Suchen
Orte:
A B C D E F G ... H I J K L M N
O P Q R S T U V W X Y Z

Pfennigparade PSG GmbH

Körperbehinderung, Unterpunkte, Inklusionsunternehmen..., Inklusiv, Elektroprüfung
Adresse / Anfahrt
Petuelring 108
80807 München
Kontakt
8 Ansprechpartner/Personen
Statistik
mind. 8 Mitarbeiter
Formell
10x HR-Bekanntmachungen:

2005-03-30:
Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2005 hat die Änderung des § 7 (Vertretung) der Satzung beschlossen.

2009-01-21:
Geschäftsanschrift: Petuelring 108, 80807 München. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969.

2012-01-11:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Sommer, Holger, EDV-Kaufmann, Oberschleißheim. Bestellt: Geschäftsführer: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969; Männer, Reinhard, München, *11.06.1957. Prokura erloschen: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969.

2012-06-06:
Prokura erloschen: Newrick, Adrian Nicholas, Meitingen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Katrin, Fleger, Unterschleißheim, *18.12.1962; Kniepert, Ulla, München, *06.05.1960.

2013-11-13:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969.

2016-05-04:
Bestellt: Geschäftsführer: Höpner, Dirk, München, *22.02.1961.

2017-09-19:
Die Gesellschafterversammlung vom 18.07.2017 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 157,86 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand des Unternehmens, Stammkapital. Neue Firma: Pfennigparade PSG GmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfsbedürftiger, insbesondere behinderter Personen. Weiterer Zweck ist auch die Beschaffung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung für die Stiftung Pfennigparade, München, und ihre gemeinnützigen Tochtergesellschaften, an denen diese mehrheitlich mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die ganzheitliche Förderung und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Behinderungen. Das Unternehmen bezweckt die berufliche und soziale Eingliederung überwiegend körperbehinderter Menschen. Die Leistung des Unternehmens ist entsprechend dem individuellen Bedarf der Hilfeempfänger darauf gerichtet, eine vorhandene Behinderung, insbesondere Körperbehinderung oder deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und den Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft einzugliedern. Dabei kommen dem Unternehmen auch die behindertengerechte Infrastruktur, die konzeptionelle Ausrichtung sowie die vielfältigen Angebote der Stiftung Pfennigparade und ihrer gemeinnützigen Tochtergesellschaften zugute. Das Unternehmen bietet behinderten Menschen die Möglichkeit zur Beschäftigung in einer anerkannten Werkstatt, wenn die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen erfüllt sind. Das Unternehmen bietet diese Förderung mit einem Tätigkeitsschwerpunkt, der auf das Gebiet Dienstleistung in Informationsverarbeitung und IT-Services ausgerichtet ist. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck - durch Schaffung und Bereitstellung von Arbeitsplätzen überwiegend für körperbehinderte Menschen, Anbahnung einer Beschäftigung und Unterstützung bei der Ausübung der Tätigkeit, um die Teilhabe am Arbeitsleben und damit die Integration in die Gesellschaft voran zu bringen und um den individuellen Neigungen und Fähigkeiten der behinderten Menschen zu entsprechen und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern, - durch die Förderung der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt z. B. durch die Schaffung von Praktikumsplätzen und ausgelagerten Arbeitsplätzen in kooperierenden Betrieben, bei denen eine für den einzelnen Werkstattmitarbeiter jeweils individuell angepasste Betreuung, Unterstützung bzw. Begleitung durch die WfbM geboten wird, sowie durch die Förderung des dauerhaften Übergangs der Mitarbeiter mit Behinderung in kooperierende Betriebe, - durch Bereitstellung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen zur Erhaltung und Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit, - durch pädagogische, psychologische und pflegerische Betreuung der Mitarbeiter mit Behinderung, - durch die Bereitstellung behindertengerechter und zeitgemäßer Produktions- und Arbeitsmittel, - durch leistungsgerechte Vergütung zur Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit, um damit den Mitarbeitern mit Behinderung einen Teil Freiheit auch im persönlichen Leben zu ermöglichen, - durch Schaffung einer Arbeitsatmosphäre und eines Tagesablaufes, die sich am normalen Arbeitsalltag orientieren. Neues Stammkapital: 1.125.000,00 EUR.

2019-02-27:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Männer, Reinhard, München, *11.06.1957. Personendaten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Neuner, Ulla, München, *06.05.1960.

2020-01-14:
Ausgeschieden: Geschäftsführer: Lieb, Michael, Abteilungsleiter, München. Bestellt: Geschäftsführer: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969. Prokura erloschen: Dirmhirn, Anja, Seefeld, *25.02.1969.

2022-04-06:
Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Wettig, Arne, München, *04.04.1968.

Marketing