Ovako GmbH
Formell
2005-12-08:
Die Gesellschafterversammlung vom 07.11.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Ovako GmbH. Prokura erloschen: Taube, Bernhard, Neuss, *16.04.1959. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Gurk, Martin, Düsseldorf, *06.12.1954.
2006-01-26:
Prokura erloschen: Pahl, Hans-Jürgen, Mülheim/Ruhr, *20.01.1943.
2006-04-27:
Die Gesellschafterversammlung hat am 04.04.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 5.600.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 2.863.234,54 um EUR 15,46 auf EUR 2.863.250,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) zu ändern. 2.863.250,00 EUR.
2006-05-11:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 34.750,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Imatra Stahl GmbH, Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 27880) beschlossen. 2.898.000,00 EUR.
2006-05-18:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 04.04.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 04.04.2006 mit der Rautaruukki GmbH mit Sitz in Duisburg (HRB 9489) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2006-05-24:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 04.04.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 04.04.2006 mit der Imatra Stahl GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 27880) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2006-06-01:
Die Gesellschafterversammlung vom 04.04.2006 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 52.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Rautaruukki GmbH, Duisburg (Amtsgericht Duisburg, HRB 9489) beschlossen. 2.950.000,00 EUR.
2006-06-01:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 04.04.2006 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 04.04.2006 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 04.04.2006 mit der Rautaruukki GmbH mit Sitz in Duisburg (Amtsgericht Duisburg, HRB 9489) verschmolzen. Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
2007-05-03:
Prokura erloschen: Gurk, Martin, Düsseldorf, *06.12.1954. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Slota, Herbert, Korschenbroich, *05.04.1945.
2007-08-02:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Ewers, Heinz-Dieter, Iserlohn, *07.03.1955.
2008-01-17:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande, *20.07.1969.
2008-01-31:
Unter Berichtigung des Geburtsdatums neu eingetragen: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande, *28.07.1969.
2008-04-10:
Prokura erloschen: Slota, Herbert, Korschenbroich, *05.04.1945.
2008-10-16:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Köster, Klas-Erik, Hilden, *10.03.1951.
2009-01-22:
Geschäftsanschrift: Max-Planck-Str. 158, 40699 Erkrath. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Faenger, Thomas, Mülheim a.d. Ruhr, *07.04.1959.
2009-12-10:
Prokura erloschen: Köster, Klas-Erik, Hilden, *10.03.1951.
2010-01-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schwend, Harald, Friesenheim, *11.05.1968.
2010-07-15:
Änderung zur Geschäftsanschrift: Max-Planck-Str. 15 b, 40699 Erkrath.
2010-09-09:
Bestellt als Geschäftsführer: Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande, *28.07.1969, vertretungsberechtigt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Thomas Faenger. Bestellt als Geschäftsführer: Faenger, Thomas, Mülheim a.d. Ruhr, *07.04.1959, vertretungsberechtigt gemeinsam mit dem Geschäftsführer Hans Kooijman. Prokura erloschen: Faenger, Thomas, Mülheim a.d. Ruhr, *07.04.1959; Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande, *28.07.1969.
2010-10-07:
Nicht mehr Geschäftsführer: Busch, Dieter, Düsseldorf, *16.11.1952.
2010-10-21:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schützeberg, Ralf, Remscheid, *03.11.1967.
2011-05-05:
Prokura erloschen: Wittwer, Michael, Mönchengladbach, *14.11.1956. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Günther, Rainer, Essen, *20.04.1965.
2011-06-09:
Prokura erloschen: Ewers, Heinz-Dieter, Iserlohn, *07.03.1955.
2011-06-30:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Taube, Bernhard, Neuss, *16.04.1959.
2012-12-20:
Nicht mehr Geschäftsführer: Faenger, Thomas, Mülheim a.d. Ruhr, *07.04.1959. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis Geschäftsführer: Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande, *28.07.1969.
2014-03-04:
Nicht mehr Geschäftsführer: Kooijman, Hans, Beesel/Niederlande / Niederlande, *28.07.1969. Bestellt als Geschäftsführer: Blank, Carsten, Mülheim an der Ruhr, *18.03.1964.
2016-01-28:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Korf, Martina, Langenfeld, *09.07.1961.
2017-04-10:
Prokura erloschen: Schwend, Harald, Friesenheim, *11.05.1968.
2019-10-22:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Czeczor, Stefan, Neukirchen-Vluyn, *16.07.1970.
2022-05-06:
Die Gesellschafterversammlung vom 11.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 beschlossen.