I); Rechtsverhaeltnis: Das am 15.03.2019 beschlossene bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2020 noch 1.217,00 EUR. (Bedingtes Kapital: 2019/I)

2020-11-19:
Stamm- bzw. Grundkapital: 208.173.000,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.524,00 Euro auf 208.173,00 Euro durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.11.2020 ist die Satzung geändert in § 3 (Genehmigtes Kapital 2020/III); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 50.547,00 Euro. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 28.07.2025. (Genehmigtes Kapital 2020/III)

2021-03-15:
Vorstand: 3. Bernstein, Jennifer, *16.11.1972, Genf/ Schweiz

2021-03-17:
Nicht mehr Vorstand: 1. Lange, Julian; Änderung zu Nr. 3: Änderung hinsichtlich der Vertretungsbefugnis, nunmehr: Vorstand: Bernstein, Jennifer; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Prokura: Änderung zu Nr. 1: Änderung hinsichtlich der Vertretungsbefugnis, nunmehr: Erich, Jonas; Einzelprokura; 3. Stein, Rike, *12.02.1977, Heidelberg; Einzelprokura mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Nicht mehr Prokurist: 2. Neatby, Till

2021-03-23:
Prokura: Die Eintragung zu Nr. 3 ist von Amts wegen wie folgt berichtigt: Stein, Rike; Einzelprokura

2021-07-05:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ist die Satzung geändert in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 um bis zu 2.165,00 EUR zur Erfüllung von Bezugsrechten von Mitgliedern des Vorstands und von Mitgliedern der Geschäftsführung verbundener Unternehmen sowie von ausgewählten Führungskräften und Arbeitnehmern der Gesellschaft und verbundener Unternehmen im ln- und Ausland bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I); Das genehmigte Kapital vom 29.07.2020 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2020/III); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 10.06.2026 um bis zu 122.012,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 10.06.2026 um bis zu 4.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/II); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 10.06.2026 um bis zu 2.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/III); Das am 15.03.2019 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2019/I); Das am 15.03.2019 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2019/II); Das genehmigte Kapital vom 29.01.2020 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2020/II)

2021-08-30:
Stamm- bzw. Grundkapital: 284.051,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.588,00 EUR auf 284.051,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.08.2021 ist die Satzung geändert in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) (Genehmigtes Kapital 2021/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 114.424,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 10.06.2026. (Genehmigtes Kapital 2021/I)

2021-08-30:
Stamm- bzw. Grundkapital: 276.463,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der am 29.08.2019 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2021 20.438,00 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt jetzt 276.463,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.08.2021 ist die Satzung geändert in § 3 (Grundkapital, Bedingtes Kapital) (Bedingtes Kapital: 2019/IV); Rechtsverhaeltnis: Das am 29.08.2019 beschlossene bedingte Kapital besteht nicht mehr. (Bedingtes Kapital: 2019/IV)

2022-02-01:
Stamm- bzw. Grundkapital: 291.958,00 EUR; Rechtsform: Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.907,00 EUR auf 291.958,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.12.2021 ist die Satzung geändert in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) (Genehmigtes Kapital 2021/I); Rechtsverhaeltnis: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 106.517,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 10.06.2026. (Genehmigtes Kapital 2021/I)

2022-02-14:
Vorstand: 4. Weber, Rolf, *05.08.1969, Manly/Australien; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten

2022-04-25:
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Entwurf eines Verschmelzungsplans nach SE-VO wurde beim Handelsregister eingereicht.

2022-05-03:
als nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Bekanntmachung gemäß Art. 21 SE-VO Beim Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg ist der Entwurf eines Verschmelzungsplans vom 21. April 2022 eingereicht worden. Danach soll die MS Holding AG mit Sitz in Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, als übertragender Rechtsträger auf die Marley Spoon AG mit Sitz in Berlin, Deutschland, als übernehmenden Rechtsträger im Wege der Verschmelzung durch Aufnahme gemäß Art. 17 Abs. 2 lit. a) der Verordnung Nr. 2157/2001 des Rates vom 8. Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft (SE) ("SE-VO") verschmolzen werden und die Marley Spoon AG hierdurch die Rechtsform einer SE annehmen. Vor diesem Hintergrund werden gemäß Art. 21 SE-VO die folgenden Angaben bekannt gemacht: a) Rechtsform, Firma und Sitz der sich verschmelzenden Gesellschaften 1. MS Holding AG Rechtsform: Aktiengesellschaft nach österreichischem Recht Firma: MS Holding AG Sitz: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, eingetragen im Firmenbuch des Landesgerichts Klagenfurt, Österreich, unter der Nummer FN 579574 s. 2. Marley Spoon AG Rechtsform: Aktiengesellschaft nach deutschem Recht Firma: Marley Spoon AG Sitz: Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, Deutschland, unter HRB 195994 B. b) Register, bei dem die in Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 68/151/EWG genannten Unterlagen hinterlegt worden sind, sowie Nummer der Eintragung in das Register 1. MS Holding AG Firmenbuch des Landesgerichts Klagenfurt, Österreich, unter der Nummer FN 579574 s. Dort sind die Unterlagen nach Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 68/151/EWG hinterlegt. 2. Marley Spoon AG Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, Deutschland, unter der HRB 195994 B. Dort sind die Unterlagen nach Art. 3 Abs. 2 der Richtlinie 68/151/EWG hinterlegt. c) Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger der Marley Spoon AG gemäß Artikel 24 Abs. 1 SE-VO sowie Anschrift, unter der erschöpfende Aus- künfte über diese Modalitäten kostenlos eingeholt werden können Gemäß § 22 UmwG ist den Gläubigern der Marley Spoon AG Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das für die Marley Spoon AG zuständige Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern der Marley Spoon AG jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Die Gläubiger sind in der Bekanntmachung der Eintragung auf ihr Recht hinzuweisen. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht den Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Anleihegläubiger sind nicht vorhanden; ein Schutz von Inhabern von Sonderrechten (z.B. Optionsrechten) gemäß § 23 UmwG besteht nicht, da die Marley Spoon AG nicht der übertragende Rechtsträger ist. Die speziellen Gläubigerschutzrechte nach §§ 8, 13 SEAG finden keine Anwendung, da der Sitz der künftigen Marley Spoon SE weiterhin in Deutschland ist. Unter folgender Anschrift können kostenlos weitere Auskünfte über die Modalitäten der Ausübung der Rechte der Gläubiger der Gesellschaft eingeholt werden: Marley Spoon AG, Paul-Lincke-Ufer 39/40, 10999 Berlin, Deutschland. d) Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsaktionäre der betreffenden Gesellschaft gemäß Artikel 24 Abs. 2 SE-VO sowie Anschrift, unter der erschöpfende Auskünfte über diese Modalitäten kostenlos eingeholt werden können Ein Schutz von Minderheitsaktionären gemäß Art. 24 Abs. 2 SE-VO besteht nicht, insbesondere besteht kein Anspruch der Aktionäre der Marley Spoon AG gemäß §§ 6, 7 SEAG, da die Marley Spoon SE ihren Sitz weiterhin in Deutschland haben wird und die Marley Spoon AG nicht der übertragende Rechtsträger ist. Unter folgender Anschrift können dennoch kostenlos weitere Auskünfte über die Modalitäten der Ausübung der Rechte der Minderheitsaktionäre eingeholt werden: Marley Spoon AG, Paul-Lincke-Ufer 39/40, 10999 Berlin, Deutschland. e) Für die SE vorgesehene Firma und ihr künftiger Sitz Die durch die Verschmelzung der MS Holding AG auf die Marley Spoon AG entstehende SE wird die Firma "Marley Spoon SE" haben und ihren Sitz in Berlin, Deutschland, haben.

2022-06-08:
Stamm- bzw. Grundkapital: 29.195.800,00 EUR; Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2022 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln um 28.903.842,00 EUR auf 29.195.800,00 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 3 . Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 01.06.2022 ist die Satzung geändert im § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das genehmigte Kapital vom 11.06.2021 ist aufgehoben. (Genehmigtes Kapital 2021/I); Der Vorstand ist durch Beschluss vom 31.05.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.05.2027 um bis zu 13.888.600,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2022/I); Der Vorstand ist durch Beschluss vom 31.05.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.05.2027 um bis zu 100.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/II); Der Vorstand ist durch Beschluss vom 31.05.2022 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.05.2027 um bis zu 9.300,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/III); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 10.06.2026 um bis zu 400.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/II); Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 ermachtigt, das Grundkapital bis zum 10.06.2026 um bis zu 200.000,00 EUR uzu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2021/III); Das Grundkapital, das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2018 bedingt erhöht wurde, beträgt in Folge der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln jetzt 410.500,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2018/II); Das Grundkapital das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.05.2019 bedingt erhöht wurde, beträgt in Folge der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln jetzt 700.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2019/III); Das Grundkapital, das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2020 bedingt erhöht wurde, beträgt in Folge der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln jetzt 633.200,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2020/II); Das Grundkapital, das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 11.06.2021 bedingt erhöht wurde, beträgt in Folge der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln jetzt 216.500,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2021/I); Das Grundkapital, das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2022 bedingt erhöht wurde, beträgt in Folge der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln jetzt 250.000,00 EUR. (Bedingtes Kapital 2022/I)

2022-06-08:
Rechtsform: Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2022 ist die Satzung ergänzt in § 3 . Rechtsverhaeltnis: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 31.05.2022 um bis zu 2.500,00 Euro zur Erfüllung von Bezugsrechten von Mitgliedern des Vorstands und von Mitgliedern der Geschäftsführung verbundener Unternehmen sowie von ausgewählten Führungskräften und Arbeitnehmern der Gesellschaft und verbundener Unternehmen im In- und Ausland bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2022/I)