Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Niels-Stensen-Kliniken Bramsche GmbH

Kurzzeitiges, DIEWERBEREI, Gestalterische Konzeption..., Vorhalten
Adresse / Anfahrt
Hasestraße 16-18
49565 Bramsche
Kontakt
4 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 4 Mitarbeiter
Formell
14x HR-Bekanntmachungen:

2007-03-27:
Nicht mehr Geschäftsführer: Meyer, Ulrich, Celle, *09.01.1951. Bestellt als Geschäftsführer: Böker, Frank, Bad Oeynhausen, *10.05.1962, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Barlag, Monika, Wallenhorst, *01.07.1962.

2007-11-05:
Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2007 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dabei wurden insbesondere § 1(Firma) und § 2 (Unternehmensgegenstand) geändert. Neue Firma: Johanniter-Krankenhaus Bramsche GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheits- und Altenpflegewesens im Sinne des § 52 Abs. 2 Nr.2 der Abgabenordnung. Der Zweck wird verwirklicht durch die Förderung, den Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen und Wohnanlagen, insbesondere durch den Betrieb des Johanniter-Krankenhauses in Treuenbrietzen und an anderen Orten sowie Ausbildungsstätten, Nebenbetrieben und sonstigen Einrichtungen zur stationären und ambulanten Versorgung von Patienten unabhängig von Rasse, Nationalität, Religionszugehörigkeit und Wohnsitz. Das Unternehmen hat das Recht, Beteiligungen zu erwerben, zu halten und zu veräußern. Die Gesellschat ist zu sämtlichen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder zweckmäßig erscheinen. Die Gesellschaft wird in praktischer Ausübung der im Leitbild des Johanniterordens für seine Krankenhäuser festgelegten Grundsätze und im Sinne christlicher Nächstenlieben im Sinne der Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung der Evangelischen Kirche tätig. Dieses geschieht unter anderem auch durch die seelsorgerische Betreuung und das regelmäßige Abhalten vcon Gottesdiensten. Die Gesellschaft fördert damit religiöse Zwecke gemäß § 52 Abs. 2 Nr. 1 der Abgabenordnung. Aufgabe der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke anderer Körperschaften. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen, die zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes unter Berücksichtigung des § 5 dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnuing entgegenstehen. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch a) Geschäftsbesorgungs- und Kooperationsverträge jeder Art abschließen; b) Hilfspersonen entgeltlich und unentgeltlich einsetzen; c) eigene Rechtsträger gründen; d) sich an anderen Rechtsträgern beteiligen.

2007-11-27:
Der Zweck wird verwirklicht durch die Förderung, den Betrieb und die Unterhaltung von Krankenhäusern, Altenheimen und Wohnanlagen, insbesondere durch den Betrieb des Johanniter-Krankenhauses in Bramsche (nicht: Altenpflegeeinrichtungen...Johanniter-Krankenhaus in Treuenbrietzen).

2008-02-25:
Bestellt als Geschäftsführer: Kruse, Martin, Berlin, *23.06.1966, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Menzel, Georg, Berlin, *09.10.1942.

2009-02-16:
Geschäftsanschrift: Hasestraße 16-18, 49565 Bramsche. Nicht mehr Geschäftsführer: Böker, Frank, Bad Oeynhausen, *10.05.1962. Bestellt als Geschäftsführer: Elbeshausen, Hans, Nordhorn, *25.10.1953, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2009-06-15:
Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 (Kuratorium) beschlossen. Geschäftsanschrift: Hasestraße 16-19, 49565 Bramsche.

2009-06-22:
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. von Cossel, Albrecht, Generalsekretär, Bramsche.

2009-11-05:
Bestellt als Geschäftsführer: Vogt, Ralf, Bad Zwischenahn, *02.07.1967, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Elbeshausen, Hans, Nordhorn, *25.10.1953.

2010-05-17:
Die Gesellschafterversammlung vom 22.04.2010 hat eine Änderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Niels-Stensen-Kliniken Bramsche GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas durch den Betrieb von (Akut-) Krankenhäusern und der hiermit verbundenen stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen sowie den Betieb von medizinischen Versorgungszentren. Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere durch den Betrieb der Niels-Stensen-Kliniken Bramsche GmbH verwirklicht. Nicht mehr Geschäftsführer: Kruse, Martin, Berlin, *23.06.1966; Vogt, Ralf, Bad Zwischenahn, *02.07.1967. Bestellt als Geschäftsführer: Brinkmann, Ralf, Osnabrück, *15.11.1960; Lullmann, Werner, Wallenhorst, *19.02.1961, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Barlag, Monika, Wallenhorst, *01.07.1962.

2013-03-14:
Einzelprokura: Thiemann, Gudula, Osnabrück, *02.11.1962.

2014-03-27:
Nicht mehr Geschäftsführer: Brinkmann, Ralf, Osnabrück, *15.11.1960. Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Runde, Bernd, Hagen a.T.W., *05.08.1965, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

2019-11-04:
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Oberpenning, Carsten, Osnabrück, *20.03.1982.

2019-11-13:
Prokura erloschen: Thiemann, Gudula, Osnabrück, *02.11.1962.

2021-12-10:
Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und insbesondere eine Änderung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Betrieb von (Akut-) Krankenhäusern und den hiermit verbundenen stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen und den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren sowie durch die selbstlose Unterstützung von Personen im Sinne des § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.