Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Mineral Baustoff GmbH

Rohstoffmarken Mittel, STRABAG-Konzerns, Osteuropas..., Abbau, US-Anbietern
Adresse / Anfahrt
Hermann-Kirchner-Straße 6
36251 Bad Hersfeld
1x Adresse:

Europastraße 5
55576 Sprendlingen


Kontakt
15 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 15 Mitarbeiter
Formell
30x HR-Bekanntmachungen:

2011-09-19:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 22.08.2011. Geschäftsanschrift: Siegburger Straße 241, 50679 Köln. a) der Betrieb von Steinbrüchen sowie Kies-, Sand- und Schottergruben, b) der Abbau von mineralischen Rohstoffen sowie die Gewinnung und Herstellung von Baustoffen, c) der Handel mit diesen Erzeugnissen, d) die Lagerung, Aufbereitung und Wiederverwendung von Altbaustoffen und e) die Beratung und Forschung auf allen vorgenannten Gebieten; 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Henschel, Jörg, Bad Hersfeld, *26.10.1965; Niemann, Heribert, Königswinter, *29.07.1949; Richter, Karsten, Gifhorn, *18.11.1959, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Beckers, Wolfgang, Wanfried, *07.04.1956; Gandler, Thomas, München, *06.12.1968; Granow, Johannes, Wachtberg, *18.09.1961; Hartzendorf, Heike, Chemnitz, *05.02.1974; Jankowski, Bartosz, Köln, *15.08.1975; Streller, Wolfram, Geising, *25.11.1964. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der Mineral Baustoff GmbH & Co. KG, Köln (AG Köln HRA 26149) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 22.08.2011. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der formwechselnden Umwandlung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der formwechselnden Umwandlung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die formwechselnden Umwandlung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2011-09-27:
Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Siegburger Straße 229 a, 50679 Köln. Nach Berichtigung der Vertretungsbefugnis von Amts wegen: Geschäftsführer: Henschel, Jörg, Bad Hersfeld, *26.10.1965, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nach Berichtigung der Vertretungsbefugnis von Amts wegen: Geschäftsführer: Niemann, Heribert, Königswinter, *29.07.1949; Richter, Karsten, Gifhorn, *18.11.1959, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2011-12-19:
Zwischen der Mineral Baustoff GmbH und der STRABAG Asset GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 65561) besteht ein Gewinnabführungsvertrag vom 01.12.2011. Diesem Vertrag hat die Gesellschafterversammlung der Mineral Baustoff GmbH durch Beschluss vom 01.12.2011 zugestimmt.

2012-02-27:
Nicht mehr Geschäftsführer: Niemann, Heribert, Königswinter, *29.07.1949.

2012-06-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Weber, Edgar, Bad Honnef, *20.07.1956.

2012-07-16:
Prokura erloschen: Gandler, Thomas, München, *06.12.1968.

2012-08-30:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.08.2012 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.08.2012 mit der Mineral Baustoff Verwaltungs GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 63706) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2012-09-19:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Winter von Adlersflügel, Johannes, Leipzig, *19.02.1961.

2013-06-18:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Alfred-Schütte-Allee 10, 50679 Köln. Nicht mehr Geschäftsführer: Richter, Karsten, Gifhorn, *18.11.1959. Bestellt als Geschäftsführer: Kern, Peter, Neusäß, *16.03.1954, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2013-08-21:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.07.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2013 mit der SB Beton GmbH mit Sitz in Bad Langensalza (Amtsgericht Jena, HRB 500747) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2013-09-03:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 22.07.2013 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.07.2013 mit der Kiesverwertungsgesellschaft Senden mit beschränkter Haftung mit Sitz in Senden/Iller (Amtsgericht Memmingen, HRB 6020) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2014-04-11:
Nicht mehr Geschäftsführer: Kern, Peter. Bestellt als Geschäftsführer: Boehm, Werner, Sprendlingen, *10.05.1965; Eistert, Werner, Berlin, *10.12.1958; Hartzendorf, Heike, Chemnitz, *05.02.1974, jeweils mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Hartzendorf, Heike.

2014-10-29:
Der mit der STRABAG Asset GmbH (AG Köln, HRB 65561) am 01.12.2011 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag wird aufgrund Gesamtrechtsnachfolge durch Verschmelzung jetzt mit der STRABAG AG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 556) als herrschendem Unternehmen fortgesetzt.

2014-11-04:
Nach Änderung: Geschäftsführer: Dr. Boehm, Werner, Offenbach am Main, *10.05.1965, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Keil, Berthold, Fürth (Odenw.), *23.02.1959.

2015-01-21:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Boehm, Werner, Offenbach am Main, *10.05.1965.

2015-03-11:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kolb, Rudolf Julius, Aschaffenburg, *02.01.1959.

2015-05-26:
Prokura erloschen: Keil, Berthold, Fürth , *23.02.1959.

2015-07-17:
Prokura erloschen: Jankowski, Bartosz, Köln, *15.08.1975.

2016-01-26:
Prokura erloschen: Beckers, Wolfgang, Wanfried, *07.04.1956.

2016-06-20:
Prokura erloschen: Kolb, Rudolf Julius, Aschaffenburg, *02.01.1959.

2016-08-04:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Freuding, Jürgen, Mindelheim, *05.11.1975.

2017-09-06:
Nicht mehr Geschäftsführer: Henschel, Jörg.

2018-02-08:
In den bestehenden Gewinnabführungsvertrag vom 01.12.2011 ist aufgrund Gesamtrechtsnachfolge durch Verschmelzung nunmehr die STRABAG AG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 93308) als Organträgerin eingetreten.

2018-11-26:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Hermann-Kirchner-Straße 6, 36251 Bad Hersfeld.

2019-02-01:
Prokura erloschen: Streller, Wolfram, Geising, *25.11.1964.

2019-03-12:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Petrak, Bernd, Herten, *09.11.1959.

2020-12-03:
Die Gesellschaft hat mit der STRABAG AG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 93308) als herrschendem Unternehmen am 12.10.2020 einen Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2020 zugestimmt.

2021-02-23:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wenderoth, Dietmar, Geisenheim , *19.07.1965.

2022-03-28:
Bestellt als Geschäftsführer: Richter, Karsten, Gifhorn, *18.11.1959, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2022-07-05:
Nicht mehr Geschäftsführer: Faßbender, Dirk, Krefeld, *18.11.1959; Dr. Wenning, Volker, Castrop-Rauxel, *13.05.1958. Prokura erloschen: Weber, Edgar, Bad Honnef, *20.07.1956.

Marketing