Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

PRODYNA SE

Informationstechnologie & -dienste, Azure Cloud, UX Design..., Microsoft Azure, UI, AWS, Cezara, Bolzhauser, Qnit, exciting
Adresse / Anfahrt
Ludwig-Erhard-Straße 12-14
65760 Eschborn
5x Adresse:

Jean-Monnet-Straße 2
10557 Berlin


Riesstraße 16
80992 München


Ernst-Gnoß-Straße 24
40219 Düsseldorf


Mönckebergstraße 13
20095 Hamburg


(Königsbau-Passagen)
Friedrichstraße 45
70174 Stuttgart


Kontakt
71 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 163 Mitarbeiter
Formell
13x HR-Bekanntmachungen:

2018-06-26:
Europäische Aktiengesellschaft . Satzung vom 26.03.2018. Geschäftsanschrift: Ludwig-Erhard-Straße 12-14, 65760 Eschborn. Gegenstand: Entwicklung und der Vertrieb von Softwareprodukten und IT-Dienstleistungen sowie Service und Support für IT-Produkte. Grundkapital: 2.000.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein geschäftsführender Direktor bestellt, so vertritt er allein. Sind mehrere geschäftsführende Direktoren bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein geschäftsführender Direktor mit einem Prokuristen. Geschäftsführender Direktor: Cifci, Hüseyin, Frankfurt am Main, *17.09.1970, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Körner, Christoph, Usingen, *23.09.1974; Weimar, Jens, Michelstadt, *10.05.1972. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Baumgart, Mario, Berlin, *26.04.1984; Bayer, Marko, Hanau, *09.10.1978; Blumauer, Burkhard, Dettingen unter Teck, *13.08.1967; Fröhlich, Markus, Neuss, *21.05.1982; Groll, Peter, Pfullingen, *18.07.1967; Hehrmann, Dirk, Oberursel (Taunus), *27.12.1978; Krizic, Darko, Frankfurt am Main, *26.06.1972; Kunkel, Sven, Frankfurt am Main, *05.10.1971; Körner, Stefan Matthias, Todtenweis, *25.01.1968; Ratschinski, Frank, Rödermark, *03.07.1972; Schimmel, Oliver, Oppenheim, *15.03.1973; Sörensen, Flemming, Wehrheim, *05.03.1971; von Zitzewitz, Constantin, Friedberg (Hessen), *04.07.1976; Dr. Wainwright, David, Langen (Hessen), *10.10.1973. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der PRODYNA AG mit dem Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 81782). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

2018-12-19:
Dem Registergericht ist der Entwurf eines Verschmelzungsplans über die geplante grenzüberschreitende Verschmelzung der PRODYNA SE mit Sitz in Eschborn als übernehmender Rechtsträger mit der PRODYNA (Austria) AG mit Sitz in Wien / Österreich (Aktiengesellschaft nach österreichischen Recht, eingetragen beim Firmenbuch des Handelsgerichts Wien unter der Firmennummer FN436514 h) als übertragender Rechtsträger eingereicht worden.Den Gläubigern der übertragenden Gesellschaft ist Sicherheit zu leisten, wenn sie innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Die Anteilseigner der übertragenden Gesellschaft haben bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen einen Anspruch auf angemessene Abfindung, sofern sie der Verschmelzung widersprochen haben; gegebenenfalls steht ihnen auch ein Anspruch auf bare Zuzahlung zu. Der weitere Inhalt nach § 122 d UmwG lautet wie folgt:Die Rechte der Minderheitsgesellschafter der übernehmenden deutschen PRODYNA SE ergeben sich aus § 122a Abs. 2 UmwG i.V.m. § 62 Abs. 2 UmwG. Da sich 100% des Grundkapitals der PRODYNA (Austria) AG in der Hand der übernehmenden deutschen PRODYNA SE befindet, ist ein Verschmelzungsbeschluss der übernehmenden deutschen PRODYNA SE gem. § 62 Abs. 1 Satz 1 UmwG nicht erforderlich. Die Aktionäre der übernehmenden deutschen PRODYNA SE werden auf ihr Recht nach § 62 Abs. 2 UmwG hingewiesen. Danach gilt § 62 Abs. 1 UmwG nicht, wenn Aktionäre der übernehmenden Gesellschaft, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals dieser Gesellschaft erreichen, die Einberufung einer Hauptversammlung verlangen, in der über die Zustimmung zu der Verschmelzung beschlossen wird. Die Satzung der PRODYNA SE knüpft das Recht, die Einberufung der Hauptversammlung zu verlangen, nicht an den Besitz eines geringeren Teils am Grundkapital (vgl. § 62 Abs. 2 Satz 2 UmwG). Das Verlangen ist unmittelbar gegenüber der PRODYNA SE unter deren Geschäftsanschrift Ludwig-Erhard-Straße 12-14, 65760 Eschborn geltend zu machen. Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter der aufnehmenden PRODYNA SE eingeholt werden.b) Die Rechte der Gläubiger der übernehmenden deutschen PRODYNA SE ergeben sich aus § 122 a Abs. 2 UmwG i. V. m. § 22 UmwG. Danach ist den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten deutschen PRODYNA SE Sicherheit zu leisten, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der deutschen PRODYNA SE nach § 125 a Abs. 2 i. V. m. § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Die Gläubiger sind in der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung bei der deutschen PRODYNA SE gemäß § 122a Abs. 2 i. V. m. § 22 Abs. 1 Satz 3 UmwG auf dieses Recht hinzuweisen.Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Hinsichtlich des Anspruchs der Gläubiger ist unerheblich, ob dieser Anspruch auf Vertrag oder Gesetz beruht. Sicherheitsleistungen können aber nur Gläubiger eines so genannten obligatorischen Anspruchs verlangen. § 22 UmwG erfasst keine dinglichen Ansprüche, insoweit stellt schon der Gegenstand des dinglichen Rechts die Sicherheit dar. Der Inhalt der Forderung ist nur insoweit von Bedeutung, als diese einen Vermögenswert darstellen muss. Der zu sichernde Anspruch muss deshalb nicht notwendig unmittelbar auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht etwa auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruches.Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der PRODYNA SE unter deren Geschäftsanschrift Ludwig-Erhard-Straße 12-14, 65760 Eschborn geltend zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung dergestalt erforderlich, dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung spätestens sechs Monate nach Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der aufnehmenden PRODYNA SE gefordert werden muss.Unter der vorgenannten Anschrift können im Übrigen vollständige Auskünfte über die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger der aufnehmenden PRODYNA SE eingeholt werden.c) Gemäß § 13 EU-VerschG sind Gläubiger der übertragenden Gesellschaft berechtigt, wenn sie sich binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der gemeinsame Verschmelzungsplan bekannt gemacht wurde, schriftlich zu diesem Zweck melden, für bis dahin entstehende Forderungen Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Einer solchen Glaubhaftmachung bedarf es nicht, wenn die Summe des Nennkapitals und der gebundenen Rücklagen der aus der Verschmelzung hervorgehenden Gesellschaft, wie sie nach der Eintragung der Verschmelzung besteht, niedriger ist als die Summe des Nennkapitals und der gebundenen Rücklagen der übertragenden Gesellschaft. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht solchen Gläubigern nicht zu, die im Fall des Insolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichteten und behördlich überwachten Deckungsmasse haben.Gläubiger der übertragenden PRODYNA (Austria) AG, die Sicherheitsleistung begehren, werden ersucht sich zu diesem Zweck schriftlich binnen zwei Monaten nach dem Tag der Bekanntmachung in der österreichischen Ediktsdatei bei der übertragenden PRODYNA (Austria) AG an deren Geschäftsanschrift Plankengasse 1, 1010 Wien, unter Hinweis auf ihre Forderung(en) und unter Glaubhaftmachung, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird, zu melden. Die Glaubhaftmachung der Gefährdung der Forderung ist erforderlich, zumal die Summe des Nennkapitals und der gebundenen Rücklagen der übernehmenden PRODYNA SE, wie sie nach der Eintragung der Verschmelzung bestehen wird, nicht niedriger ist als die Summe des Nennkapitals und der gebundenen Rücklagen der übertragenden PRODYNA (Austria) AG.Gemäß § 8 (3) EU-VerschG wird jedem Gläubiger der übertragenden PRODYNA (Austria) AG auf Verlangen unverzüglich und kostenlos eine Abschrift der in § 221a (2) AktG bezeichneten Unterlagen (soweit diese zu erstellen waren) erteilt.Die übertragende PRODYNA (Austria) AG hat keine Minderheitsgesellschafter, sodass die Angaben über die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter gemäß §§ 10 ff EU-VerschG entfallen.

2019-01-30:
Prokura erloschen: Groll, Peter, Pfullingen, *18.07.1967.

2019-02-28:
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 21.01.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der PRODYNA AG mit dem Sitz in Wien/Österreich (Österreichisches Firmenbuch 436514h) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 122a Absatz 2, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

2019-06-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Best, Dajana, Ginshein-Gustavsburg, *18.10.1979.

2019-10-16:
Prokura erloschen: Best, Dajana, Ginshein-Gustavsburg, *18.10.1979.

2020-02-13:
Prokura erloschen: Sörensen, Flemming, Wehrheim, *05.03.1971; von Zitzewitz, Constantin, Friedberg , *04.07.1976. Einzelprokura: Kohl, Christoph, Bruchköbel, *27.04.1971. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Jehle, Eva, Berlin, *26.12.1989; Schmidt, Moritz, Frankfurt am Main, *26.12.1980.

2020-03-17:
Eingetreten als Geschäftsführender Direktor: Körner, Christoph, Usingen, *23.09.1974; Weimar, Jens, Michelstadt, *10.06.1972, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Aßmus, Florian, Erzhausen, *01.07.1981. Vertretungsberechtigung geändert, nun: Einzelprokura: Hehrmann, Dirk, Oberursel , *27.12.1978; Krizic, Darko, Frankfurt am Main, *26.06.1972; Kunkel, Sven, Frankfurt am Main, *05.10.1971; Ratschinski, Frank, Rödermark, *03.07.1972; Dr. Wainwright, David, Langen (Hessen), *10.10.1973. Prokura erloschen: Körner, Stefan Matthias, Todtenweis, *25.01.1968; Weimar, Jens, Michelstadt, *10.06.1972.

2020-03-23:
Prokura erloschen: Körner, Christoph, Usingen, *23.09.1974. Eintragung der lfd. Nr. 7 von Amts wegen berichtigt: Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Körner, Stefan Matthias, Todtenweis, *25.01.1968.

2021-12-06:
Die Hauptversammlung vom 10.11.2021 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Aktienurkunden) beschlossen. Der Verwaltungsrat ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.11.2021 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 10.05.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.000.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2021/I).

2022-01-14:
Prokura erloschen: Baumgart, Mario, Berlin, *26.04.1984.

2022-04-12:
Sitz von Amts wegen berichtigt, nun: Frankfurt am Main.

2022-04-22:
Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Dornhofstraße 38a, 63263 Neu-Isenburg.

Marketing